Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Werner Epper

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Br Werner Epper (2017)

Werner Epper (* 20. Juni 1960) ist ein Schweizer Berufsoffizier (Brigadier).

Leben

Werner Epper absolvierte an der ETH Zürich ein Sportlehrerstudium, bevor er 1986 dem Instruktionskorps der Schweizer Luftwaffe beitrat. Als erster Schweizer studierte Epper 2000 am Air War College in Montgomery und schloss mit einem Master in Strategic Studies ab. 2009 absolvierte er einen weiteren Master of Advanced Studies in Security Policy and Crisis Management der ETH Zürich. Im gleichen Jahr wurde er zum Kommandanten Lehrverband Flieger 31 unter gleichzeitiger Beförderung zum Brigadier ernannt. Seit 2014 ist er Luftwaffenstabschef. Per 1. Januar 2018 wurde er unter Bernhard Müller zum stellvertretender Kommandant der Luftwaffe.[1][2][3]

Militärische Funktionen

Als Miliz-Offizier hatte Werner Epper folgende Funktionen:[3]

  • 1989 – Hauptmann, Kommandant einer Fliegerkompanie
  • 1992 – Hauptmann im Generalstab, Chef Betrieb Stab Luftwaffe
  • 1993 – Generalstabsoffizier Operationen im Stab Luftwaffe
  • 1995 – Major im Generalstab
  • 1996 – Kommandant einer Flugplatzabteilung
  • 1999 – Unterstabschef Operationen im Stab einer Flugplatzbrigade
  • 2000 – Oberstleutnant im Generalstab, Stellvertretender Stabschef der Flugplatzbrigade
  • 2002 – Oberst im Generalstab, Stabschef der Flugplatzbrigade 32
  • 2009 – Brigadier, Kommandant Lehrverband Flieger 31
  • 2014 – Chef Luftwaffenstab
  • 2018 – Kommandant Stellvertreter Luftwaffe (aktuell)

Auszeichnungen und Dekorationen

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehltFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehltFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehltFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Dienstleistungsabzeichen
mit 3 goldenen Rosetten
Pistole Stufe 1
Sturmgewehr Stufe 2 Militärsport 1 Inland-Einsätze

Weblinks

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Commons: Werner Epper – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Stefan Hilzinger: Wehrhafter Welsch-Frauenfelder. In: St. Galler Tagblatt. 26. April 2014, abgerufen am 18. Dezember 2017
  2. Ernennungen und Beförderungen im Gst Of Korps. In: blog.ggstof.ch. 26. Juni 2013, abgerufen am 18. Dezember 2017
  3. 3,0 3,1 Offizielle Seite von Werner Epper auf admin.ch, abgerufen am 18. Dezember 2017