PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige e-mail-adresse. Wenn keine e-mail ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Lehrer: Unterschied zwischen den Versionen
in der Regel nur eins - Wechsel ist immer ein Problem |
Ausbildung ist keine "Lebensfertigkeit" ! |
||
(3 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Ein '''Lehrer''' ist eine Person, die anderen Menschen auf einem Gebiet, auf dem sie selbst einen Vorsprung an Können, Wissen oder Erfahrung hat, etwas beibringt. Für die [[Ausbildung]] der Lehrer an staatlichen [[Schule]]n ist in [[Deutschland]] das jeweilige [[Bundesland]] zuständig, wobei ein [[Zweites Staatsexamen]] der Berufsabschluss ist. Als [[Synonym]] wird auch oft das Wort [[Pädagoge]] benutzt. | Ein '''Lehrer''' ist eine Person, die anderen Menschen auf einem Gebiet, auf dem sie selbst einen Vorsprung an Können, Wissen oder Erfahrung hat, etwas beibringt. Für die [[Ausbildung]] der Lehrer an staatlichen [[Schule]]n ist in [[Deutschland]] das jeweilige [[Bundesland]] zuständig, wobei in der Regel ein [[Zweites Staatsexamen]] der Berufsabschluss ist. Als [[Synonym]] wird auch oft das Wort [[Pädagoge]] benutzt. | ||
Die [[Berufsbezeichnung]] ''Lehrer'' ist in Deutschland nicht gesetzlich geschützt. Als ''Lehrer im weiteren Sinne'' können alle Personen gelten, die über eine gewisse Zeit die Rolle eines „Lehrenden“ einnehmen, also auch [[Student]]en, fortgeschrittene Schüler, [[Trainer]] und [[Mentor]]en, die andere Menschen in bestimmte | Die [[Berufsbezeichnung]] ''Lehrer'' ist in Deutschland nicht gesetzlich geschützt. Als ''Lehrer im weiteren Sinne'' können alle Personen gelten, die über eine gewisse Zeit die Rolle eines „Lehrenden“ einnehmen, also auch [[Student]]en, fortgeschrittene Schüler, [[Trainer]] und [[Mentor]]en, die andere Menschen in bestimmte Sachgebiete einweisen wie bei der [[Verkehrserziehung]] oder im [[Sport]] und der [[Musik]]. Auch [[Hauslehrer]] oder Privatlehrer lassen sich hier einordnen. | ||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||
* [[Schulsystem in Deutschland]] | * [[Schulsystem in Deutschland]] | ||
==Weblinks== | |||
* [https://www.friedrich-verlag.de/bildung-plus/unterrichten/lernumgebungen-gestalten/natuerliche-autoritaet-im-unterricht-so-klappts/ Natürliche Autorität im Unterricht: So klappts!] | |||
[[Kategorie:Pädagoge (Ausbildung und Beruf)]] | [[Kategorie:Pädagoge (Ausbildung und Beruf)]] | ||
{{PPA-Kupfer}} | {{PPA-Kupfer}} |
Aktuelle Version vom 23. September 2023, 13:24 Uhr
Ein Lehrer ist eine Person, die anderen Menschen auf einem Gebiet, auf dem sie selbst einen Vorsprung an Können, Wissen oder Erfahrung hat, etwas beibringt. Für die Ausbildung der Lehrer an staatlichen Schulen ist in Deutschland das jeweilige Bundesland zuständig, wobei in der Regel ein Zweites Staatsexamen der Berufsabschluss ist. Als Synonym wird auch oft das Wort Pädagoge benutzt.
Die Berufsbezeichnung Lehrer ist in Deutschland nicht gesetzlich geschützt. Als Lehrer im weiteren Sinne können alle Personen gelten, die über eine gewisse Zeit die Rolle eines „Lehrenden“ einnehmen, also auch Studenten, fortgeschrittene Schüler, Trainer und Mentoren, die andere Menschen in bestimmte Sachgebiete einweisen wie bei der Verkehrserziehung oder im Sport und der Musik. Auch Hauslehrer oder Privatlehrer lassen sich hier einordnen.
Siehe auch
Weblinks
Andere Lexika