Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Vorlage:Mathematische Zeichen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Mathematische Zeichen
Arithmetik
Pluszeichen +
Minuszeichen ,
Malzeichen ·, ×
Geteiltzeichen :, ÷, /
Plusminuszeichen ±,
Gleichheitszeichen =
Vergleichszeichen <, , >,
Wurzelzeichen
Analysis
Summenzeichen Σ
Produktzeichen Π
Differenzzeichen
Differentialzeichen , d,
Integralzeichen
Verkettungszeichen
Unendlichzeichen
Geometrie
Winkelzeichen , , ,
Senkrecht, Parallel ,
Dreieck, Viereck ,
Durchmesserzeichen
Mengenlehre
Schnittmenge
Vereinigungsmenge
Differenzmenge, Komplement ,
Element
Teilmenge, Obermenge , , ,
Leere Menge
Logik
Allquantor
Existenzquantor
Konjunktion, Disjunktion ,
Negation ¬

Diese Leiste mathematischer Symbole ist primär zur Verwendung in denjenigen Artikeln gedacht, die die Zeichen selbst zum Thema haben: Pluszeichen, Minuszeichen, etc. Die Leiste sollte daher nicht zu lang sein, um die entsprechenden Artikel nicht zu sprengen. Da es unmöglich (und auch nicht sinnvoll) ist, alle mathematischen Zeichen aufzulisten, werden nur Zeichen aufgeführt, die die folgenden Kriterien erfüllen:

  • Aufgenommen werden nur Zeichen, die mit hoher Wahrscheinlichkeit in der Schulmathematik oder zu Beginn des Studiums verwendet werden.
  • Aufgenommen werden nur Zeichen, die im normalen typografischen Satz eingesetzt werden und als Unicode-Zeichen verfügbar sind.
  • Nicht aufgenommen werden Buchstaben, Zahlen, Pfeile und Klammern, auch wenn sie eine spezielle mathematische Bedeutung haben.
  • Nicht aufgenommen werden Zeichenkombinationen, insbesondere die Iteration und die Negation von Zeichen.

Änderungswünsche an der Vorlage sollen vorab besprochen werden.