PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Christine Haderthauer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
+mi
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Navi gehört nach oben
 
(14 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
|NAME=Haderthauer, Christine
|NAME=Haderthauer, Christine
|ALTERNATIVNAMEN=
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=deutsche Rechtsanwältin und Politikerin (CSU)
|KURZBESCHREIBUNG=Politikerin
|GEBURTSDATUM=11. November 1962
|GEBURTSDATUM=11. November 1962
|GEBURTSORT=[[Neumünster]]
|GEBURTSORT=Neumünster, [[Schleswig-Holstein]]
|STERBEDATUM=
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
|STERBEORT=
}}
}}
'''Christine Haderthauer''' (* [[11. November]] [[1962]] in [[Neumünster]]) ist eine deutsche Politikerin ([[Christlich-Soziale Union in Bayern|CSU]])  
'''Christine Haderthauer''' (* [[1962]] in [[Neumünster]]) ist eine deutsche Politikerin ([[Christlich-Soziale Union in Bayern|CSU]]) und Rechtsanwältin.


== Werdegang ==
== Werdegang ==
* Seit dem 30. Oktober 2008 ist sie [[Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen|Bayerische Staatsministerin für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen]].
* 2008-2013 war sie [[Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen|Bayerische Staatsministerin für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen]]
* 1981 begann sie ihr Studium der Rechtswissenschaften an der [[Julius-Maximilians-Universität Würzburg|Universität Würzburg]] .  
* 1990 legte sie das Zweite Juristische Staatsexamen am [[Oberlandesgericht]] in [[Nürnberg]] ab
* Sie hat ihr Abitur 1981 am [[Theodor-Heuss-Gymnasium (Ludwigshafen)|Theodor-Heuss-Gymnasium]] in [[Ludwigshafen am Rhein]] gemacht Haderthauer
* 1981-1986 Studium der Rechtswissenschaften an der [[Julius-Maximilians-Universität Würzburg|Universität Würzburg]] .  
* 1964 zog sie mit ihren Eltern vom schleswig-holsteinischen [[Neumünster]] nach Bayern und lebte in [[München]].<ref>[[Die Zeit]]: [http://www.zeit.de/news/artikel/2007/10/22/2404537.xml Bayern: Haderthauer ist neue CSU-Generalsekretärin] 22. Oktober 2007</ref>
* Sie hat ihr Abitur 1981 am [[Theodor-Heuss-Gymnasium (Ludwigshafen)|Theodor-Heuss-Gymnasium]] in [[Ludwigshafen am Rhein]] gemacht
 
* 1964 zog sie mit ihren Eltern vom schleswig-holsteinischen Neumünster nach Bayern und lebte in [[München]].<ref>[[Die Zeit]]: [http://www.zeit.de/news/artikel/2007/10/22/2404537.xml Bayern: Haderthauer ist neue CSU-Generalsekretärin] 22. Oktober 2007</ref>


== Positionen ==
== Positionen ==
Eine Gleichstellung von [[Gleichgeschlechtliche Ehe|homosexuellen Paare]]n bei dem [[Ehegattensplitting]] lehnt Frau Haderthauer ab: das [[Grundgesetz]] räume ihrer Meinung nach der [[Ehe]] zwischen Mann und Frau zu Recht eine besondere Stellung ein<ref>[[Spiegel Online]]: [http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,713068,00.html Ehegattensplitting. Koalition streitet über Homo-Paare]</ref>.
Eine Gleichstellung von [[Gleichgeschlechtliche Ehe|homosexuellen Paare]]n bei dem [[Ehegattensplitting]] lehnt Frau Haderthauer ab: das [[Grundgesetz]] räume ihrer Meinung nach der [[Ehe]] zwischen Mann und Frau zu Recht eine besondere Stellung ein<ref>[[Spiegel Online]]: [http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,713068,00.html Ehegattensplitting. Koalition streitet über Homo-Paare]</ref>.


== Familie ==
== Privates ==
* Sie ist [[Römisch-katholische Kirche|römisch-katholisch]] [[Taufe|getauft]]  
* Sie ist [[Römisch-katholische Kirche|römisch-katholisch]]
* Sie hat zusammen mit Hubert Haderthauer zwei gemeinsame Kinder.
* Sie hat zusammen mit Hubert Haderthauer zwei gemeinsame Kinder.
* Seit 1985 ist sie mit Hubert Haderthauer verheiratet.
* Seit 1985 war sie mit Hubert Haderthauer verheiratet, der 2021 starb.


== Auftritte ==
== Auftritte ==
{{Vorlage:MaybritIllner_2012_02_09|<!--ParamText=** Hier kann Text eingetragen werden-->}}
{{Vorlage:HartAberFair20111121|<!--ParamText=** Hier kann Text eingetragen werden-->}}
{{Vorlage:GüntherJauch20111016<!--ParamText=** Hier kann Text eingetragen werden-->}}
{{Vorlage:MaybritIllner20111006|<!--ParamText=** Hier kann Text eingetragen werden-->}}
{{Vorlage:MaybritIllner20111006|<!--ParamText=** Hier kann Text eingetragen werden-->}}
{{NaviBlock
|Navigationsleiste CSU-Generalsekretär
|Navigationsleiste Bayerische Sozialminister
|Navigationsleiste Bayerische Staatsregierung 2010
}}


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
Zeile 40: Zeile 49:
* [http://www.donaukurier.de/lokales/ingolstadt/Wirbel-um-Haderthauer-Interview;art599,2083399 Passage des Radio-Interviews zur Vorbildfunktion von Franz Josef Strauß] donaukurier.de
* [http://www.donaukurier.de/lokales/ingolstadt/Wirbel-um-Haderthauer-Interview;art599,2083399 Passage des Radio-Interviews zur Vorbildfunktion von Franz Josef Strauß] donaukurier.de
* [http://www.donaukurier.de/nachrichten/subdir/Strauss-FJS-Seehofer-Haderthauer-Leitartikel-Franz-Josef-Atatuerk;art134672,2086943 Leitartikel: Franz Josef Atatürk] donaukurier.de
* [http://www.donaukurier.de/nachrichten/subdir/Strauss-FJS-Seehofer-Haderthauer-Leitartikel-Franz-Josef-Atatuerk;art134672,2086943 Leitartikel: Franz Josef Atatürk] donaukurier.de
{{NaviBlock
|Navigationsleiste CSU-Generalsekretär
|Navigationsleiste Bayerische Sozialminister
|Navigationsleiste Bayerische Staatsregierung
}}


{{DEFAULTSORT:Haderthauer, Christine}}
{{DEFAULTSORT:Haderthauer, Christine}}
Zeile 56: Zeile 58:
[[Kategorie:Person (Ingolstadt)]]
[[Kategorie:Person (Ingolstadt)]]


{{Vorlage:PPA-Eisen|Txt=Christine Haderthauer}}
{{PPA-Kupfer}}

Aktuelle Version vom 8. April 2024, 19:31 Uhr

😃 Profil: Haderthauer, Christine
Beruf Politikerin
Persönliche Daten
11. November 1962
Neumünster, Schleswig-Holstein


Christine Haderthauer (* 1962 in Neumünster) ist eine deutsche Politikerin (CSU) und Rechtsanwältin.

Werdegang

Positionen

Eine Gleichstellung von homosexuellen Paaren bei dem Ehegattensplitting lehnt Frau Haderthauer ab: das Grundgesetz räume ihrer Meinung nach der Ehe zwischen Mann und Frau zu Recht eine besondere Stellung ein[2].

Privates

  • Sie ist römisch-katholisch
  • Sie hat zusammen mit Hubert Haderthauer zwei gemeinsame Kinder.
  • Seit 1985 war sie mit Hubert Haderthauer verheiratet, der 2021 starb.

Auftritte