PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

GoFLUENT: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Init
 
OberKorrektor (Diskussion | Beiträge)
zusammengeführt usw.
Zeile 4: Zeile 4:
| Name = goFluent Group SA
| Name = goFluent Group SA
| Logo =  
| Logo =  
| Unternehmensform = [[Aktiengesellschaft (Schweiz)|Aktiengesellschaft]]
| Unternehmensform = [[Aktiengesellschaft]]
| ISIN =  
| ISIN =  
| Gründungsdatum = 2000
| Gründungsdatum = 2000
| Sitz = [[Genf]], [[Schweiz]]
| Sitz = Genf, [[Schweiz]]
| Leitung = Christophe Ferrandou <br /> ([[Chief Executive Officer|CEO]] und [[Verwaltungsrat (Schweiz)|VR-Präsident]])
| Leitung = Christophe Ferrandou <br /> ([[Chief Executive Officer|CEO]] und [[Verwaltungsrat (Schweiz)|VR-Präsident]])
| Mitarbeiterzahl = 560  
| Mitarbeiterzahl = 560  
Zeile 16: Zeile 16:
| Homepage = [http://www.gofluent.com/ www.gofluent.com]
| Homepage = [http://www.gofluent.com/ www.gofluent.com]
}}
}}
Die '''goFluent Group SA'''<ref>[http://ge.ch/hrcintapp/externalCompanyReport.action?companyOfrcId13=CH-660-1784006-1&ofrcLanguage=1 Eintrag der «goFluent Group SA» im Handelsregister des Kantons Genf]</ref> mit Sitz in [[Genf]] ist ein international tätiger Anbieter von individualisierten Englisch-Fernkursen.
'''GoFluent''' ist ein international tätiger Anbieter von individualisierten Englisch-Fernkursen im [[Internet]].


Das Unternehmen wurde im Jahr 2000 durch Christophe Ferrandou gegründet und beschäftigt heute rund 560 Mitarbeiter in neun Ländern. Das Unternehmen bezeichnet sich als „weltweiter Marktführer für Distance Learning Englischkurse“.<ref>[http://www.wdr5.de/fileadmin/user_upload/Sendungen/Dok5_das_Feature/2008/Manuskripte/26_10_Bildung_nur_noch_gegen_Cash_OHNE_C.C..pdf Dok 5], [[WDR 5]], 26. Oktober 2008</ref> Laut eigenen Angaben zählte goFluent 2008 insgesamt 30'000 Kursteilnehmer. Die Fernkurse erfolgen hauptsächlich via Internet, Videokonferenz oder Telefon.
Das Unternehmen wurde mit Sitz in [[Genf]] im Jahr 2000 durch Christophe Ferrandou gegründet<ref>[http://ge.ch/hrcintapp/externalCompanyReport.action?companyOfrcId13=CH-660-1784006-1&ofrcLanguage=1 Eintrag der «goFluent Group SA» im Handelsregister des Kantons Genf]</ref> und beschäftigt 400 Trainer und 160 Festangestellte in neun Ländern. Es wurden 2000 Firmenkunden gewonnen, welche Gofluent für ihre Sprachtrainingsmaßnahmen regelmäßig beauftragen. Das Unternehmen bezeichnet sich als „weltweiter Marktführer für Distance Learning Englischkurse“.<ref>[http://www.wdr5.de/fileadmin/user_upload/Sendungen/Dok5_das_Feature/2008/Manuskripte/26_10_Bildung_nur_noch_gegen_Cash_OHNE_C.C..pdf Dok 5], [[WDR]] 5, 26. Oktober 2008</ref> Laut eigenen Angaben zählte goFluent 2008 insgesamt 30'000 Kursteilnehmer. Die Fernkurse erfolgen hauptsächlich via Internet, Videokonferenz oder Telefon. Derzeit werden 80.000 Lernende in mehr als 42 Ländern geschult.


Neben ihrem Hautsitz in Genf verfügt die goFluent Group Niederlassungen in [[Italien]], [[Deutschland]], [[Frankreich]], [[Benelux]], [[Brasilien]], [[Russland]], [[Japan]], und auf den [[Philippinen]].  
Neben ihrem Hautsitz in Genf verfügt die goFluent Group Niederlassungen in [[Italien]], [[Deutschland]], [[Frankreich]], [[Benelux]], [[Brasilien]], [[Russland]], [[Japan]] und auf den [[Philippinen]]. Im Mai 2005 wurde die ''goFLUENT GmbH'' in das deutsche [[Handelsregister]] eingetragen.
 
== Geschäftsfeld – goFLUENT TELEPHONE ==
 
TELEPHONE bildet das größte Geschäftsfeld der goFLUENT GmbH. Es trainiert die Teilnehmer über das Medium Telefon in der englischen Sprache. Die anglophonen Trainer erteilen den Unterricht mit einer Dauer von 30 bis 90 Minuten von ihren Heimatländern aus. Das Training fokussiert die beruflichen Bedürfnisse der Teilnehmer entsprechend ihrer Englischkenntnisse.  


== Weblinks ==
== Weblinks ==
Zeile 28: Zeile 32:
<references />
<references />


{{DEFAULTSORT:Gofluent}}
{{PPA-Venus}}
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/30._November_2009#goFLUENT_.28gel.C3.B6scht.29 Löschdiskussion bei Wikipedia]
* Erster Autor: [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Aklamrzynski Aklamrzynski] angelegt am 30.11.2009 um 12:40, weitere Autoren: [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Hannes Röst Hannes Röst], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Neumeier Neumeier], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Leyo Leyo], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Lutheraner Lutheraner], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:XenonX3 XenonX3], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Lady Whistler Lady Whistler], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:TheK TheK]
 
[[Kategorie:Sonstige Schule]]
[[Kategorie:Sonstige Schule]]
[[Kategorie:Bildung]]
[[Kategorie:Bildung]]
[[Kategorie:Sprachenlernen]]
[[Kategorie:Sprachenlernen]]
[[Kategorie:Unternehmen (Genf)]]
[[Kategorie:Unternehmen (Genf)]]
== Init-Quelle ==
Entnommen aus der:
* [http://de.wikipedia.org/wiki/GoFLUENT Wikipedia]
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/30._November_2009#goFLUENT_.28gel.C3.B6scht.29 Löschdiskussion bei Wikipedia]
Erster Autor: [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Aklamrzynski  Aklamrzynski ] angelegt am 30.11.2009 um 12:40,
<br/> Alle Autoren: [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Hannes Röst Hannes Röst], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Aklamrzynski  Aklamrzynski ], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Neumeier Neumeier], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Leyo Leyo], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Lutheraner Lutheraner], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:XenonX3 XenonX3], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Lady Whistler Lady Whistler], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:TheK TheK]
[[Kategorie:WikiPedia Deleted]]

Version vom 6. November 2017, 09:18 Uhr


goFluent Group SA
Unternehmensform Aktiengesellschaft
Gründung 2000
Unternehmenssitz Genf, Schweiz
Unternehmensleitung Christophe Ferrandou
(CEO und VR-Präsident)
Mitarbeiter 560
Branche Bildung
Website www.gofluent.com

GoFluent ist ein international tätiger Anbieter von individualisierten Englisch-Fernkursen im Internet.

Das Unternehmen wurde mit Sitz in Genf im Jahr 2000 durch Christophe Ferrandou gegründet[1] und beschäftigt 400 Trainer und 160 Festangestellte in neun Ländern. Es wurden 2000 Firmenkunden gewonnen, welche Gofluent für ihre Sprachtrainingsmaßnahmen regelmäßig beauftragen. Das Unternehmen bezeichnet sich als „weltweiter Marktführer für Distance Learning Englischkurse“.[2] Laut eigenen Angaben zählte goFluent 2008 insgesamt 30'000 Kursteilnehmer. Die Fernkurse erfolgen hauptsächlich via Internet, Videokonferenz oder Telefon. Derzeit werden 80.000 Lernende in mehr als 42 Ländern geschult.

Neben ihrem Hautsitz in Genf verfügt die goFluent Group Niederlassungen in Italien, Deutschland, Frankreich, Benelux, Brasilien, Russland, Japan und auf den Philippinen. Im Mai 2005 wurde die goFLUENT GmbH in das deutsche Handelsregister eingetragen.

Geschäftsfeld – goFLUENT TELEPHONE

TELEPHONE bildet das größte Geschäftsfeld der goFLUENT GmbH. Es trainiert die Teilnehmer über das Medium Telefon in der englischen Sprache. Die anglophonen Trainer erteilen den Unterricht mit einer Dauer von 30 bis 90 Minuten von ihren Heimatländern aus. Das Training fokussiert die beruflichen Bedürfnisse der Teilnehmer entsprechend ihrer Englischkenntnisse.

Weblinks

Einzelnachweise

Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.