PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Viktoria Klimmeck

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Viktoria Christine Klimmeck (* 26. März 1986 in Köln[1]) ist eine deutsche Theaterschauspielerin und Synchronsprecherin.

Vita

Viktoria Klimmeck wuchs in Lagos auf. Sie besuchte zuerst von 1992 bis 1995 die Deutsche Schule Lagos (DSL) (engl. German School Lagos). Nach der Einreise nach Deutschland lernte sie 1995/96 in der Katholischen Grundschule (KGS) Gotenring in Köln und anschließend besuchte sie von 1996 bis 2005 die Erzbischöfliche Ursulinenschule - Gymnasium in Köln.

Sie studierte 2005/06 Theater- und Medienwissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen-Nürnberg sowie von 2006 bis 2009 Islamwissenschaften und die angloamerikanische Geschichte an der Universität zu Köln.

Viktoria Klimmeck begann im Jahr 2009 in Köln die Ausbildung zur Schauspielerin. Sie wirkte im „Theater der Keller“ in den Stücken „Floh im Ohr“, „Iphigenie“-Projekt, sowie in „Othello“ mit, wo sie 2012 für den „Monica-Bleibtreu-Preis“ und „Kurt-Hackenberg-Preis“ für politisches Theater nominiert war. Die Ausbildung zur Schauspielerin beendete sie im Jahr 2013 mit dem Bühnendiplom bei der Schauspielschule der Keller in Köln.

Ihr erstes Stück am „Consol Theater“ in Gelsenkirchen war Ronja Räubertochter nach dem Kinderbuch von Astrid Lindgren.

Sie nahm 2011 am Workshop vor der Kamera bei dem Schauspieler Mark Zak an der Internationalen Filmschule (ifs) in Köln und am Sprechworkshop bei Richard Hucke (WDR) teil. Im Folgejahr besuchte sie die Sprechworkshops bei Uta Reitz und G + G Studios in Kaarst sowie 2013 den Improvisationsworkshop bei Mirja Regensburg am Theater „Springmaus“ in Bonn.

Im Jahr 2014 nahm Viktoria Klimmeck beim Schauspielworkshop mit Urme Neumann (Empor) in Berlin teil.

Weblinks

Nachweise

Andere Lexika

Wikipedia kennt dieses Lemma (Viktoria Klimmeck) vermutlich nicht.