PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Zirwick
| Zirwick | |
|---|---|
| Unternehmensform | GmbH & Co. KG |
| Gründung | 1957 |
| Unternehmenssitz | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Ilsfeld, Deutschland |
| Unternehmensleitung | * Joachim Käser
|
| Mitarbeiter | 30 |
| Branche | Verpackungen und Formteile aus EPS, EPE, EPP |
| Website | www.zirwick.de |
Die Gebr. Zirwick GmbH & Co. KG ist ein familiengeführtes Mittelstandsunternehmen, das EPS, EPE und EPP Verpackungen herstellt. Der Standort liegt in Ilsfeld im Landkreis Heilbronn.
Geschichte
Die Firma Gebr. Zirwick oHG wurde im Jahre 1957 durch die Brüder Hans und Josef Zirwick gegründet. Die ersten Produkte waren Drechselteile aus Holz und Perlmutt. Anfang der 1960er Jahre wurde die Produktion von Verpackungspolstern aus Holzwolle an den Standorten Prevorst und Unterheinriet aufgenommen. Am Standort Ilsfeld wurde einen Holzwolleproduktion aufgebaut. Mit dem Einzug der Kunststoffe Ende der 1960er Jahre (1968) wurde am Standort Ilsfeld die Herstellung von Formteilen aus Styropor (EPS) aufgenommen. Anfang der 1970er Jahre ist der Absatz von Holzwolleerzeugnissen stark zurückgegangen. Parallel dazu wurde die Styroporverarbeitung weiter ausgebaut und die Herstellung von Faltschachteln (Kartons) und Zuschnitten aus Wellpappe an Standort Prevorst aufgenommen. 1975 erfolgte die Übergabe an die nächste Generation. Seit 1991 wird die Firma als Kommanditgesellschaft (KG) geführt. Mit Wirkung vom 18.10.2007 hat sich durch den Gesellschafterwechsel, d.h. das Ausscheiden der Komplementaerin und den Eintritt der GZ Verwaltungs-GmbH als persönlich haftender Gesellschafter, die Firmierung in „Gebr. Zirwick GmbH & Co. KG“ geändert.
Produkte
Der Schwerpunkt liegt in der Verarbeitung von Styropor, dh. der Herstellung von Formteilen und Zuschnitten für Verpackungen und technischen Einsatz.
Die Hauptzielgruppe ist die verarbeitende Industrie.
Weblinks
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Mickare , Alle Autoren: Wangen, Ehrhardt, Mickare , Lutheraner