PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige e-mail-adresse. Wenn keine e-mail ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)


Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen


Lothar Späth: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
|NAME=Späth, Lothar
|NAME=Späth, Lothar
|ALTERNATIVNAMEN=
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=deutscher Politiker (CDU), MdL, Ministerpräsident von Baden-Württemberg
|KURZBESCHREIBUNG=Politiker
|GEBURTSDATUM=16. November 1937
|GEBURTSDATUM=16. November 1937
|GEBURTSORT=[[Sigmaringen]]
|GEBURTSORT=Sigmaringen
|STERBEDATUM=18. März 2016
|STERBEDATUM=18. März 2016
|STERBEORT=
|STERBEORT=
Zeile 10: Zeile 10:
'''Lothar Späth''' (* [[16. November]] [[1937]] in [[Sigmaringen]]; † [[18. März]] [[2016]]<ref>{{Literatur|Autor=Rüdiger Soldt|Titel=Zum Tod von Lothar Späth Handlungsreisender für das Ländle|Sammelwerk=Frankfurter Allgemeine Zeitung|Jahr=2016-03-18|ISSN=0174-4909|Online=[http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/zum-tod-von-lothar-spaeth-handlungsreisender-fuer-das-laendle-14132530.html online]|Zugriff=2016-03-18}}</ref>) war ein [[Deutschland|deutscher]] [[Politiker]] ([[Christlich Demokratische Union Deutschlands|CDU]]) und [[Manager (Wirtschaft)|Manager]]. Von 1978 bis 1991 war er Ministerpräsident von [[Baden-Württemberg]].
'''Lothar Späth''' (* [[16. November]] [[1937]] in [[Sigmaringen]]; † [[18. März]] [[2016]]<ref>{{Literatur|Autor=Rüdiger Soldt|Titel=Zum Tod von Lothar Späth Handlungsreisender für das Ländle|Sammelwerk=Frankfurter Allgemeine Zeitung|Jahr=2016-03-18|ISSN=0174-4909|Online=[http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/zum-tod-von-lothar-spaeth-handlungsreisender-fuer-das-laendle-14132530.html online]|Zugriff=2016-03-18}}</ref>) war ein [[Deutschland|deutscher]] [[Politiker]] ([[Christlich Demokratische Union Deutschlands|CDU]]) und [[Manager (Wirtschaft)|Manager]]. Von 1978 bis 1991 war er Ministerpräsident von [[Baden-Württemberg]].


== Vita ==
=== Privates ===
==== Mitgliedschaften ====
==== Ehrungen ====
=== Ausbildung ===
=== Beruflicher Werdegang ===
<!--
=== Spezialbereich 1 ===
=== Spezialbereich 2 ===
=== Spezialbereich 3 ===
-->
== Auftritte ==
== Auftritte ==
{{Vorlage:Maischberger20111122|<!--ParamText=** Hier kann Text eingetragen werden-->}}
{{Maischberger20111122|<!--ParamText=** Hier kann Text eingetragen werden-->}}
{{Vorlage:Nachtcafé20110401|<!--ParamText=** Hier kann Text eingetragen werden-->}}
{{Nachtcafé20110401|<!--ParamText=** Hier kann Text eingetragen werden-->}}
{{Vorlage:MaybritIllner20101202|<!--ParamText=** Hier kann Text eingetragen werden-->}}
{{MaybritIllner20101202|<!--ParamText=** Hier kann Text eingetragen werden-->}}
{{Vorlage:Christiansen_2002_01_06}}
{{Christiansen_2002_01_06}}


== Links und Quellen ==
=== Siehe auch ===
=== Weblinks ===
=== Einzelnachweise ===
=== Einzelnachweise ===
<references/>
<references/>
=== Quellen ===
=== Literatur ===


{{NaviBlock
{{NaviBlock
Zeile 40: Zeile 24:
|Navigationsleiste Landesvorsitzende der CDU Baden-Württemberg
|Navigationsleiste Landesvorsitzende der CDU Baden-Württemberg
|Navigationsleiste Vorsitzende der CDU-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg}}
|Navigationsleiste Vorsitzende der CDU-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg}}
{{Normdaten|TYP=p|GND=11861584X|LCCN=n/82/29209|VIAF=71495789}}


{{SORTIERUNG:Spath, Lothar}}
{{SORTIERUNG:Spath, Lothar}}
[[Kategorie:Parteivorsitzender der CDU Baden-Württemberg]]
[[Kategorie:Vorsitzende der CDU Baden-Württemberg]]
[[Kategorie:Ministerpräsident (Baden-Württemberg)]]
[[Kategorie:Ministerpräsident (Baden-Württemberg)]]
[[Kategorie:Bundesratspräsident (Deutschland)]]
[[Kategorie:Bundesratspräsident (Deutschland)]]
[[Kategorie:Innenminister (Baden-Württemberg)]]
[[Kategorie:Innenminister (Baden-Württemberg)]]
[[Kategorie:Landtagsabgeordneter (Baden-Württemberg)]]
[[Kategorie:Landtagsabgeordneter (Baden-Württemberg)]]
[[Kategorie:Bürgermeister (Landkreis Ludwigsburg)]]
[[Kategorie:Person (Bietigheim-Bissingen)]]
[[Kategorie:Beigeordneter (Baden-Württemberg)]]
[[Kategorie:Hochschullehrer (Friedrich-Schiller-Universität Jena)]]
[[Kategorie:Hochschullehrer (Friedrich-Schiller-Universität Jena)]]
[[Kategorie:Ehrendoktor der Universität Ulm]]
[[Kategorie:Ehrensenator der Universität Ulm]]
[[Kategorie:Ehrensenator der Akademie der Bildenden Künste München]]
[[Kategorie:Ehrensenator der Friedrich-Schiller-Universität Jena]]
[[Kategorie:Träger des Bundesverdienstkreuzes (Großkreuz)]]
[[Kategorie:Träger des Bundesverdienstkreuzes (Großkreuz)]]
[[Kategorie:Träger des Verdienstordens der Italienischen Republik (Großkreuz)]]
[[Kategorie:Träger des Verdienstordens der Italienischen Republik (Großkreuz)]]
[[Kategorie:Träger des Ordens des Infanten Dom Henrique (Großkreuz)]]
[[Kategorie:Träger des Ordens des Infanten Dom Henrique (Großkreuz)]]
[[Kategorie:Träger des norwegischen Verdienstordens (Großkreuz)]]
[[Kategorie:Träger des Verdienstordens des Landes Baden-Württemberg]]
[[Kategorie:Träger des Verdienstordens des Landes Baden-Württemberg]]
[[Kategorie:Träger des Verdienstordens des Freistaats Thüringen]]
[[Kategorie:Träger des Verdienstordens des Freistaats Thüringen]]
[[Kategorie:Träger des Ordre des Arts et des Lettres (Ausprägung unbekannt)]]
[[Kategorie:Preisträger des Europäischen Karlspreises der Sudetendeutschen Landsmannschaft]]
[[Kategorie:Preisträger des Europäischen Karlspreises der Sudetendeutschen Landsmannschaft]]
[[Kategorie:Ritter des Ordens wider den tierischen Ernst]]
[[Kategorie:Ritter des Ordens wider den tierischen Ernst]]
[[Kategorie:Mitglied eines Lions Clubs]]
[[Kategorie:Ehrenbürger von Jena]]
[[Kategorie:Ehrenbürger von Jena]]
[[Kategorie:Ehrenbürger von Ulm]]
[[Kategorie:Ehrenbürger von Ulm]]
Zeile 77: Zeile 49:
[[Kategorie:CDU-Mitglied]]
[[Kategorie:CDU-Mitglied]]


<!--
{{PPA-Kupfer}}
[[Kategorie:Beruf]]
[[Kategorie:Person (ORT1)]]
[[Kategorie:Person (ORT2)]]
[[Kategorie:Person (ORT3)]]
-->
 
{{Vorlage:PPA-Eisen|Txt=Lothar Späth}}

Aktuelle Version vom 27. September 2023, 14:35 Uhr

😃 Profil: Späth, Lothar
Beruf Politiker
Persönliche Daten
16. November 1937
Sigmaringen
18. März 2016


Lothar Späth (* 16. November 1937 in Sigmaringen; † 18. März 2016[1]) war ein deutscher Politiker (CDU) und Manager. Von 1978 bis 1991 war er Ministerpräsident von Baden-Württemberg.

Auftritte


Einzelnachweise

  1.  Rüdiger Soldt: Zum Tod von Lothar Späth Handlungsreisender für das Ländle. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. 2016-03-18, ISSN 0174-4909 (online, abgerufen am 18. März 2016).
  2. "Ackern bis zum Umfallen: Hat uns der Sozialstaat betrogen?" - ARD Sendung vom Dienstag, 22. November 2011
  3. Schöne neue grüne Welt? - SWR, 1. April 2011
  4. Die blockierte Republik - Welchen Fortschritt wollen wir? - ZDF, 2. Dezember 2010
  5. „Maybrit Illner“ Heiner Brüderle? Heiner Müller?
  6. Neues Jahr, neues Geld - neues Glück? - ARD, 6. Januar 2002