PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
WBS Blank
WBS Blank Software GmbH O. Rausch | |
---|---|
Unternehmensform | Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
Gründung | 1979 |
Unternehmenssitz | Offenbach am Main, Deutschland |
Unternehmensleitung | Otto Rausch |
Mitarbeiter | ca. 20 |
Umsatz | ? |
Branche | Softwarehersteller |
Produkte | Reiseveranstaltersoftware |
Website | www.wbs-blank.de |
WBS Blank ist ein Hersteller von Reiseveranstaltersoftware. Die Kunden (Reiseveranstalter) befinden sich vor allem im deutschsprachigen Quellmarkt. Insbesondere im Bereich der Pauschalreiseveranstalter konnte WBS Blank sein Produkt am Markt platzieren.
Geschichte
Die Entwicklung der Software wurde ursprunglüch von Herrn Blank für das Reisebüro seiner Frau gestartet. Über mittlerweile ca. 3 Jahrzehnte wurden immer wieder neue Funktionalitäten, Schnittstellen, etc. hinzugefügt. Die kurzfristige Migration des Reiseveranstalters ITS (nach einem gescheiterten IT-Projekt) auf die Blank-Software brachte einen deutlichen Wachstumsschub Mitte der 1990er Jahre. Viele kleine, aber auch etliche größere Reiseveranstalter wie z.B. die TUI (12FLY, berge&meer), die REWE Pauschaltouristik (ITS, Jahn Reisen, Tjaereborg), alltours, Nazar, OFT Reisen, Öger Tours, Olimar, Schauinsland Reisen, Transocean Tours, etc. zu den Kunden.
Produkt
Die Software von WBS Blank hat einen modularen Aufbau und unterstützt sowohl touristische als auch allgemeine, betriebswirtschaftliche Prozesse. Branchenfremden Personen wird die Software daher häufig auch als ERP-System für Reiseveranstalter erklärt.
Die Module umfassen u.a. die Bereiche Stammdaten, Kontingente, Kalkulation, Katalogproduktion, Reservierung, Rechnungswesen und Abwicklung. Über verschiedene Schnittstellen werden GDS/CRS, Reisebüros und Leistungsträger (Airlines, Hotels, Mietwagen, etc.) angebunden. Endkunden können über eine CGI-Schnittstelle direkt auf die Systeme zugreifen und Leistungen einbuchen. Weitere Interfaces und Schnittstellen ermöglichen den Einsatz von externer, ergänzender Software wie z.B. einem Informationssystem und/oder einer Fibu.
Weblinks
- offizielle Website von WBS Blank
- Ropardo AG - Dienstleister für Outsourcing und Beratung
- Bull GmbH - Infrastruktur-Lieferant
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Turninto , Alle Autoren: FlügelRad, md Tom md, Turninto