PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Heribert Rech
Heribert Rech (* 25. April 1950 in Östringen, Landkreis Karlsruhe) ist ein deutscher Politiker (CDU)
Werdegang
- 2004-2011 war er Innenminister des Landes Baden-Württemberg und zugleich Landesbeauftragter für Vertriebene, Flüchtlinge und Aussiedler
- 2005-2010 war er auch Verkehrsminister; diese Abteilung wurde ausgegliedert und der Umweltministerin Tanja Gönner unterstellt[1]
- 1992 bis 2016 Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg
Privates
- Rech ist katholisch
- Er hat zwei erwachsene Töchter.
- Seit 1997 ist er verwitwet
Weblinks
Stuttgart 21
- Stuttgart 21 - Der Tag X ist da Großeinsatz gegen Stuttgart 21 Gegner - Ramboeinsatz - Tagesschau, 30. September 2010
- Wasserwerfer, Pfefferspray und Tränengas Polizei räumt Stuttgart-21-Gelände - n-tv, 30. September 2010
- Protest gegen Bahnhofsumbau Polizei räumt "Stuttgart 21"-Gelände mit Gewalt - Spiegel, 30. September 2010
- Stuttgart 21: Wasserwerfer im Schlossgarten–"Bürgerkriegsähnliche Zustände" - sz, 30. September 2010
- Blockade Mit Wasserwerfern gegen S21-Gegner - FR, 30. September 2010
- Stuttgart 21 Wasserwerfer gegen Demonstranten - FAZ, 30. September 2010
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ Michael Hescheler: „Muss nicht im Rampenlicht stehen“ In: Schwäbische Zeitung, 24. Februar 2010.
Andere Lexika