PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Belvilla: Unterschied zwischen den Versionen
K LD fehlt |
Aktualisiert nach Belvilla-Homepage |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox_Unternehmen | {{Infobox_Unternehmen | ||
| Name = Euro Relais Nederland BV | | Name = Euro Relais Nederland BV | ||
Zeile 15: | Zeile 14: | ||
| Homepage = [http://www.belvilla.de/ www.belvilla.de] | | Homepage = [http://www.belvilla.de/ www.belvilla.de] | ||
}} | }} | ||
'''Belvilla''' ist ein Unternehmen, welches rund | '''Belvilla''' ist ein Unternehmen, welches rund 20.000 Ferienhäuser in 20 Ländern in [[Europa]] als Vermieter anbietet. Das Unternehmen zählt zu einem der Größeren in dieser Branche und gilt als Marktführer in Benelux. | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
Zeile 23: | Zeile 22: | ||
== Angebot == | == Angebot == | ||
Das Unternehmen bietet eine Vielzahl an Unterkünften an. So gehören z.B. auch Schlösser, Bauernhöfe, [[Schiff]]e und normale Ferienhäuser zu den Unterkünften. Als | Das Unternehmen bietet eine Vielzahl an Unterkünften an. So gehören z.B. auch Schlösser, Bauernhöfe, [[Schiff]]e und normale Ferienhäuser zu den Unterkünften. Als Exklusiveres kann man z.B. auch in [[Höhle]]n, Zirkuswagen und Taubenschlägen übernachten. | ||
== Weblinks == | == Weblinks == |
Version vom 28. Dezember 2011, 21:02 Uhr
Euro Relais Nederland BV | |
---|---|
![]() | |
Unternehmensform | Kapitalgesellschaft |
Gründung | 1980 |
Unternehmenssitz | Eindhoven, Niederlande |
Unternehmensleitung | Hedwig Wassing, Geschäftsführer |
Produkte | Ferienhäuser |
Website | www.belvilla.de |
Belvilla ist ein Unternehmen, welches rund 20.000 Ferienhäuser in 20 Ländern in Europa als Vermieter anbietet. Das Unternehmen zählt zu einem der Größeren in dieser Branche und gilt als Marktführer in Benelux.
Geschichte
Der Ursprung der Marke Belvilla geht auf die Firmen Euro Relais und Belvilla zurück, die 2007 unter der Muttergesellschaft Leasure Invest fusioniert sind. Euro Relais ist aus der Firma Ardennes Relais entstanden, die 1980 gegründet wurde. Belvilla besteht seit 1987. Beide Firmen sind von Anfang an Direktverkäufer mit Fokus auf das Internet.
In den Niederlanden und Belgien bleiben beide Markennamen weiter bestehen, im Rest von Europa wird ab 2008 nur noch der Name Belvilla geführt.
Angebot
Das Unternehmen bietet eine Vielzahl an Unterkünften an. So gehören z.B. auch Schlösser, Bauernhöfe, Schiffe und normale Ferienhäuser zu den Unterkünften. Als Exklusiveres kann man z.B. auch in Höhlen, Zirkuswagen und Taubenschlägen übernachten.
Weblinks
Init-Quelle
Entnommen aus der: Wikipedia
Autoren: LKD, Onee, Belvilla de , 194.55.63.136 , Kilessan, P. Birken, Crazy1880, Marsupilami, ChristianBier, Redf0x, ExAstris
Für diesen Artikel fehlt ein Link zur Löschdiskussion und/oder die Kategorie:WikiPedia Deleted Hier ist die Anleitung zum Finden der Löschdiskussion |