PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Der Untergang: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Xanagon (Diskussion | Beiträge)
+ Bernd Eichinger
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Kategorie angepasst
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Der Untergang''' ist ein deutschsprachiger Geschichtsfilm von [[Oliver Hirschbiegel]] aus dem Jahr [[2004]]. Der Film thematisiert vor allem die Geschehnisse im Berliner [[Adolf Hitler|Führerbunker]] während der Schlacht um [[Berlin]] in den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs in Europa. Produziert wurde das Drama von [[Bernd Eichinger]].
{{Dieser Artikel|behandelt den Film. Zu dem gleichnamigen Roman siehe [[Der Untergang (Hohlbein)]].}}


==Siehe auch==
{{Infobox Film
* [[Bruno Ganz]]
| Bild            =
| Deutscher Titel  =
| Originaltitel    = Der Untergang
| Produktionsland  = [[Deutschland]], [[Italien]], [[Russland]], [[Österreich]]
| Originalsprache  = [[Deutsche Sprache|Deutsch]]
| Erscheinungsjahr = 2004
| Länge            = Kinofassung: 155 Minuten,<br />TV-Fassung: 178
| FSK              = 12
| JMK              = 12
| Regie            = [[Oliver Hirschbiegel]]
| Drehbuch        = Bernd Eichinger
| Produzent        = Bernd Eichinger
| Musik            = [[Stephan Zacharias]]
| Kamera          = [[Rainer Klausmann]]
| Schnitt          = [[Hans Funck]]
| Besetzung        = * [[Bruno Ganz]]: [[Adolf Hitler]]
* [[Alexandra Maria Lara]]: [[Traudl Junge]]
* [[Corinna Harfouch]]: [[Magda Goebbels]]
* [[Ulrich Matthes]]: [[Joseph Goebbels]]
* [[Alina Sokar]]: Helga Susanne Goebbels
* [[Gregory Borlein]]: Helmut Christian Goebbels
* [[Juliane Köhler (Schauspielerin)|Juliane Köhler]]: [[Eva Braun]]
* [[Heino Ferch]]: [[Albert Speer]]
* [[Christian Berkel]]: [[Ernst Günther Schenck]]
* [[Matthias Habich]]: [[Werner Haase (Mediziner)|Werner Haase]]
* [[Thomas Kretschmann]]: [[Hermann Fegelein]]
* [[Michael Mendl]]: [[Helmuth Weidling|Weidling]], General
* [[André Hennicke]]: [[Wilhelm Mohnke|Mohnke]], Generalmajor
* [[Ulrich Noethen]]: [[Heinrich Himmler]]
* [[Birgit Minichmayr]]: [[Gerda Christian]]
* [[Rolf Kanies]]: [[Hans Krebs (Offizier)|Hans Krebs]], General
* [[Justus von Dohnányi]]: [[Wilhelm Burgdorf]], General
* [[Dieter Mann]]: [[Wilhelm Keitel]], Generalfeldmarschall
* [[Christian Redl (Schauspieler)|Christian Redl]]: [[Alfred Jodl]], Generaloberst
* [[Hans H. Steinberg]]: [[Karl Koller (General)|Karl Koller]],<br />General der Flieger
* [[Götz Otto]]: [[Otto Günsche]]
* [[Thomas Limpinsel]]: [[Heinz Linge]]
* [[Thomas Thieme]]: [[Martin Bormann]]
* [[Alexander Held|Gerald Alexander Held]]: [[Walter Hewel|Walther Hewel]]
* [[Bettina Redlich]]: [[Constanze Manziarly]], Köchin
* [[Martin Keßler (Schauspieler)|Martin Keßler]]: Soldat
* [[Heinrich Schmieder (Schauspieler)|Heinrich Schmieder]]: [[Rochus Misch]]
* [[Oliver Stritzel]]: [[Johannes Hentschel]], Maschinist
* [[Anna Thalbach]]: [[Hanna Reitsch]]
* [[Silke Popp]]: Ursula Puttkamer
* [[Dietrich Hollinderbäumer]]:<br />[[Robert Ritter von Greim]]
* [[Mathias Gnädinger]]: [[Hermann Göring]]
* [[Thorsten Krohn]]: [[Ludwig Stumpfegger]]
* [[Veit Stübner]]: Tellermann, SS-Obergruppenführer
* [[Jürgen Tonkel]]: [[Erich Kempka]]
* [[Devid Striesow]]: [[Fritz Tornow]], Feldwebel/Hundeführer
* [[Christian Hoening]]: [[Ernst-Robert Grawitz]], Reichsarzt SS
* [[Alexander Wladimirowitsch Slastin|Alexander Slastin]]: [[Wassili Iwanowitsch Tschuikow]], General
* [[Enno Hesse]]: Oberleutnant
* [[Martin Butzke]]: SS-Soldat 1
----
''Fiktive Personen:''
* [[Donevan Gunia]]: Peter Kranz, Hitlerjunge
* [[Karl Kranzkowski]]: Wilhelm Kranz<br />(Peters Vater)
* [[Ulrike Krumbiegel]]: Dorothee Kranz<br />(Peters Mutter)
* [[Fabian Busch]]: Gert Stehr,<br />SS-Obersturmbannführer
* [[Jelena Wladimirowna Dreiden|Jelena Dreiden]]: Inge Dombrowski
| Synchronisation  =
}}


==Andere Wikis==
'''Der Untergang''' ist ein deutschsprachiger Geschichtsfilm unter der Regie von Oliver Hirschbiegel aus dem Jahr [[2004]]. Der Film thematisiert vor allem die Geschehnisse im Berliner [[Adolf Hitler|Führerbunker]] während der Schlacht um [[Berlin]] in den letzten Tagen des [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkriegs]] in Europa. Produziert wurde das Drama von [[Bernd Eichinger]], der auch das Drehbuch schrieb.
* [http://de.wikipedia.org/wiki/{{{Link|{{PAGENAMEE}}}}} {{{Txt|{{PAGENAME}}}}} bei Wikipedia] ([http://de.wikipedia.org/w/index.php?title={{{Link|{{PAGENAMEE}}}}}&dir=prev&limit=1&action=history Erste Wikipedia-Version])


[[Kategorie:Film]]
{{PPA-Kupfer}}
[[Kategorie:Deutschland]]
*{{Normdaten|TYP=w|GND=4793846-8|LCCN=n2004024757|VIAF=206022909}}
 
{{SORTIERUNG:Untergang #Der}}
[[Kategorie:Filmtitel 2004]]
[[Kategorie:Deutscher Film]]
[[Kategorie:Filmbiografie]]
[[Kategorie:Literaturverfilmung]]
[[Kategorie:Anti-Kriegsfilm]]
[[Kategorie:Independentfilm]]
[[Kategorie:Zweiter Weltkrieg (Film)]]
[[Kategorie:Kriegsfilm]]
[[Kategorie:Filmtitel]]

Aktuelle Version vom 14. Mai 2025, 08:22 Uhr

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Dieser Artikel behandelt den Film. Zu dem gleichnamigen Roman siehe Der Untergang (Hohlbein).











Filmdaten
OriginaltitelDer Untergang
ProduktionslandDeutschland, Italien, Russland, Österreich
OriginalspracheDeutsch
Erscheinungsjahr2004
LängeKinofassung: 155 Minuten,
TV-Fassung: 178 Minuten
AltersfreigabeFSK / JMK 12
Stab
RegieOliver Hirschbiegel
DrehbuchBernd Eichinger
ProduktionBernd Eichinger
MusikStephan Zacharias
KameraRainer Klausmann
SchnittHans Funck
Besetzung

Fiktive Personen:



Der Untergang ist ein deutschsprachiger Geschichtsfilm unter der Regie von Oliver Hirschbiegel aus dem Jahr 2004. Der Film thematisiert vor allem die Geschehnisse im Berliner Führerbunker während der Schlacht um Berlin in den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs in Europa. Produziert wurde das Drama von Bernd Eichinger, der auch das Drehbuch schrieb.

Andere Lexika