PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Josef Hattig: Unterschied zwischen den Versionen
K Link |
Mitgliedschaften |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Josef Hattig''' (* 3. Juni [[1931]] in [[Dortmund]]; † 31. Juli [[2020]] in [[Bremen]]<ref>{{Internetquelle |url=https://www.sueddeutsche.de/leben/personen-bremen-bremens-ex-wirtschaftssenator-hattig-gestorben-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-200803-99-27359 |titel=Bremens Ex-Wirtschaftssenator Hattig gestorben |datum=2020-08-03 |zugriff=2020-08-04}}</ref>)) war ein deutscher Unternehmer und Politiker ([[Christlich Demokratische Union Deutschlands|CDU]]). Er war von 1997 bis 2003 [[Senator für Wirtschaft]] im Bundesland [[Freie Hansestadt Bremen|Bremen]]. Von 1996 bis 2006 war er Aufsichtsratsvorsitzender der [[Deutsche Post AG|Deutschen Post AG]] und anschließend bis 2012 [[Aufsichtsrat]]svorsitzender der [[Bremer Lagerhaus-Gesellschaft AG|Bremer Lagerhaus-Gesellschaft – Aktiengesellschaft von 1877]].<ref>[https://www.weser-kurier.de/bremen/bremen-wirtschaft_artikel,-BLGVorstaende-verabschieden-sich-_arid,577394.html ''Hauptversammlung in Bremen: BLG-Vorstände verabschieden sich''], Bericht im [[Weser-Kurier]] am 24. Mai 2013</ref> | '''Josef Hattig''' (* 3. Juni [[1931]] in [[Dortmund]]; † 31. Juli [[2020]] in [[Bremen]]<ref>{{Internetquelle |url=https://www.sueddeutsche.de/leben/personen-bremen-bremens-ex-wirtschaftssenator-hattig-gestorben-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-200803-99-27359 |titel=Bremens Ex-Wirtschaftssenator Hattig gestorben |datum=2020-08-03 |zugriff=2020-08-04}}</ref>)) war ein deutscher Unternehmer und Politiker ([[Christlich Demokratische Union Deutschlands|CDU]]). Er war von 1997 bis 2003 [[Senator für Wirtschaft]] im Bundesland [[Freie Hansestadt Bremen|Bremen]]. Von 1996 bis 2006 war er Aufsichtsratsvorsitzender der [[Deutsche Post AG|Deutschen Post AG]] und anschließend bis 2012 [[Aufsichtsrat]]svorsitzender der [[Bremer Lagerhaus-Gesellschaft AG|Bremer Lagerhaus-Gesellschaft – Aktiengesellschaft von 1877]].<ref>[https://www.weser-kurier.de/bremen/bremen-wirtschaft_artikel,-BLGVorstaende-verabschieden-sich-_arid,577394.html ''Hauptversammlung in Bremen: BLG-Vorstände verabschieden sich''], Bericht im [[Weser-Kurier]] am 24. Mai 2013</ref> | ||
== Mitgliedschaften == | |||
Hattig war seit 1984 kaufmännisches Mitglied des [[Haus Seefahrt|Hauses Seefahrt]]<ref> {{Webarchiv|text=Internetseite Haus Seefahrt: ''Schaffer der Kaufmannschaft und Ehrengäste - Gästeliste 1983 - 1997''. |url=http://www.schaffermahlzeit.eu/1983-1997 |wayback=20131205231925 }}</ref>. Er trat erst 1987 - also mit 56 Jahren - in die CDU ein und wird daher als [[politischer Seiteneinsteiger]] bezeichnet. | |||
{{PPA-Kupfer}} | {{PPA-Kupfer}} |
Version vom 4. August 2020, 09:27 Uhr
Josef Hattig (* 3. Juni 1931 in Dortmund; † 31. Juli 2020 in Bremen[1])) war ein deutscher Unternehmer und Politiker (CDU). Er war von 1997 bis 2003 Senator für Wirtschaft im Bundesland Bremen. Von 1996 bis 2006 war er Aufsichtsratsvorsitzender der Deutschen Post AG und anschließend bis 2012 Aufsichtsratsvorsitzender der Bremer Lagerhaus-Gesellschaft – Aktiengesellschaft von 1877.[2]
Mitgliedschaften
Hattig war seit 1984 kaufmännisches Mitglied des Hauses Seefahrt[3]. Er trat erst 1987 - also mit 56 Jahren - in die CDU ein und wird daher als politischer Seiteneinsteiger bezeichnet.
Andere Lexika
Einzelnachweise
- ↑ Bremens Ex-Wirtschaftssenator Hattig gestorben. 2020-08-03. Abgerufen am 4. August 2020.
- ↑ Hauptversammlung in Bremen: BLG-Vorstände verabschieden sich, Bericht im Weser-Kurier am 24. Mai 2013
- ↑ Internetseite Haus Seefahrt: Schaffer der Kaufmannschaft und Ehrengäste - Gästeliste 1983 - 1997.(Archivversion vom 5.12.2013
Weblinks
- Biografie bei Radio Bremen(Archivversion vom 30.9.2007