Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Israel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(99 dazwischenliegende Versionen von 26 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{| align="right" class="toccolours float-right infobox" style="margin: 0 0 1em 1em; width: 25em; font-size: 100%;vertical-align: top; text-align: left; empty-cells:collapse;" cellspacing="5"
'''Israel''' ist der einzige Staat der Welt mit mehrheitlich jüdischer Bevölkerung und die einzige [[Demokratie]] im [[Naher Osten|Nahen Osten]]. Das Land hat ca. 8,7 Millionen Einwohner (2017) und grenzt im Norden an den [[Libanon]], im Nordosten an [[Syrien]], im Osten an [[Jordanien]], im Südwesten an [[Ägypten]] und im Westen an das [[Mittelmeer]]. Der südwestliche Teil des Staats erstreckt sich bis zum Roten Meer am Golf von Akaba. Israel ist etwa so groß wie [[Hessen]] und besteht zu 60% aus Wüste. Die größten Städte sind [[Tel Aviv]] und [[Jerusalem]], die östlichste Stadt ist [[Jericho]] (verwaltet von der [[Palästinensische Autonomiegebiete|Palästinensischen Autonomiebehörde]]) in der Nähe der jordanischen Grenze. Der tiefste Ort des Landes ist am [[Totes Meer|Toten Meer]] rund 300 Meter unter dem Wasserspiegel des [[Mittelmeer]]s, den höchstgelegenen Punkt bildet die Südflanke des Berges Hermon auf über 2.200 Meter über dem Meeresspiegel. Dort befindet sich auch Israels einziges Skigebiet.
! colspan="2" bgcolor="#CFCFCF" style="text-align: center;" |'''{{PAGENAME}}'''          
[[Datei:Israel-Karte.gif|thumb|Israel ([http://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/das-junge-politik-lexikon/161437/nahostkonflikt ''de facto'' Karte, Stand 2017)]. International werden von Staat zu Staat andere Grenzverläufe anerkannt. Details unter [[Nahostkonflikt]].]]
|-
|Hauptstadt  ||  [[Jerusalem]] (ca. 630.000 Einwohner)
|-
|Staatsform  ||  [[Parlamentarische Republik]]
|-
|Amtssprache ||  [[Hebräisch]] und [[Arabisch]], Handelssprachen sind [[Englisch]], [[Französisch]]
|-
|Währung    ||  [[Neuer Schekel]] (1 [[Neuer Schekel]] = 100 [[Agorot]])
|-
|Einwohner  ||  ca. 6,8 Mio.
|-
|Fläche      || 20.991 km²
|-
|Religion    || 77% [[Judentum|Juden]], 16% [[Islam|Muslime]], 2 % [[Christentum|Christen]]
|}


'''Israel''' nennt man ein Gebiet  im [[Westen]] [[Asien|Asiens]]. Dieses grenzt im Norden an den [[Libanon]], im Nordosten an [[Syrien]], im [[Osten]] an [[Jordanien]], Südwesten an [[Ägypten]] und im [[Westen]] an das [[Mittelmeer]]. Der südwestliche Teil dieses Gebiets erstreckt sich bis zum [[Golf von Akaba]].
== Geschichte ==
Es ist nur halb so groß wie die [[Niederlande]] und besteht zu 60% aus [[Wüste]]. 1948 wurde das Gebiet auf den Namen Israel gegründet. Hiervor wurde es den bis dato lebenden Muslimen weggenommen und diese werden bis heute z.T. völkerrechtswidrig getötet. Israel wurde von [[David Ben Gurion]] gegründet.
Die Staatsgründung war 1948, der erste Präsident war David Ben Gurion. Seit Gründung des modernen Israel gibt es Konflikte mit den dort ansässigen Arabern und islamischen Staaten, welche Israel noch in der Nacht nach seiner Staatswerdung den Krieg erklärten und seitdem schon mehrere Kriege gegen Israel führten, die sie allesamt verloren. Bis heute halten daraus resultierende Konflikte, vor allem um Territorien, an ([http://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/das-junge-politik-lexikon/161437/nahostkonflikt Nahostkonflikt]).


== Israel - ein "Schurkenstaat"? ==
== Gliederung ==
Israel ist ein zentral regierter Staat mit einer Verwaltungsgliederung in sieben Distrikte:


Politische deutsche Extremisten äußern regelmäßig, dass Israel ein sogenannter "Schurkenstaat" <ref>Anm.: Ein Begriff den ursprünglich George Bush in Bezug auf mit den USA und anderen Ländern im Dauerkonflikt liegenden Diktaturen wie dem Iran und Nordkorea prägte, und der ungefähr dasselbe beeinhaltet wie seine sogenannte "Achse des Bösen".</ref> sei.<br/>
*Nordregion, Verwaltungsort Nazareth
So beantragte die Fraktion der NPD im sächsischen Landtag am 17.06.2010:<br/>
*Haifa, Verwaltungsort Haifa
''"Keine Zusammenarbeit mit "Schurkenstaaten" - Sächsisch-israelische Partnerschaft beenden"'',<br/>
*Zentralregion, Verwaltungsort Ramla
in dessen Folge ein NPD-Abgeordneter unter Begleitung der Ordungskräfte den Plenarsaal verlassen musste.<ref>Präsident Dr. Matthias Rößler eröffnete den Tagesordnungspunkt mit folgenden Worten:
*Tel Aviv, Verwaltungsort [[Tel Aviv]]
{{Zitat1
*Jerusalem, Verwaltungsort [[Jerusalem]]
|Text=...<br/>
*Judäa und Samaria, Verwaltungsort [[Ariel (Israel)|Ariel]]
„Das Präsidium des Sächsischen Landtages distanziert
*Südregion, Verwaltungsort Beersheba
sich entschieden von der durch die NPD-Fraktion einge-
reichten Aktuellen Debatte „Keine Zusammenarbeit mit
‚Schurkenstaaten’ – Sächsisch-israelische Partnerschaft
beenden“. Das Präsidium wertet die Wahl des Debattentitels als einen Anschlag auf das partnerschaftliche Verhältnis Deutschlands und Sachsens mit dem Staat Israel.“<br/>
...<br/>
„Die NPD-Fraktion schadet mit der Debatte dem Ansehen des Freistaates Sachsen."<br/>
Dieses wurde mit 26 Stimmen bei einer Neinstimme so beschlossen."<br/>
|Autor=
|Quelle=
|ref=Quelle:<br/>
Plenarprotokoll 5/18 des Sächsischen Landtages/ Beginn: 10:00 Uhr - Schluss: 18:11 Uhr - Donnerstag, 17. Juni 2010, Plenarsaal, ebd. S. 1519}}
Präsident Dr. Matthias Rößler gab, zur Eröffnung der Aussprache, das Wort an die Antragstellende Partei. Als Redner wurde Holger Apfel (NPD) aufgerufen. In der Folge seiner Rede bekam er vom Präsidenten innerhalb weniger Sekunden zwei Ordungsrufe. Schließlich entzog Dr. Rößler H. Apfel das Wort. Dennoch sprach der NPD-Abgeordnete weiter, so dass das Mikrofon abgeschaltet werden musste. Als Folge dessen schloss Präsident Dr. Matthias Rößler H. Apfel von der Sitzung aus:
{{Zitat1
|Text=...<br/>
Präsident Dr. Matthias Rößler: Herr Apfel, ich schließe
Sie von dieser Sitzung aus. Verlassen Sie das Rednerpult!<br/>
Herr Apfel!<br/><br/>
(Beifall bei der CDU, der Linksfraktion,
der SPD, der FDP und den GRÜNEN –
Der Abg. Holger Apfel, NPD, spricht
ohne Mikrofon sehr laut weiter.)<br/><br/>
Meine Damen und Herren! Verehrte Kolleginnen und
Kollegen! Ich unterbreche an dieser Stelle die Sitzung und berufe eine Sondersitzung des Präsidiums ein. Wir treffen uns am vorgenannten Ort. Die Sitzung ist vorerst unterbrochen.<br/><br/>
(Beifall bei der CDU, der Linksfraktion,
SPD, der FDP und den GRÜNEN)<br/><br/>
Herr Apfel, ich hatte vorhin gesagt: Verlassen Sie umgehend diesen Saal! Sitzungsausschluss!<br/><br/>
(Starker Beifall bei der CDU, der Linksfraktion,
der SPD, der FDP und den GRÜNEN)<br/><br/>
Herr Apfel, verlassen Sie bitte umgehend diesen Saal!<br/><br/>
(Holger Apfel, NPD: Sie haben
doch die Sitzung geschlossen!)<br/><br/>
- Ich habe aber vorhin zu Ihnen gesagt, dass ich Sie von
dieser Sitzung ausschließe. Das können Sie im Protokoll
nachlesen. Verlassen Sie jetzt umgehend den Saal!<br/><br/>
(Holger Apfel, NPD: Und sonst? Die Sitzung ist
ja unterbrochen, ich verlasse den Saal nicht! –
Zurufe und starke Unruhe)<br/><br/>
Herr Abg. Apfel, ich habe Sie mehrfach zum Verlassen
des Saales aufgefordert. Ich lasse Sie jetzt aus diesem
Saal entfernen und bitte unsere Ordnungskräfte, das zu
veranlassen.<br/><br/>
(Beifall bei der CDU, der Linksfraktion,
der FDP und den GRÜNEN – Holger Apfel, NPD:
Bei Ihrer Israelhörigkeit wundert mich das nicht! –
Die Polizei begleitet den Abg. Holger Apfel, NPD,
aus dem Saal. – Holger Apfel, NPD: Ich komme
wieder! – Unterbrechung von 11:53 bis 12:31 Uhr)<br/><br/>
Meine sehr geehrten Damen und Herren! Verehrte Kolle-
ginnen und Kollegen! Die Sitzungsunterbrechung ist
beendet. Das Präsidium hatte sich zu seiner zusammengefunden, und im Ergebnis kann ich Ihnen
mitteilen, dass ich wegen der besonderen Schwere des
Falles den Sitzungsausschluss des Abg. Apfel im Einver-
nehmen mit dem Präsidium<br/><br/>
(Zuruf von der NPD: Mit einer Gegenstimme!)<br/><br/>
– mit einer Gegenstimme – auf zehn Tage einschließlich
des heutigen Sitzungstages festlege.<br/><br/>
(Beifall bei der CDU, der Linksfraktion, der SPD,
der FDP, den GRÜNEN und der Staatsregierung)<br/>
|Autor=
|Quelle=
|ref= |Autor=
|Quelle=
|ref=Quelle:<br/>
Plenarprotokoll 5/18 des Sächsischen Landtages/ Beginn: 10:00 Uhr - Schluss: 18:11 Uhr - Donnerstag, 17. Juni 2010, Plenarsaal, ebd. S. 1520 f.}}</ref>
<ref>[http://www.spiegel.de/politik/deutschland/eklat-in-sachsen-npd-fraktionschef-muss-nach-antisemitischen-tiraden-landtag-verlassen-a-701297.html "Spiegel-online:  Eklat in Sachsen - NPD-Fraktionschef muss nach antisemitischen Tiraden Landtag verlassen"]</ref><ref>[http://www.sz-online.de/nachrichten/artikel.asp?id=2490219 "Sächsische Zeitung GmbH: NPD-Fraktionschef fliegt nach antisemitischer Hetze aus Landtag"]</ref>


Aber auch von linkspolitischer Seite wurde der Staat Israel als "Schurkenstaat" bezeichnet. So berichtet Tilman Tarach von einer Internetseite der Duisburger Linkspartei auf der Israel als ''"wahrer Schurkenstaat und Kriegstreiber“'' angeprangert wurde.<ref>[http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/10278 "Jüdische Allgemeine: Kollektiv contra Israel - Zur Psychologie des linken Antisemitismus"]</ref><ref>[http://www.tagesspiegel.de/politik/flugblatt-antisemitische-aktivitaeten-bei-duisburger-linken/4105220.html "Der tagesspiegel: Flugblatt - Antisemitische Aktivitäten bei Duisburger Linken"]</ref><ref>[http://www.spiegel.de/politik/deutschland/antisemitisches-flugblatt-duisburger-linke-verbreitet-hetze-gegen-israel-a-759367.html "Spiegel-online:  Antisemitisches Flugblatt - Duisburger Linke verbreitet Hetze gegen Israel"]</ref>
Die arabischen Siedler in [[Judäa und Samaria]] unterstehen nicht der israelischen Regierung, sondern verwalten sich seit dem so genannten "Abkommen von Oslo" seit den 1990er Jahren selbst. Ihre Verwaltungshauptstadt ist Ramallah in Samaria. Der [[Gazastreifen]] gehört seit dem freiwilligen Rückzug der israelischen Armee und aller jüdischer Bewohner im Jahr 2000 nicht mehr zum Staat Israel und existiert unabhängig von diesem.<ref>[http://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/das-junge-politik-lexikon/161437/nahostkonflikt Der Nahostkonflikt - Erklärungen durch die Bundeszentrale für politische Bildung]</ref>


== Einzelnachweise ==
== Quellen ==
<references/>
<references />


[[Kategorie:Gebiet in Asien]]
[[Kategorie:Israel]]
[[Kategorie:Gebiet| ]]
[[Kategorie:Naher Osten]]
[[Kategorie:Naher Osten]]
{{Vorlage:PPA-Eisen}}
[[Kategorie:Staat in Asien]]

Aktuelle Version vom 6. August 2017, 21:12 Uhr

Israel ist der einzige Staat der Welt mit mehrheitlich jüdischer Bevölkerung und die einzige Demokratie im Nahen Osten. Das Land hat ca. 8,7 Millionen Einwohner (2017) und grenzt im Norden an den Libanon, im Nordosten an Syrien, im Osten an Jordanien, im Südwesten an Ägypten und im Westen an das Mittelmeer. Der südwestliche Teil des Staats erstreckt sich bis zum Roten Meer am Golf von Akaba. Israel ist etwa so groß wie Hessen und besteht zu 60% aus Wüste. Die größten Städte sind Tel Aviv und Jerusalem, die östlichste Stadt ist Jericho (verwaltet von der Palästinensischen Autonomiebehörde) in der Nähe der jordanischen Grenze. Der tiefste Ort des Landes ist am Toten Meer rund 300 Meter unter dem Wasserspiegel des Mittelmeers, den höchstgelegenen Punkt bildet die Südflanke des Berges Hermon auf über 2.200 Meter über dem Meeresspiegel. Dort befindet sich auch Israels einziges Skigebiet.

Israel (de facto Karte, Stand 2017). International werden von Staat zu Staat andere Grenzverläufe anerkannt. Details unter Nahostkonflikt.

Geschichte

Die Staatsgründung war 1948, der erste Präsident war David Ben Gurion. Seit Gründung des modernen Israel gibt es Konflikte mit den dort ansässigen Arabern und islamischen Staaten, welche Israel noch in der Nacht nach seiner Staatswerdung den Krieg erklärten und seitdem schon mehrere Kriege gegen Israel führten, die sie allesamt verloren. Bis heute halten daraus resultierende Konflikte, vor allem um Territorien, an (Nahostkonflikt).

Gliederung

Israel ist ein zentral regierter Staat mit einer Verwaltungsgliederung in sieben Distrikte:

  • Nordregion, Verwaltungsort Nazareth
  • Haifa, Verwaltungsort Haifa
  • Zentralregion, Verwaltungsort Ramla
  • Tel Aviv, Verwaltungsort Tel Aviv
  • Jerusalem, Verwaltungsort Jerusalem
  • Judäa und Samaria, Verwaltungsort Ariel
  • Südregion, Verwaltungsort Beersheba

Die arabischen Siedler in Judäa und Samaria unterstehen nicht der israelischen Regierung, sondern verwalten sich seit dem so genannten "Abkommen von Oslo" seit den 1990er Jahren selbst. Ihre Verwaltungshauptstadt ist Ramallah in Samaria. Der Gazastreifen gehört seit dem freiwilligen Rückzug der israelischen Armee und aller jüdischer Bewohner im Jahr 2000 nicht mehr zum Staat Israel und existiert unabhängig von diesem.[1]

Quellen