PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Messerangriff in Mannheim am 31. Mai 2024: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Reisbürger (Diskussion | Beiträge)
Namen gelöscht, weil Fmrauch das so will
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
 
(17 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Messerangriff in Mannheim am 31. Mai 2024''' war ein [[Attentat]] vornehmlich auf Mitglieder der [[Bürgerbewegung Pax Europa]]. Der Täter war der seit 10 Jahren in Deutschland lebende Flüchtling aus [[Afghanistan]]. Es wurden mehrere Personen auf dem Marktplatz in [[Mannheim]] zum Teil schwer verletzt. Der Polizist, der dabei eingriff, ist an den Folgen von massiven Stichverletzungen zwei Tage später verstorben. Der Angriff erfolgte offenbar, weil der Täter es nicht ertragen konnte, dass [[Michael Stürzenberger]] öfters bereits den [[Islam]] kritisiert hatte.
Der '''Messerangriff in Mannheim am 31. Mai 2024''' war ein [[Attentat]] auf [[Michael Stürzenberger]] und weitere Mitglieder der [[Bürgerbewegung Pax Europa]] (BPE). Der Täter war der seit über 10 Jahren in Deutschland lebende Flüchtling Suleiman Ataee aus [[Afghanistan]]. Es wurden mehrere Personen auf dem Marktplatz in [[Mannheim]] zum Teil schwer verletzt. Der Polizist [[Rouven Laur]], der dabei eingriff, ist an den Folgen von massiven Stichverletzungen zwei Tage später verstorben. Der Angriff erfolgte vor dem Beginn einer Kundgebung der BPE und offenbar, weil der Täter es nicht ertragen konnte, dass die BPE den [[Islam]] kritisiert.


Die Tat war auch Thema internationaler Berichterstattung.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.nbcnews.com/news/world/mannheim-germany-stabbing-rcna154847 |titel=6 injured in a knife attack in the German city of Mannheim. Police shot and wounded the assailant |werk=[[NBC News]] |datum=2024-05-31 |sprache=en |zugriff=2024-06-01}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.washingtonpost.com/world/2024/05/31/germany-mannheim-stabbing/af666c7a-1f3e-11ef-becb-2cf8dbfd9eb9_story.html |titel=6 injured in a knife attack in the German city of Mannheim. Police shot and wounded the assailant |werk=[[Washington Post]] |datum=2024-05-31 |sprache=en |zugriff=2024-06-01}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://news.sky.com/story/major-police-operation-in-german-city-of-mannheim-following-reports-of-knife-attack-13146007 |titel=Germany knife attack: Man shot after stabbing police officer in frenzied attack at far-right event in Mannheim |werk=[[Sky News]] |datum=2024-05-31 |sprache=en |zugriff=2024-06-01}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.lemonde.fr/international/article/2024/06/02/en-allemagne-le-policier-blesse-lors-d-une-attaque-au-couteau-a-mannheim-est-mort_6236953_3210.html |titel=En Allemagne, le policier blessé lors d’une attaque au couteau à Mannheim est mort |werk=[[lemonde.fr]] |sprache=fr |datum=2024-06-02 |zugriff=2024-06-02}}</ref> Die Staatsanwaltschaft wertet diese Tat als [[Mordversuch]].<ref name="PMPOLMA20240601">{{Internetquelle |url=https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/14915/5791687 |titel=POL-MA: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Karlsruhe, des Präsidiums Mannheim und des LKA - Haftbefehlserlass nach Messerangriff auf dem Mannheimer Marktplatz am 31. Mai 2024 |zugriff=2024-06-01 |datum=2024-06-01}}</ref>
Die Tat war auch Thema internationaler Berichterstattung.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.nbcnews.com/news/world/mannheim-germany-stabbing-rcna154847 |titel=6 injured in a knife attack in the German city of Mannheim. Police shot and wounded the assailant |werk=[[NBC News]] |datum=2024-05-31 |sprache=en |zugriff=2024-06-01}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.washingtonpost.com/world/2024/05/31/germany-mannheim-stabbing/af666c7a-1f3e-11ef-becb-2cf8dbfd9eb9_story.html |titel=6 injured in a knife attack in the German city of Mannheim. Police shot and wounded the assailant |werk=[[Washington Post]] |datum=2024-05-31 |sprache=en |zugriff=2024-06-01}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://news.sky.com/story/major-police-operation-in-german-city-of-mannheim-following-reports-of-knife-attack-13146007 |titel=Germany knife attack: Man shot after stabbing police officer in frenzied attack at far-right event in Mannheim |werk=[[Sky News]] |datum=2024-05-31 |sprache=en |zugriff=2024-06-01}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.lemonde.fr/international/article/2024/06/02/en-allemagne-le-policier-blesse-lors-d-une-attaque-au-couteau-a-mannheim-est-mort_6236953_3210.html |titel=En Allemagne, le policier blessé lors d’une attaque au couteau à Mannheim est mort |werk=[[lemonde.fr]] |sprache=fr |datum=2024-06-02 |zugriff=2024-06-02}}</ref> Die Staatsanwaltschaft wertet den Angriff auf Stürzenberger als [[Mordversuch]].<ref name="PMPOLMA20240601">{{Internetquelle |url=https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/14915/5791687 |titel=POL-MA: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Karlsruhe, des Präsidiums Mannheim und des LKA - Haftbefehlserlass nach Messerangriff auf dem Mannheimer Marktplatz am 31. Mai 2024 |zugriff=2024-06-01 |datum=2024-06-01}}</ref>
 
== Reaktionen ==
Nach diesem Anschlag wurde von mehreren Politikern gefordert, rechtskräftig verurteilte Personen, die eine Gefahr darstellen, schneller in ihre Herkunftsländer abzuschieben. Zudem beeinflusste das Geschehen auch das Wählerverhalten bei der [[Europawahl 2024]]. Der deutsch-türkische Journalist [[Deniz Yücel]] kommentierte „Hätte man den Täter rechtzeitig abgeschoben, wäre Rouven L. noch am Leben“. Bundesaußenministerin [[Annalena Baerbock]] ([[Bündnis 90/Die Grünen|Grüne]]) warnte davor, die tödliche Messer-Attacke für eine Debatte zu einer verschärfte [[Migrationspolitik]] zu instrumentalisieren.


{{PPA-Kupfer}}
{{PPA-Kupfer}}

Aktuelle Version vom 9. Juni 2024, 22:41 Uhr

Der Messerangriff in Mannheim am 31. Mai 2024 war ein Attentat auf Michael Stürzenberger und weitere Mitglieder der Bürgerbewegung Pax Europa (BPE). Der Täter war der seit über 10 Jahren in Deutschland lebende Flüchtling Suleiman Ataee aus Afghanistan. Es wurden mehrere Personen auf dem Marktplatz in Mannheim zum Teil schwer verletzt. Der Polizist Rouven Laur, der dabei eingriff, ist an den Folgen von massiven Stichverletzungen zwei Tage später verstorben. Der Angriff erfolgte vor dem Beginn einer Kundgebung der BPE und offenbar, weil der Täter es nicht ertragen konnte, dass die BPE den Islam kritisiert.

Die Tat war auch Thema internationaler Berichterstattung.[1][2][3][4] Die Staatsanwaltschaft wertet den Angriff auf Stürzenberger als Mordversuch.[5]

Reaktionen

Nach diesem Anschlag wurde von mehreren Politikern gefordert, rechtskräftig verurteilte Personen, die eine Gefahr darstellen, schneller in ihre Herkunftsländer abzuschieben. Zudem beeinflusste das Geschehen auch das Wählerverhalten bei der Europawahl 2024. Der deutsch-türkische Journalist Deniz Yücel kommentierte „Hätte man den Täter rechtzeitig abgeschoben, wäre Rouven L. noch am Leben“. Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) warnte davor, die tödliche Messer-Attacke für eine Debatte zu einer verschärfte Migrationspolitik zu instrumentalisieren.

Andere Lexika





Einzelnachweise