PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Rechnungswesen
Das Rechnungswesen (kurz RW oder ReWe, seltener Unternehmensrechnung) ist ein Teilgebiet der Betriebswirtschaftslehre. Die Tätigkeiten im Rechnungswesen dienen der systematischen Erfassung und Überwachung der Geld- und Leistungsströme in einem Unternehmen. Diese Tätigkeiten werden unterschieden in Buchführung und Kostenrechnung. Zu den Zielen der Buchführung, die ein Tagesgeschäft ist, gehören die Aufstellung der Bilanz und eine Berechnung des wirtschaftlichen Erfolges, die auch als Gewinn- und Verlustrechnung bezeichnet wird. Bei der Kostenrechnung kommen Zahlen aus der Produktion sowie die Besonderheit hinzu, dass die Kosten am Ort ihres spezifischen Anfalls, den Kostenstellen, ermittelt werden, was u.a. der Preiskalkulation dient. In staatlichen Organisationen wird meist noch die Methode der Kameralistik verwendet.
Fachliteratur
- Volker Schultz: Basiswissen Rechnungswesen: Buchführung, Bilanzierung, Kostenrechnung, Controlling. Beck-Wirtschaftsberater im dtv, Band 50957. 8. Auflage, C.H. Beck, München 2017, ISBN 978-3-423-50957-2.
- Jürgen Weber, Barbara E. Weißenberger: Einführung in das Rechnungswesen: Bilanzierung und Kostenrechnung. 8. Auflage, Schäffer-Poeschel, Stuttgart 2010, ISBN 978-3-7910-2923-8.
Andere Lexika