
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
PlusPedia:Unangemessene Inhalte melden: Unterschied zwischen den Versionen
sign |
|||
(28 dazwischenliegende Versionen von 10 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
'''Hier kannst | '''Hier kannst Du unangemessene Inhalte melden.''' | ||
* Neue Anfragen bitte jeweils GANZ UNTEN anfügen. | * Neue Anfragen bitte jeweils GANZ UNTEN anfügen. | ||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
* Hinweis: Wir pflegen hier untereinander einen freundlichen Ton. | * Hinweis: Wir pflegen hier untereinander einen freundlichen Ton. | ||
'''Eilige Anfragen, z.B. zur Bedienung, gerne an den [[Benutzer:Kärcher| Service-Admin | '''Eilige Anfragen, z.B. zur Bedienung, gerne an den [[Benutzer:Kärcher| Service-Admin]]''', '''Rechtliches ausschließlich an den Betreiber, siehe Impressum.''' | ||
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- | ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- | ||
Zeile 446: | Zeile 445: | ||
:::::Auch wenn die Diskussion bereits im vorletzten Post von einem der Hauptverantwortlichen des PlusPedia Teams vorzeitig für beendet erklärt wurde, möchte ich (wenn ich darf) noch freundlich anmerken, dass der Eintrag, den die Pluspedia unter dem Lemma "Blog" enthält, sich nicht mit dem deckt, was die Wikipedia darstellt. Daher wäre es sinnvoll entweder den Pluspedia-Eintrag für "Blog" zu ändern/erweitern oder ggf. doch die Eingangsformulierung zur Pluspedia zu überdenken, um wie gesagt neue motivierte Autoren nicht zu verprellen. Diese Polemik sollten wir – und damit meine ich nun alle aktiven Pluspedia-Autoren inklusive der Admins – einfach drüber stehen. Es geht mir nicht um Rechhaberei, ich will die Pluspedia unterstützen und hatte auf eine neutrale und ausgeglichene Redaktion gehofft (auch wenn ich den Unmut gegenüber der Wikipedia ja sogar selbst teile!). Der Haupttext ganz zu Anfang ist doch echt super, da braucht ihr doch nicht 'nachtreten', oder? Alleine die Tatsache, dass ihr die 'geretten' Artikel aufzählt ist doch genial und spricht für sich... Gruß Syncrow 23:36, 11. Mai 2017 (CEST) | :::::Auch wenn die Diskussion bereits im vorletzten Post von einem der Hauptverantwortlichen des PlusPedia Teams vorzeitig für beendet erklärt wurde, möchte ich (wenn ich darf) noch freundlich anmerken, dass der Eintrag, den die Pluspedia unter dem Lemma "Blog" enthält, sich nicht mit dem deckt, was die Wikipedia darstellt. Daher wäre es sinnvoll entweder den Pluspedia-Eintrag für "Blog" zu ändern/erweitern oder ggf. doch die Eingangsformulierung zur Pluspedia zu überdenken, um wie gesagt neue motivierte Autoren nicht zu verprellen. Diese Polemik sollten wir – und damit meine ich nun alle aktiven Pluspedia-Autoren inklusive der Admins – einfach drüber stehen. Es geht mir nicht um Rechhaberei, ich will die Pluspedia unterstützen und hatte auf eine neutrale und ausgeglichene Redaktion gehofft (auch wenn ich den Unmut gegenüber der Wikipedia ja sogar selbst teile!). Der Haupttext ganz zu Anfang ist doch echt super, da braucht ihr doch nicht 'nachtreten', oder? Alleine die Tatsache, dass ihr die 'geretten' Artikel aufzählt ist doch genial und spricht für sich... Gruß Syncrow 23:36, 11. Mai 2017 (CEST) | ||
::::::Keine Pseudodiskussionen zur Ehrenrettung der Wikipedia auf PlusPedia! Wenn wir sagen, diese Diskussion ist beendet, dann ist sie es auch. Du hast hier die ''einmalige'' Chance in einem libertären Projekt ''inhaltlich'' sehr frei lexikalisch zu arbeiten. Der nächste Versuch des Whitewashing der Wikipedia trotz Darlegung der Spielregeln könnte Dein letzter Eintrag auf PP sein. Du ignorierst auch den Hinweis, dass Beiträge zu signieren sind. Wir sperren auch wegen "ungebührlichem Verhalten", denn Freiheit in der Arbeit geht nur, wenn die Regeln nicht diskutabel sind. Du scheinst es noch nicht zu verstehen. Daher eine kurze Sperre als Zeichen, dass hier wirklich nicht die Wikipedia und ihre Regeln gelten, sondern unsere - und diese sind zu | ::::::Keine Pseudodiskussionen zur Ehrenrettung der Wikipedia auf PlusPedia! Wenn wir sagen, diese Diskussion ist beendet, dann ist sie es auch. Du hast hier die ''einmalige'' Chance in einem ''eigenständigen'' libertären Projekt ''inhaltlich'' sehr frei lexikalisch zu arbeiten. Der nächste Versuch des Whitewashing der Wikipedia trotz Darlegung der Spielregeln könnte Dein letzter Eintrag auf PP sein. Du ignorierst auch den Hinweis, dass Beiträge zu signieren sind. Wir sperren auch wegen "ungebührlichem Verhalten", denn Freiheit in der Arbeit geht nur, wenn die Regeln nicht diskutabel sind. Du scheinst es noch nicht zu verstehen. Daher eine kurze Sperre als Zeichen, dass hier wirklich nicht die Wikipedia und ihre Regeln gelten, sondern unsere - und diese sind zu befolgen, ebenso wie adiministrative Bitten. Danke. [[Benutzer:Kärcher|Kärcher Admin - Helfe Dir gern]] ([[Benutzer Diskussion:Kärcher|Diskussion]]) 12:33, 12. Mai 2017 (CEST) | ||
== [[Alexander Dobrindt]] == | |||
Er ist seit 2013 Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur. [[Benutzer:OberKorrektor|OberKorrektor]] ([[Benutzer Diskussion:OberKorrektor|Diskussion]]) 10:13, 14. Jul. 2017 (CEST) | |||
:Danke. [[Benutzer:Kärcher|Kärcher Admin - Helfe Dir gern]] ([[Benutzer Diskussion:Kärcher|Diskussion]]) 15:30, 14. Jul. 2017 (CEST) | |||
== SLAs Benutzer MamuS == | |||
Ich hatte zwei SLAs für meine eigene [[Benutzer:MamuS|Benutzerseite]] und das Foto dort gestellt. Habe ich irgendwas falsch gemacht, daß das immer noch online ist? -- [[Benutzer:MamuS|MamuS]] ([[Benutzer Diskussion:MamuS|Diskussion]]) 14:23, 4. Sep. 2017 (CEST) | |||
:Direkt einen Admin kontaktieren würde den Prozess beschleunigen. Z.B. Kärcher oder Pfitzi.[[Benutzer:Beobachter|Beobachter]] ([[Benutzer Diskussion:Beobachter|Diskussion]]) 14:56, 4. Sep. 2017 (CEST) | |||
==Löschen von Artikel Halbneger== | |||
http://de.pluspedia.org/wiki/Halbneger Wo bin ich denn hier?? <small>nicht signierter Beitrag von [[Benutzer:Q3r5z52]] ([[Benutzer Diskussion:Q3r5z52|Diskussion]]) 17:18, 7. Jan. 2018 (CET)</small> | |||
: Nein - der Begriff wird in den Medien verwendet und muss auch erklärt werden. --[[Benutzer:Fmrauch|Fmrauch]] ([[Benutzer Diskussion:Fmrauch|Diskussion]]) 18:38, 7. Jan. 2018 (CET) | |||
::Sie sind hier in einem freien Lexikon politische neutraler Ausrichtung. Wenn in einem Artikel etwas Problematisches steht, bitte konkret mit entsprechender mutmaßlicher Gesetzesgrundlage benennen. Konkret ist der Artikel sogar durchweg kritisch und politisch korrekt. Ansonsten gilt hier erstens das inklusionistische Prinzip und zweitens Artikel 5 Grundgesetz in seiner Auslegung durch das BVG und nicht in seiner Interpretation durch hysterische juristische Laien. Danke. [[Benutzer:Kärcher|Kärcher Admin - Helfe Dir gern]] ([[Benutzer Diskussion:Kärcher|Diskussion]]) 12:35, 8. Jan. 2018 (CET) | |||
:::Ein Wort an sich ist nicht böse und auch nirgendwo verboten. Das Wort ''Schwein'' ist genausowenig verboten wie das Wort ''KZ'' oder das Wort ''Endlösung''. Beleidigend oder rassistisch wird ein Wort im verwendeten Kontext. Also ist ''Neger'' ans sich nicht rassistisch oder beleidigend, ''Du dummer Neger!'' oder ''Alle Neger sind dumm und kriminell!'' aber schon. Gruß Pfitzi | |||
==Unsinniger Spiegel-Artikel über Urheberrecht== | |||
Auf der Seite http://de.pluspedia.org/wiki/PlusPedia:Gemeinschafts-Portal ist ein Spiegel-Artikel verlinkt über eine ältere Dame ohne Computer. Der Text ist Unsinn. Wenn ein Betroffener eine Urheberrechtsverletzung oder irgend eine andere Rechtsverletzung feststellt, kann er von dem "Störer" Unterlassung verlagen. Das bedeutet: er schreibt ihm einen Brief und darin steht: ich möchte, dass du aufhörst, meine Rechte zu verletzen. So ein Schreiben nennt sich Abmahnung. Hat er zu wenig Zeit und beauftragt er einen Rechtsanwalt damit, dann kann auch die Gebühr für den Rechtsanwalt verlangt werden. Reagiert der "Störer" darauf nicht, muss er natürlich auch die Gebühr nicht zahlen. Er kann dann nur für vor Gericht auf Unterlassung verklagt werden. Aber er kann niemals für die Abmahnungskosten verklagt werden. Der Spiegel-Artikel kann so als überhaupt nicht stimmen. --[[Benutzer:J-m.s|JMS]] ([[Benutzer Diskussion:J-m.s|Diskussion]]) 22:25, 31. Jan. 2019 (CET) | |||
: Falsch verstanden. Es geht dabei nicht um [[Abmahnung]], sondern um [[Urheberrecht]], und solche Irrtümer über die [[IP-Adresse]] kommen leider vor. --[[Benutzer:Fmrauch|Fmrauch]] ([[Benutzer Diskussion:Fmrauch|Diskussion]]) 14:11, 22. Jul. 2020 (UTC) | |||
==Fragen einer neu angemeldeten Nutzerin== | |||
Hallo! Ich bin neu hier und habe gleich einen Sack voll Fragen: | |||
# Ich wurde von [[PlusPedia:Administratoren/Anfragen]] hierher weitergeleitet, möchte aber keine unangemessenen Inhalte melden, sondern eben ein paar Neulingsfragen stellen. Bin ich dafür hier richtig oder, wenn nicht, wo dann? | |||
# Auf der Hauptseite wird man u.a. damit begrüßt, dass hier jeder mitmachen kann. Bei Mouseover über "Benutzerkonto anlegen" oben links auf allen Seiten erscheint der Text: "Wir ermutigen dich dazu, ein Benutzerkonto zu erstellen und dich anzumelden. Es ist jedoch nicht zwingend erforderlich." Beides erweckt den Eindruck, dass man hier auch unangemeldet mitarbeiten kann. Andrererseits steht in der Info-Box auf [[Pluspedia]], dass eine Registrierung zwingend erforderlich sei. Bei Versuch&Irrtum stellte ich fest, dass es unangemeldet nicht ging. Daraufhin hab ich mich angemeldet und bin der Aufforderung gefolgt, meine Benutzereinstellungen zu bearbeiten. Dabei gab es unter Einstellungen der Beobachtungsliste den Punkt "Bearbeitungen anonymer Benutzer (IP-Adressen) in der Beobachtungsliste ausblenden", was wieder den Eindruck erweckt, dass man auch ohne Anmeldung bearbeiten kann. Nun bin ich irritiert, ob unangemeldet geht oder nicht und habe den Verdacht, dass das seit Bestehen der Pluspedia (öfter?) gewechselt hat und nur nicht immer überall auch entsprechend als Information angepasst wurde. Ich bitte daher erstens um Aufklärung und rege zweitens an, die Antwort auf diese, wie ich meine wichtige Frage für "Neukunden" auf der Hauptseite deutlich klarzustellen. | |||
# In der Wikipedia werden ja nicht nur Relevanzkriterien für die Existenz oder Nicht-Existenz von Artikeln aufgestellt sondern vermehrt auch einzelne Informationen in "relevanten" Artikeln als "irrelevant" nicht zugelassen. Auch da bin ich nun unsicher: Dürfen hier Artikel sein, die es (so) auch in der Wikipedia gibt, mit dem Unterschied, dass sie hier auch (kleine Detail-)Informationen enthalten, die die Wikipedia irrelevant findet? - Ich meine mich zu erinnern irgendwo mal gelesen zu haben, dass nur Artikel erlaubt sind, die es in der Wikipedia NICHT gibt, kann aber sein, ich verwechsel das mit einer anderen Wikipedia-Alternative (Inklupedia?). --[[Benutzer:Sandra Starck|Sandra Starck]] ([[Benutzer Diskussion:Sandra Starck|Diskussion]]) 17:32, 18. Jun. 2023 (UTC) | |||
Antworten: | |||
# In gewisser Weise ist das eine Frage zu "Unangemessenen Inhalten“. Im Einzelfall ist es aber immer besser, zunächst auf der Diskussionsseite des jeweils letzten Autors eine Frage zu stellen, bevor die Administratoren gemüht werden. Die Administratoren kümmern sich nämlich auch um bestimmte technische Probleme. | |||
# Das Lesen ist hier auch ohne Registrierung möglich. Ich gebe aber zu, dass die Hinweise dazu etwas missverständlich sind. Es gab in der Anfangszeit noch die Möglichkeit, ohne Anmeldung Texte zu ändern. Daher ist die Option in den Benutzereinstellungen vorhanden. Außerdem gibt es einzelne Texte, die gegen Änderungen unangemeldeter Nutzer gesperrt sind. Ob bestimmte Bereiche von den Administratoren für die Nutzung ohne Registrierung wieder freigegeben werden, ist eine ganz andere Frage; ich halte das aber für unwahrscheinlich. | |||
# Hier sind grundsätzlich alle Themen erlaubt - egal, ob es sie in der Wikipedia schon gibt oder nicht. Ob bestimmte Inhalte dann unangemessen sind, wird sowieso irgendwann geprüft. --[[Benutzer:Fmrauch|Fmrauch]] ([[Benutzer Diskussion:Fmrauch|Diskussion]]) 14:28, 21. Jun. 2023 (UTC) | |||
[[Kategorie:PlusPedia]] |
Aktuelle Version vom 21. Juni 2023, 12:28 Uhr
Eilige Anfragen, z.B. zur Bedienung, gerne an den Service-Admin, Rechtliches ausschließlich an den Betreiber, siehe Impressum. Hallo, ich möchte gerne die Artikel Schnorchel (U-Boot), U-Boot-Klasse XXI und U-Boot-Klasse_XXIII aus der Wikipedia importieren lassen, die in großen Teilen von mir sind. Gehts?--RöntgenTechniker (Diskussion) 20:39, 19. Jan. 2014 (CET)
Hallo,
--Anthoney (Diskussion) 21:43, 19. Jan. 2014 (CET)
Hallo,Plusteam, ich möchte gern im Artikel Egoscue-Methode das Bild "Entwicklung in 9 Monaten 2014" unter dem Abschnitt "Die Haltungstherapie" einfügen, ohne daß es sich mit dem folgenden Abschnitt "Übungsprogramme" überlappt. Hab' schon einiges probiert, auch "Panorama" oder den Befehl unter "Übungsprogramme" rausgenommen, leider ohne Erfolg. Was muß ich tun? Viele Grüße --Gutehaltung (Diskussion) 02:59, 17. Feb. 2014 (CET)
Liebes Plusteam, könnt Ihr den Artikel "Julien backhaus" bitte löschen? Habe einen neuen Artikel mit richtig geschriebenem und vollständigem Artikeltitel erstellt, nämlich "Julien D. Backhaus." 1000 DANK!
Liebes Plusteam, wenn man Artikel aus Pluspedia (z.B. mit addthis) nach Facebook teilt, kommt immer dieses Bild: https://fbexternal-a.akamaihd.net/safe_image.php?d=AQBI_uaTiDvq-OJN&w=154&h=154&url=http%3A%2F%2Fimg.seitwert.de%2F65%2F72%2F65724b1065556be599f2c282f20e8fc9_bigwhite.png ["Statistik-Kasten"] Ich fände es viel schöner, wenn dort dieses Bild: <a title="Hauptseite" href="/wiki/Hauptseite" style="background-image: url('/w/images/Libertas.png');"></a> [Libertas] erscheinen würde. Kann man da etwas machen? Ich finde die Pluspedia-Idee genial. Was müsste Eurer Meinung nach passieren, dass Pluspedia noch bekannter und mehr genutzt wird? Herzliche Grüße Helmut 17:36, 9. Apr. 2014 (CEST)
Hallo, kann Benutzer:RöntgenTechniker/Kältestrahlung nach Kältestrahlung verschoben werden? Das ist die letzte Wikipedia-Version, mit Versionsgeschichte, vor der Löschung des Artikels dort.--RöntgenTechniker (Diskussion) 10:54, 20. Apr. 2014 (CEST)
Hallo, ich möchte gerne den Artikel Menschheitsgeschichte importieren lassen. Der Hauptautor hat sich dazu auch einverstanden erklärt.--Sinuhe20 (Diskussion) 22:05, 25. Apr. 2014 (CEST)
Was spricht gegen eine Nutzung von InstantCommonsSiehe dazu: InstantCommons
Der Vorteil wäre, dass bei importierten Artikeln die Bilder aus Commons gleich mitgeliefert werden! Grüße vom Chiemsee --Furchenstein (Diskussion) 14:25, 13. Mai 2014 (CEST)
Was spricht gegen eine Nutzung von Extension:InterwikiSiehe dazu: Extension:Interwiki Grüße vom Chiemsee --Furchenstein (Diskussion) 07:37, 14. Mai 2014 (CEST) Was spricht gegen eine Konfiguration der Extension:WikiEditorSiehe dazu: Extension:WikiEditor Gibt es bei PP einen Sysop, der die notwendigen Änderungen in der Datei LocalSettings.php durchführen kann? Grüße vom Chiemsee --Furchenstein (Diskussion) 08:19, 14. Mai 2014 (CEST) Was spricht gegen eine Konfiguration der Funktionalität - „Bearbeiten“-Formular und „Hochladen“-FormularAktuell bei PP stehen als Hilfsmittel, (siehe dazu Mediawiki:Edittools) das Einfügen von Sonderzeichen zur Verfügung. Eine Verbesserung würde bedeuten, gängige Wiki-Markups mittels Buttons einfügen zu können. Notwendig ist dazu -
Grüße vom Chiemsee --Furchenstein (Diskussion) 21:45, 22. Mai 2014 (CEST) Erbitte aktualisierung der Seite Hilfe:Regeln#Lemma_l.C3.B6schenAuf der Seite steht noch, das die Entscheidung bzw. Urteilsbegründung des OLG noch nicht veröffentlich sei: "OLG München, 7/2005;", stehe noch aus. Ich bitte also um die Aktualisierung, um es neuen Einfacher zu machen, die Regeln einzuhalten und zu interpretieren, bzw. sie zu verstehen ohne Interpretieren und Suchen zu müssen. :-) Grüße, --Darksider3 (Diskussion) 14:58, 22. Jul. 2014 (CEST) :-) Einen Artikel aus Wikipedia rettenHallo. Es sieht so aus, als würde demnächst ein Artikel aus Wikipedia gelöscht, ich sähe ihn gerne jetzt schon nach PlusPedia importiert: Fred Bandekow Gruß Parzi (Diskussion) 18:05, 11. Aug. 2014 (CEST)
Anfrage auf Accountban oder ähnlichesHallo, ich hätte da mal eine Frage, ob die Möglichkeit besteht, pluspedia Nutzer "anzuzeigen". Ein paar Freunde und ich spielen das Onlinespiel CurveFever und haben dort vor kurzer Zeit einen Spieler reportet, da dieser gegen die Regeln des Spiels verstoßen hat. Dieser spieler wurde daraufhin, für einen bestimmten Zeitraum aus dem Spiel gebannt. Nun ist er aber scheinbar sehr verärgert und versucht mit allen Mitteln uns zu verärgern. Seine neueste Aktion fand hier auf pluspedia statt. Im Spiel CurveFever haben wir in einer Gruppe den Clan MIMA gegründet und auch dazu eine pluspedia Seite erstellt(http://de.pluspedia.org/wiki/MIMA). Bedauerlicherweise wurde am heutigen Tag, durch die oben erwähnte Person der Artikel völlig zerstört. Der gesamte Text wurde in eine andere Sprache übersetzt und beinhaltete auch viele Beleidigungen etc.. Ich habe den Text wiederhergestellt, durch rüvkgängig machen, aber habe nun die Angst das soetwas wieder passieren könnte. Ein klarer Beweis für meine Aussage ist auch der Accountname jener Person, die den Artikel zerstört hat. Er lautet "Fucking up mima" was ziemlich eindeutig ist. Da ich jetzt schon eine ganze Weile danach gesucht hab, aber nichts gefunden hab, hoffe ich das mir hier jemand eine Antwort geben kann, ob es möglich ist solche Leute aus dem Verkehr zu ziehen, in form von accountban(evtl. IP-ban, weil sonst die ganze Sache mit neuem Account umgangen werden kann) 22:45, 13. Aug. 2014 (CEST)
Wie fügt man Bilder in einen Artikel einHallo, ich würde mal gerne wissen wie man Bilder in einen Pluspediaartikel einfügen kann und wie man sie dann an die passenden Stellen plaziert und wo ich die Bilder hochladen muss(da ich ein paar eigene in einen Artikel einbringen will) Schonmal vielen Dank im Voraus
Sperren von BeiträgenLieber Anthoney, danke für Deine Nachricht und für den "Raben". Funktioniert einwandfrei. Heute habe ich folgendes Anliegen: Entsprechend diesem Hinweis „Jeder Autor ist in der Lage Links zu anderen Webseiten zu setzen. Die PlusPedia und alle anderen Autoren machen sich diese Inhalte nicht zu eigen. Sofern die PlusPedia Kenntnisse hat, dass Links auf verbotene Seiten gesetzt sind, werden diese umgehend entfernt. Bitte Mitteilung an uns.“ Quelle: Impressum hatte ich z.B. auf dieser Seite Vertrauens-, Kompetenz- und Verantwortungsnetzwerk Allgemeine Handlungsfreiheit vier sachbezogene Links gesetzt. Diese wurden am 5. Sep. 2014, 09:26 Uhr, von dem Benutzer Chelseas finest hour entfernt. Ich bitte um Aufklärung ob bzw. warum ich diese Löschungen, die entsprechend auch noch auf 66 weiteren Seiten erfolgten, zu akzeptieren habe bzw. welche Möglichkeiten es gibt, diese Löschungen dauerhaft rückgängig zu machen. Die Beiträge "Allgemeine Handlungsfreiheit" bis "Energieversorgung" könnten nach dem Rückgängigmachen von Chelseas finest hours Änderungen von mir aus gleich dauerhaft gesperrt werden. Bei den restlichen 54 Beiträgen würde ich gerne in den nächsten Tagen noch die Hinweise auf die inzwischen eingerichteten Informisten-Gruppen eintragen. Herzliche Grüße Helmut Krause (Diskussion) 16:20, 17. Sep. 2014 (CEST) PS: Chelseas finest hour scheint eine speziellen "Sinn für Humor" zu haben. Am 4. August 2014, 15:52 Uhr, ergänzte er auf seiner Benutzer-Seite: "Der Löschadmin (bei der Wikipedia nennt man sowas Löschnazi bei der Pluspedia Löschhohlkopf) antwortet nicht, also lege ich mal probeweise einen neu an."
Hallo Du kannst Weblinks im Fließtext per referenz setzen. dann kommt eine kleine zahl und wenn man da drauf drückt wird der weblink angezeigt. --Anthoney (Diskussion) 20:20, 17. Sep. 2014 (CEST)
Artikel umbenennenHallo, ich habe den in Wikipedia fast ausschließlich selbstgeschriebenen Artikel Bau der U-Boote vom Typ XXI importiert und möchte ihn noch in "Der Bau der U-Boote vom Typ XXI" umbenannt haben. Kann das jemand machen?--RöntgenTechniker (Diskussion) 11:05, 20. Sep. 2014 (CEST)
Admin-Hilfe gefragtBenutzer:Chelseas finest hour scheint ein Benutzer zu sein, der im Stil der deutschen Wikipedia gerne vandaliert und Beiträge anderer Benutzer revertiert. Siehe nur seine letzten Edits Spezial:Beiträge/Chelseas_finest_hour. Braucht PP solche Aktivitäten? --MBelin (Diskussion) 15:03, 29. Sep. 2014 (CEST)
LöschenBitte 'Corporate Communication Institute löschen, Verschieberest war Tippfehler im Lemma. Richtig ist Corporate Communication Institute ohne 'C. Danke --MBelin (Diskussion) 16:17, 30. Sep. 2014 (CEST)
Urheberrechte bitte prüfenDatei:Dodex chantilly.jpg bitte prüfen, scheint eine Kopie aus dem Internet zu sein. Eine Lizenz und woher dieses Bild stammt (Buch, Seite, Autor, Fotograf ?) wird jedoch nicht angeben. Wenn der Hochlader die Urheberrechte besitzt sollten diese auch genannt werden. Gruß, --MBelin (Diskussion) 09:46, 1. Okt. 2014 (CEST)
Wenn Du eine Lizenz zu Deiner Datei einfügst, bestimmst Du damit, was andere mit Deiner Datei machen dürfen und was sie dabei beachten müssen. Ohne Lizenz darf man meistens fremde Dateien nicht verwenden, da der Urheber (also beispielsweise ein Fotograf) Urheberrechte an seinem Werk hat. Also füge eine gültige Lizenz ein oder das Bild muss gelöscht werden. So einfach ist es mit dem Urheberrecht. --MBelin (Diskussion) 10:31, 1. Okt. 2014 (CEST)
Keine Lizenzangaben mehr erforderlich, PP hat eigenes UrheberechtHallo Michelle, ich glaube du hast recht. Das PlusPedia:Lizenzvorlagen einfügen wurde bereits 2012 abgeschafft. Somit ist Spezial:Hochladen ein überholter Text. Urheberrecht wurde bei PP also neu definiert. Keine Lizenzangaben mehr erforderlich. Serie Bilddateien ohne Lizenzangaben. --MBelin (Diskussion) 08:30, 2. Okt. 2014 (CEST)
Löschung einer SeiteHallo Administratoren, ich möchte Sie bitten den Artikel "Maurice (Musiker)" zu löschen. Ich bin der Erstautor und habe den Artikel damals als Scherz verfasst (der nicht angekommen ist). --Lius Bilddatei löschenWer öffentlich durch Verbreiten solcher Bilder Datei:Piss Christ.jpg auffällt steht selber mit einem Bein bereits vor dem Gericht und kann nach § 166 StGB schnell selbst, wie der Autor richtig sagt bestraft werden. Solche Bilder sollte Pluspedia nicht verwenden. Was die englische WP da macht ist eine andere Sache, der Server der diese Bild in seinem Speicher hat steht nicht unter deutscher Rechtsprechung. Bild löschen, zumal die Lizenzfrage ungeklärt ist. Solche Bilder braucht Pluspedia ja nun wirklich nicht! --MBelin (Diskussion) 14:48, 2. Okt. 2014 (CEST)
Jede öffentlich zugängliche Kopie oder modifizierte Version in der Pluspedia muss einen Hinweis enthalten, dass das Werk unter der Lizenz CC-BY-SA steht. Wenn du diese Tatsache nicht verstehen kannst, dann lasse besser die Finger weg und kopiere nicht einfach irgendetwas was dieser Lizenz nicht enspricht. --MBelin (Diskussion) 16:06, 2. Okt. 2014 (CEST) Bitte löschenEiskaffe bitte löschen, Verschieberest da Flaschschreibung. Danke --MBelin (Diskussion) 12:31, 4. Okt. 2014 (CEST)
Neues für die Hauptseite: In den NachrichtenHallo PP-Admins, wäre es etwas für die Nachrichtenspalte Air India Piloten flogen ohne gültige Lizenz. Grüße, --Ghostwriter (Diskussion) 17:04, 3. Nov. 2014 (CET)
Frage, da ich noch ganz neu bei PlusPedia binWurde in der deutschen Wikipedia ausgeschlossen, weil ich ageblich einen Benutzername verwende, der im Auftrag oder im eigenen Namen einer Organisation oder einer prominenten Person in der Wikipedia enspricht. Ich schrieb nur Artikel zum Thema Dänemark. Kann ich meine Artikel hier bei PlusPedia einstellen, nach dem man mich bei Wikipedia als Ausländer nicht haben möchte? --Freemarket (Diskussion) 12:46, 7. Nov. 2014 (CET)
Bildkommentierung ändernHallo, ich kann die Kommentierung meiner Datei Datei:LusitaniaTorpedoHitCalculation.gif nicht mehr ändern. Fehlermeldung: "Dank Spam ist es leider notwendig, dass Du Dich anmeldest, um diese Aenderung durchzufuehren". Habe mich aber mehrfach dafür angemeldet, die Fehlermeldung kommt trotzdem. Was nun?--RöntgenTechniker (Diskussion) 17:32, 29. Nov. 2014 (CET) Anfage auf Löschen eines zu weit ausartenden ArtikelsIch hatte hier bereits einmal nach Hilfe gefragt da ein Nutzer den MIMA Artikel völlig zerstört hatte und habe jetzt ein ähnliches Problem. In dem Artikel http://de.pluspedia.org/wiki/Konflikt_zwischen_MIMA_und_DNVD_2014 wird von dem pluspedia Account Mimikry(aka pastakurve im Spiel) der Artikel oft mit Lügen über Mitglieder des DNVD-Clans bzw. den Clan selbst aufgestellt, was uns ziemlich unangenehm ist, da er uns damit persönlich attackiert und es selbst aber nicht hinnimmt das man an seiner Person gerechtfertigt Kritik übt. Da er jetzt 2 mal eine Version von mir gelöscht hatte und dies erneut bei der Version von playeraccount(einem weiterem Mitglied meines Clans(im Spiel) tat und weitere Lügen aufstellte, frage ich nun hier: Könnt ihr den Artikel bitte lölschen? Anfangs habe ich versucht die Lügen noch rauszuschneiden bzw. auch negative Eigenschaften des anderen Clans reingeschriben um für einen gerechten Ausgleich zu sorgen, aber ich finde die momentane Situation geht zu weit. Ich hoffe ihr könnt da mal was machen und diesen Artikel löschen, weil ich es leid bin jeden Tag neue Lügen zu lesen. Da ich jedoch die anderen Ausarbeitungen/Artikel von Mimikry respektiere fordere ich keine Bestrafung in irgend eine rhinsicht, lediglich das endgültige Löschen des Artikels. Edit: Das Problem besteht weiterhin und eine Änderung wurde mittlerweile zum 5. Mal wiederhergestellt, was eindeutig zeigt das sich das Problem nicht auf einfachem Wege lösen lässt. Deswegen bitte ich weiterhin um eine unverzügliche löschung des Artikels. Verlinkung zu leerer SeiteAuf der Liste der Spezialseiten http://de.pluspedia.org/wiki/Spezial:Spezialseiten existiert eine verlinkung zu einem artikel der nichts beinhaltet: http://de.pluspedia.org/wiki/Spezial:Meiste_Interwikilinks Soll das so sein? VerschiebefunktionHallo, ich würde gern einen artikel verschieben, da mir beim erstellen ein tippfehler unterlaufen ist, nun fehlt bei mir eigentümlicherweise die verschiebefunktion oben in der leiste, kann mir irgendwer verraten warum?--D'Geist (Diskussion) 17:21, 26. Dez. 2014 (CET)
--D'Geist (Diskussion) 15:13, 27. Dez. 2014 (CET) Bitte löschenBitte Datei:Basstonleiter2.gif und Datei:Bass Tonleiter.gif löschen, die Gif Version wird nicht richtig im Text dargestellt, habe PNG Version nachgeladen, die geht. Danke --Ghostwriter (Diskussion) 13:42, 7. Mär. 2015 (CET) SchnelllöschenDieser Text Charlotte Knobloch wurde aus WP kopiert. --Ghostwriter (Diskussion) 20:18, 28. Mär. 2015 (CET)
Warum kann ein Admin einen Admin NICHT sperren?Diese Frage wollte ich heute, 11.05.2015, nach den dramatischen Ereignisssen auf PP stellen, nachdem der Gesperrte-Admin nach kurzer Zeit, trotz Eintrag in der Liste der gesperrten User wieder auftaucht. Ich beantworte mir die Frage gleich selber....
Dies ist nicht richtig.
Um einen Admin zu sperren, muß ein Bürokrat, den Admin zurückstufen auf Benutzer, als solcher kann er dann von einem Admin oder Bürokrat gesperrt werden.
Admin-TätigkeitHallo, liest die Seite hier auch jemand ? Ich wollte eine Frage stellen, doch selbst die Anfrage über mir vom 11.5. ist noch nicht beantwortet. Ich suche jetzt mal nach, um wen es da ging an diesem Datum, ich habe nämlich auch eine Frage zum Thema Admins. Vielen Dank--Johnny (Diskussion) 14:42, 19. Sep. 2015 (CEST)
BenutzerseiteBitte meine Benutzerseite löschen, da keine neue mehr von mir erstellt wird und ich sie vorerst nicht mehr brauche. Danke! --Sponge (Diskussion) 17:03, 8. Jul. 2016 (CEST)
Soll ich?Bei der Betrachtung des Kategoriesystems hab ich festgestellt, daß in der Vorlage:Kategoriegraph der Aufruf des dapete/catgraph nicht funktioniert ...der Graph nicht dargestellt wird... Bei der Suche nach der Ursache, fällt die Änderung von User:Revolus vom 08. Juni 2009 auf. Macht man die Nutzung von fullurl rückgängig, so funktioniert die Vorlage. Soll ich korrigieren? Grüße --Furchenstein (Diskussion) 18:41, 10. Dez. 2016 (CET) Manfred Dott Bitte die Abdeckung der Halbsperrung durch Frankhard 61 über der Signaturzeile etwas anders platzieren. Zum Bearbeiten z. B. neuer Artikel kann ich mich nur an einen bestehenden Artikel anhängen, dass ist schon mal so gewesen und durch unseren Generaladmin behoben worden. Frankhard61 antwortet mir auf die Bitte nicht. Vorerst danke. Manfred Übertragung von Artikeln aus WikipediaHallo zusammen. Ich habe nach langem Warten endlich ein Konto einrichten können, und ich möchte einen Beitrag zur Konservierung von Allgemeinwissen leisten. Da ich eine naturwissenschaftliche Ausbildung habe, würde ich gerne nach und nach die wichtigen wissenschaftlichen und technischen Themen aus der Wikipedia importieren. Ist es möglich, daß die Admins mir Import-Rechte geben? Gruß, Lallelu --Lallelu (Diskussion) 22:15, 22. Apr. 2017 (CEST)
Mathematische Schrift und FormelnMir ist bei der Übertragung von einem Artikel aus WP aufgefallen, daß Formeln mit dem Tag <math> angegeben werden, um das Lesen zu vereinfachen. Das Tag hat aber keinen Einfluß auf die Formatierung und wird in Klartext angezeigt. Besitzt PP diese Funktion nicht? Wie wäre die Vorgehensweise, um Formeln ähnliche wie in LaTeX zu schreiben? --Lallelu (Diskussion) 14:03, 23. Apr. 2017 (CEST)
Optimierung des Begrüßungstexts für die PluspediaLiebe Leute, auch wenn ich den Groll gegen die Wikipedia (vor allem die deutsche) gut nachvollziehen kann, sollte sich die Pluspedia nicht auf ein ähnlich schlechtes Niveau begeben. Daher rate ich dringend die Formulierung "Wir sind Deutschlands freundliches Online-Lexikon für jedermann und eine Alternative zum lexikonähnlichen Blog Wikipedia." zu verändern. Wikipedia ist nun mal wirklich KEIN Blog, sondern eine Enzyklopädie. Ein Freund diffamiert die Wikipedia übrigens gerne als Linksammlung für kommerzielle Seiten, was es in weiten Teilen meiner Meinung nach auch auch ist. Es ist aber kaum zweckdienlich neue potenzielle Autoren durch solche Formulierungen abzuschrecken, daher plädiere ich sehr für eine zwar kritische aber weniger polemische Formulierung. Vorschlag: "... zur streng reglementierten und durch teils schwer nachvollziehbare Relevanzkriterien geleitete Enzyklopädie Wikipedia." Was meint ihr? Gruß Syncrow 21:55, 7. Mai 2017 (CEST)
Alexander DobrindtEr ist seit 2013 Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur. OberKorrektor (Diskussion) 10:13, 14. Jul. 2017 (CEST)
SLAs Benutzer MamuSIch hatte zwei SLAs für meine eigene Benutzerseite und das Foto dort gestellt. Habe ich irgendwas falsch gemacht, daß das immer noch online ist? -- MamuS (Diskussion) 14:23, 4. Sep. 2017 (CEST)
Löschen von Artikel Halbnegerhttp://de.pluspedia.org/wiki/Halbneger Wo bin ich denn hier?? nicht signierter Beitrag von Benutzer:Q3r5z52 (Diskussion) 17:18, 7. Jan. 2018 (CET)
Unsinniger Spiegel-Artikel über UrheberrechtAuf der Seite http://de.pluspedia.org/wiki/PlusPedia:Gemeinschafts-Portal ist ein Spiegel-Artikel verlinkt über eine ältere Dame ohne Computer. Der Text ist Unsinn. Wenn ein Betroffener eine Urheberrechtsverletzung oder irgend eine andere Rechtsverletzung feststellt, kann er von dem "Störer" Unterlassung verlagen. Das bedeutet: er schreibt ihm einen Brief und darin steht: ich möchte, dass du aufhörst, meine Rechte zu verletzen. So ein Schreiben nennt sich Abmahnung. Hat er zu wenig Zeit und beauftragt er einen Rechtsanwalt damit, dann kann auch die Gebühr für den Rechtsanwalt verlangt werden. Reagiert der "Störer" darauf nicht, muss er natürlich auch die Gebühr nicht zahlen. Er kann dann nur für vor Gericht auf Unterlassung verklagt werden. Aber er kann niemals für die Abmahnungskosten verklagt werden. Der Spiegel-Artikel kann so als überhaupt nicht stimmen. --JMS (Diskussion) 22:25, 31. Jan. 2019 (CET)
Fragen einer neu angemeldeten NutzerinHallo! Ich bin neu hier und habe gleich einen Sack voll Fragen:
Antworten:
|