PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Anne Will: Unterschied zwischen den Versionen
Penarc (Diskussion | Beiträge) K /* Weblinks *commons/ |
|||
(7 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Anne Will''' (* 18. März [[1966]] in [[Köln]]) ist eine deutsche Fernseh-[[Journalist]]in und -moderatorin. | |||
'''Anne Will''' (* | |||
== Berufliche Vita == | == Berufliche Vita == | ||
* Seit September 2007 leitet sie die politische [[Talkshow]] ''[[Anne Will (Fernsehsendung)|Anne Will]]'' in der [[ARD]]. | * Seit September 2007 leitet sie die politische [[Talkshow]] ''[[Anne Will (Fernsehsendung)|Anne Will]]'' in der [[ARD]]. | ||
* Von 2001 bis 2007 [[Moderator (Beruf)|moderierte]] sie die Nachrichtensendung ''[[Tagesthemen]]'' in der | * Von 2001 bis 2007 [[Moderator (Beruf)|moderierte]] sie die Nachrichtensendung ''[[Tagesthemen]]'' in der ARD. | ||
== Privates == | == Privates == | ||
Zeile 19: | Zeile 9: | ||
== Auftritte == | == Auftritte == | ||
{{Vorlage:GüntherJauch 2013 09 01|<!--ParamText=** Hier kann Text eingetragen werden-->}} | |||
{{Vorlage:Maischberger20101207}} | {{Vorlage:Maischberger20101207}} | ||
== Auszeichnungen == | == Auszeichnungen == | ||
* 2001: Nominierung für den [[Adolf-Grimme-Preis]] Spezial – für ihr „Moderationstalent und ihre breite journalistische Kompetenz“ | * 2001: Nominierung für den [[Adolf-Grimme-Preis]] Spezial – für ihr „Moderationstalent und ihre breite journalistische Kompetenz“ | ||
* 2002: [[ | * 2002: [[Goldene Kamera]] als Shooting-Star 2001 (HÖRZU-Leserwahl) | ||
* 2005: Internationaler B.A.U.M.-Sonderpreis | * 2005: Internationaler B.A.U.M.-Sonderpreis | ||
* 2006: Nominierung für den Grimme-Preis | * 2006: Nominierung für den Grimme-Preis | ||
Zeile 29: | Zeile 20: | ||
* 2007: [[Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis]] | * 2007: [[Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis]] | ||
== Siehe auch == | |||
* [[Liste homosexueller Personen (Deutschland)]] | |||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
* [http://daserste.ndr.de/annewill/ Website] der Sendung ''Anne Will'' | * [http://daserste.ndr.de/annewill/ Website] der Sendung ''Anne Will'' | ||
Zeile 38: | Zeile 31: | ||
{{DEFAULTSORT:Will, Anne}} | {{DEFAULTSORT:Will, Anne}} | ||
[[Kategorie:Anne Will| ]] | |||
[[Kategorie:Fernsehmoderator (Deutschland)]] | [[Kategorie:Fernsehmoderator (Deutschland)]] | ||
[[Kategorie:Journalist]] | [[Kategorie:Journalist]] | ||
Zeile 45: | Zeile 39: | ||
[[Kategorie:Person (Hürth)]] | [[Kategorie:Person (Hürth)]] | ||
[[Kategorie:Geboren 1966]] | [[Kategorie:Geboren 1966]] | ||
{{ | {{PPA-Kupfer}} |
Aktuelle Version vom 17. Juli 2023, 09:30 Uhr
Anne Will (* 18. März 1966 in Köln) ist eine deutsche Fernseh-Journalistin und -moderatorin.
Berufliche Vita
- Seit September 2007 leitet sie die politische Talkshow Anne Will in der ARD.
- Von 2001 bis 2007 moderierte sie die Nachrichtensendung Tagesthemen in der ARD.
Privates
- Anne Will ist bekennende Homosexuelle. Sie ist liiert mit mit der Kommunikationswissenschaftlerin Miriam Meckel.[1][2][3]
Auftritte
- Am 01.09.2013 waren Frank-Walter Steinmeier, Edmund Stoiber, Anne Will, Alice Schwarzer, Hans-Ulrich Jörges und Paul Breitner Gäste bei Günther Jauch. Das Thema der Sendung lautete "GÜNTHER JAUCH - vor und nach dem Duell".[4]
- Am 07.12.2010 waren Sabine Christiansen, Anne Will, Wolf von Lojewski, Ulrich Wickert, Tom Buhrow und Peter Kloeppel Gäste bei Menschen bei Maischberger. Das Thema der Sendung lautete: "Kanzler, Krisen, Katastrophen: 10.000 mal ARD-Tagesthemen"[5]
Auszeichnungen
- 2001: Nominierung für den Adolf-Grimme-Preis Spezial – für ihr „Moderationstalent und ihre breite journalistische Kompetenz“
- 2002: Goldene Kamera als Shooting-Star 2001 (HÖRZU-Leserwahl)
- 2005: Internationaler B.A.U.M.-Sonderpreis
- 2006: Nominierung für den Grimme-Preis
- 2006: Deutscher Fernsehpreis: Beste Moderation Information für die Tagesthemen
- 2007: Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis
Siehe auch
Weblinks
- Website der Sendung Anne Will
Einzelnachweise
- ↑ DerWesten: Vorsichtige Öffnung einer Auster, 19. November 2007
- ↑ Cigdem Akyol: Anne liebt Miriam, taz, 19. November 2007
- ↑ Anne Wills Lebensgefährtin: Miriam Meckel und das Lesbenklischee, Spiegel Online.
- ↑ GÜNTHER JAUCH - vor und nach dem Duell - ARD, 1. September 2013
- ↑ "Kanzler, Krisen, Katastrophen: 10.000 mal ARD-Tagesthemen" SENDUNG VOM DIENSTAG, 7. DEZEMBER 2010, 22.45 UHR
Andere Lexika