PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
UPC Broadband
UPC Broadband | |
---|---|
Unternehmensform | B.V. |
Unternehmenssitz | Niederlande |
Branche | Telekommunikation |
Produkte | Internetanschluss, Festnetz, Pay-TV/DVB-C, |
UPC Holding B.V. ist eine über Liberty Global Europe gehaltene europäische Tochtergesellschaft des US-amerikanischen Medienkonzerns und Breitbandanbieters Liberty Global. Das Unternehmen ist in den Niederlanden eingetragen und dient als Muttergesellschaft für die unter der Dachmarke UPC bzw. UPC Broadband betriebenen Aktivitäten in zehn europäischen Ländern.[1]
Angeboten werden insbesondere Festnetzanschlüsse, Internet und Pay-TV. UPC wurde in den Niederlanden, ursprünglich als United Philips Cable gegründet. UPC hat rund 6,6 Millionen analoge Kabelfernsehenabonnenten in 12 Ländern Europas und ist ein großer Anbieter in Ländern wie Irland, Polen, Schweiz, Österreich, Slowakei, Ungarn und Tschechien. UPC hatte zuvor Operationen in Frankreich, Schweden und Norwegen, aber diese „Business Units“ waren ausverkauft.
Unternehmen in der UPC-Einheit:
- Cablecom Holdings GmbH (Schweiz)
- UPC Austria
- Telenet (Belgium)|UPC Belgium/Telenet
- UPC Czech Republic
- UPC Hungary
- UPC Ireland
- UPC Netherlands
- UPC Poland
- UPC Romania
- UPC Slovakia|UPC Broadband Slovakia
Einzelnachweise
[[Kategorie:]]
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: 3122WIKI angelegt am 02.05.2010 um 00:39,
Alle Autoren: Krd, Cepheiden, F2hg.amsterdam, 3122WIKI
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.