PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Vergiftung

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Klassifikation nach ICD-10
T36–T50 Vergiftungen durch Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen[1]
T51–T65 Toxische Wirkungen von vorwiegend nicht medizinisch verwendeten Substanzen[2]
ICD-10-GM Version 2020

Als Vergiftung (von „Gift“) oder Intoxikation werden bei Lebewesen jene Symptome und Schäden bezeichnet, die durch Aufnahme einer jeweiligen Mindestmenge von verschiedensten Substanzen (u. a. Toxine, aber auch Medikamente oder psychotrope Substanzen wie Ethanol und Nicotin sowie sogenannte Gefahrstoffe) verursacht werden. Die Mindestmenge ist unter anderem vom Alter und vom Körpergewicht abhängig.[3][4][5][6][7][8] Im deutschen Strafgesetzbuch galt eine Vergiftung bis 1998 als eigenständiger Tatbestand eines Verbrechens gemäß § 229 StGB.

Bibliographie

  1. ICD –10: Vergiftungen durch Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen
  2. ICD –10: Toxische Wirkungen von vorwiegend nicht medizinisch verwendeten Substanzen
  3. Poisoning in children 5: rare and dangerous poisons. Arch Dis Child 87(5):407-10 (2002) PMID 12390912
  4. Poisoning in children 4: household products, plants, and mushrooms. Arch Dis Child 87(5):403-6 (2002) PMID 12390911
  5. Poisoning in children 3: common medicines. Arch Dis Child 87(5):400-2 (2002) PMID 12390910
  6. Poisoning in children 2: painkillers. Arch Dis Child 87(5):397-9 (2002) PMID 12390909
  7. Poisoning in children 1: general management. Arch Dis Child 87(5):392-6 (2002) PMID 12390908
  8. Adult toxicology in critical care: part I: general approach to the intoxicated patient. Chest 123(2):577-92 (2003) PMID 12576382

Andere Lexika