PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hans-Ulrich Jörges: Unterschied zwischen den Versionen
→Auftritte: maybrit |
→Auftritte: +anne |
||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
== Auftritte == | == Auftritte == | ||
{{Vorlage:AnneWill20110220}} | |||
{{Vorlage:MaybritIllner20101216}} | {{Vorlage:MaybritIllner20101216}} | ||
{{Vorlage:Maischberger20101102}} | {{Vorlage:Maischberger20101102}} |
Version vom 20. Februar 2011, 18:38 Uhr
😃 Profil: Jörges, Hans-Ulrich | ||
---|---|---|
Beruf | deutscher Journalist | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 8. Dezember 1951 | |
Geburtsort | Bad Salzungen, Thüringen |
Hans-Ulrich Jörges (* 8. Dezember 1951 in Bad Salzungen, Thüringen) ist ein deutscher Journalist.
Werdegang
- Seit dem 1. September 2007 ist er Mitglied der Chefredaktion der Illustrierten Stern
- Seit dem 1. September 2007 ist er Chefredakteur für Sonderaufgaben des Verlags Gruner + Jahr.
- Er lebte bis 1957 in der DDR
Privates
Er ist in zweiter Ehe verheiratet mit der Journalistin Christiane Gerboth.
Auftritte
- Am 20.02.2011 waren Monika Hohlmeier, Karl Lauterbach, Hans-Ulrich Jörges, Alice Schwarzer und Dieter Wedel Gäste bei Anne Will. Standgast war zudem Eckhard Freise. Das Thema der Sendung lautete: "Doktor Guttenberg - alles nur geklaut?". [1][2][3][4][5][6]
- Siehe auch Guttenbergs Dissertation
- Am 16.12.2010 waren Judith Holofernes, Heiner Geißler, Martin Lindner, Richard David Precht und Hans-Ulrich Jörges Gäste bei Maybrit Illner. Das Thema der Sendung lautete "Regiert die Politik am Volk vorbei?". [7]
- Am 02.11.2010 waren Ursula von der Leyen, Andrea Nahles, Daniel Bahr, Klaus Ernst, Georg Kofler und Hans-Ulrich Jörges zu Gast bei Menschen bei Maischberger. Das Thema der Sendung lautete "Aufschwung XXL: Warum verprügeln wir Schwarz-Gelb?".[8]
- Am 21.09.2010 waren Peter Altmaier, Günther Beckstein, Georg Paul Hefty und Hans-Ulrich Jörges Gäste in der Phoenix Runde auf. Thema der Sendung lautete "Kein Platz für Konservative? - Union auf Profilsuche". [9]
Werke
- Manfred Bissinger, Hans-Ulrich Jörges: Der unbequeme Präsident: Roman Herzog im Gespräch mit Manfred Bissinger und Hans-Ulrich Jörges. Hoffmann und Campe, Hamburg 1995, ISBN 3426800764
- Manfred Bissinger, Hans-Ulrich Jörges: SPD, Anpassung oder Alternative? Volk und Welt, Berlin 1989, ISBN 3353009965
- Hans-Ulrich Jörges (Hrsg.): Der Kampf um den Euro. Hoffmann und Campe, Hamburg 2001, ISBN 3455103685
- Hans-Ulrich Jörges: Regierung verzweifelt gesucht. Econ, Berlin 2009, ISBN 978-3-430-20085-1
Auszeichnungen
- 2004: Journalist des Jahres in der Kategorie Politik
- 2008: Pfeifenraucher des Jahres [10]
Einzelnachweise
- ↑ Doktor Guttenberg - alles nur geklaut? - Das Erste, 16. Januar 2011
- ↑ TV-Kritik: Anne Will Der seltsame Fall des Doktor G. - SZ, 21.02.2011, 07:16
- ↑ TV-KRITIK ZU "ANNE WILL" Mitquatschen ist alles - FR, 21.02.2011
- ↑ Hauptsache irgendjemand spricht darüber Auch Anne
- ↑ Guttenberg-Talk bei Anne Will Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde - Spiegel, 21. Februar 2011
- ↑ LATE NIGHT Anne Will, "Googleberg" und die Kanzler-Frage - welt, 21. Februar 2011
- ↑ Regiert die Politik am Volk vorbei? - ZDF
- ↑ SENDUNG VOM DIENSTAG, 2. NOVEMBER 2010, 22.45 UHR "Aufschwung XXL: Warum verprügeln wir Schwarz-Gelb?"
- ↑ Kein Platz für Konservative? - Union auf Profilsuche Phoenix
- ↑ http://www.presseportal.de/pm/68871/1200127/tabak_forum/
Weblinks
- Gesammelte Wochenkommentare von Hans-Ulrich Jörges
- Markus Wächter: Hans-Ulrich Jörges, ein Freund deutlicher Worte (de)
- Hans-Ulrich Jörges: Embedded in Berlin, 2003 (de) (PDF-Datei; 71 kB)
Andere Lexika