PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Moskau (Popsong): Unterschied zwischen den Versionen
→Chartplatzierungen: dopp |
Kat. angepasst |
||
Zeile 43: | Zeile 43: | ||
[[Kategorie:Popsong]] | [[Kategorie:Popsong]] | ||
[[Kategorie:Schlager | [[Kategorie:Schlager]] | ||
[[Kategorie:Lied 1979]] | [[Kategorie:Lied 1979]] | ||
[[Kategorie:Dschinghis Khan]] | [[Kategorie:Dschinghis Khan]] |
Aktuelle Version vom 29. September 2024, 16:04 Uhr
Moskau | ||
---|---|---|
Veröffentlichung | 1979 | |
Länge | 4:30 (Single) 4:43 (westdt. Single) 5:58 (Albumversion) 8:20 (Maxiversion) | |
Genre(s) | Schlager, Pop | |
Autor(en) | Ralph Siegel, Bernd Meinunger | |
Album | Dschinghis Khan |
Moskau (Popsong) | |||||
---|---|---|---|---|---|
Chartplatzierungen | |||||
Singles[1] | |||||
Moskau (Dschinghis Khan) | |||||
DE | 3 | 25.06.1979 | (30 Wo.) | {{{5}}} | |
AT | 16 | 15.10.1979 | (4 Wo.) | {{{5}}} | |
CH | 11 | 05.08.1979 | (6 Wo.) | {{{5}}} | |
Moskau (Uschi Blum) | |||||
DE | 57 | 23.01.2010 | (2 Wo.) | {{{5}}} |
Moskau ist ein sehr bekannter deutscher Schlager, komponiert von Ralph Siegel, getextet von Bernd Meinunger, der 1979 erstmals von der Gruppe Dschinghis Khan vorgestellt wurde. Er war die zweite reguläre Single der Gruppe, später folgte die englische Version Moscow.
Das Lied war ein großer Erfolg in Deutschland (Platz 3 in der Hitparade), mehr noch in Australien. Hier verharrte der Song fünf Wochen auf Platz 1, da ihn das australische Fernsehen als Erkennungsmusik zu den Übertragungen der Olympischen Sommerspiele in Moskau 1980 verwendete. Zur Zeit der Veröffentlichung waren verschiedene Tanz- und Rhythmus-Stile beliebt, welche in ihrer Ausgelassenheit - besonders in historischer Perspektive und mit diesem Titel - einige humoristische Reaktionen provozierten. Ein Video des ZDF im Internet führte später zu einem Hype durch den Youtube-Benutzer Buffalax (Mike Sutton), welcher englische Untertitel dem Video hinzufügte, welche eine phonetische Annäherung des Liedes versuchten, hierbei aber die tatsächlichen Texte verfremdeten, keine Übersetzung, sondern eine Transformation in die englische Sprache entsteht.
In Russland wurde der Song ebenfalls sehr populär, obwohl er damals nicht käuflich zu erwerben war. Als sich Moskau im Jahr 2008 als Gastgeber des Eurovision Song Contests präsentierte, wurde der alte Song gleich zu Anfang eingespielt, um die Zuschauer in die richtige Stimmung zu bringen.
Es gibt einige Coverversionen, z. B. von der deutschen Black Metal-Band Black Messiah oder den Leningrad Cowboys. Eine chinesische Version mit anderem Text wurde von Da Zhangwei eingespielt. Zuletzt gab Uschi Blum eine eindrucksvolle Vorstellung im Berliner Friedrichstadtpalast.
Videos
- Dschinghis Khan -Moskau in der ZDF-Disco
- http://v.youku.com/v_show/id_XMTE5MzcyOTA0.html Fassung von Da Zhangwei
- Uschi Blum (Hape Kerkeling) - Moskau 2010
Siehe auch
Einzelnachweise
Andere Lexika