PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige e-mail-adresse. Wenn keine e-mail ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)


Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen


Zink: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="toccolours float-right" cellpadding="3" cellspacing="3" | colspan="2" style="text-align:center" class="hintergrundfarbe3"| '''Zink''' |- | Atomsymbo…“
 
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Dichte
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 8: Zeile 8:
| 30
| 30
|-
|-
| Relative Atommasse
| [[Atommasse]]
| 65,38
| 65,38
|-
|-
| Aggregatzustand  
| Aggregatzustand  
| fest
| fest
|-
| Dichte
| 7,14 g/cm³
|-
|-
| Schmelzpunkt
| Schmelzpunkt
Zeile 21: Zeile 24:
|-
|-
|}
|}
Das '''Zink''' ist ein [[Chemie|chemisches]] Element. Es gehört mit [[Kadmium]] und [[Quecksilber]] zur Zinkgruppe. Zink ist ein bläulich-weißes sprödes [[Metall]] und wird unter anderem als [[Korrosion]]sschutz zum Verzinken von [[Eisen]]- und [[Stahl]]teilen sowie bei der Herstellung von [[Regenrinne]]n und anderen Dachteilen verwendet. Zink ist für alle Lebewesen essentiell und Bestandteil wichtiger Enzyme. Es gibt daher auch verschiedene Heilmittel auf Zinkbasis.


Das '''Zink''' ist ein [[Chemie|chemisches]] Element. Es gehört mit [[Kadmium]] und [[Quecksilber]] zur Zinkgruppe. Zink ist ein bläulich-weißes sprödes Metall und wird unter anderem zum Verzinken von [[Eisen]] und Stahlteilen sowie für Regenrinnen verwendet. Zink ist für alle Lebewesen essentiell und Bestandteil wichtiger Enzyme.
== Andere Lexika ==
*[http://www.chemie.de/lexikon/Zink.html Eintrag] im [[Chemielexikon]] der Lumitos AG
*[https://www.globuli.de/einzelmittel/globuli-von-t-bis-z/zincum-metallicum Zincum metallicum Globuli]


{{PPA-Kupfer}}
{{Navigationsleiste Periodensystem}}


[[Kategorie:Chemisches Element]]
[[Kategorie:Chemisches Element]]
[[Kategorie:Metall]]
[[Kategorie:Metall]]
[[Kategorie:PPA-Kupfer]]

Aktuelle Version vom 10. März 2025, 06:51 Uhr

Zink
Atomsymbol Zn
Ordnungszahl 30
Atommasse 65,38
Aggregatzustand fest
Dichte 7,14 g/cm³
Schmelzpunkt 419 °C
Siedepunkt 907 °C

Das Zink ist ein chemisches Element. Es gehört mit Kadmium und Quecksilber zur Zinkgruppe. Zink ist ein bläulich-weißes sprödes Metall und wird unter anderem als Korrosionsschutz zum Verzinken von Eisen- und Stahlteilen sowie bei der Herstellung von Regenrinnen und anderen Dachteilen verwendet. Zink ist für alle Lebewesen essentiell und Bestandteil wichtiger Enzyme. Es gibt daher auch verschiedene Heilmittel auf Zinkbasis.

Andere Lexika