PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Tomfy

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Tomfy ist ein Online-Tombola-Anbieter der verschiedene Tombola und Gewinnspielvarianten anbietet. Der Teilnehmer kann hierbei selbst zwischen diversen Wunschpreisen wählen. Tomfy wirbt vor allem mit transparenten Spielen und einer staatlich garantierten Verlosung.

Gewinnspielvarianten

TomfyKlassik

Hinter dem Spielsystem TomfyKlassik steckt das traditionelle Tombolaspiel. Der Teilnehmer wählt hierbei seinen Wunschgewinn und kann für 50 Cent ein Los erwerben. Der User nimmt dann an der Verlosung teil, die er am angegebenen Datum auf der Gewinnerseite verfolgen kann. Der Gewinn wird unabhängig von der Teilnehmerzahl verlost.

TomfyClub

Bei dieser Spielvariante gibt es eine begrenzte Anzahl an Losen. Die jeweilige Gewinnchance ist also dadurch immer einsehbar. Werden jedoch bis zum Beginn der Verlosung nicht alle Lose verkauft, so wird der Jackpot, der sich während des Spiels angesammelt hat, unter den Teilnehmern verlost. Dabei wird ein sogenannter Winner Jackpot an einen Hauptgewinner ausgekehrt und ein sogenannter Lucky Jackpot unter anderen Teilnehmern. Tickets für TomfyClubs können nur mit eingezahltem Guthaben erworben werden. Auch hier besteht die Möglichkeit, die Verlosung live auf der Gewinnerseite mitzuverfolgen.

TomfyTower

Diese Spielvariante ist eine Art gestaffelte Tombola, bei welcher der Wert der verlosten Preise proportional mit der Anzahl der Spieler ansteigt. Es gibt hierbei drei Preisstufen. Der Pegelstand der Loskugeln im Hintergrund kennzeichnet die aktuelle Gewinnstufe. Der zum Spielende angezeigte Gewinn wird verlost.

Gewinne

Preise

Auf Tomfy.de wurden bisher zahlreiche Sach- und Geldpreise ausgespielt, diese waren unter anderem:

  • 100 Euro Tankkarte von Aral
  • Apple iPad 32GB Wifi + 3G
  • Casio Exilim Digitalkamera
  • VIP Eintrittskarte für ein U2-Konzert
  • Louis Vuitton Handtasche Neverfull PM
  • H&M Gutschein 100€
  • iPod Nano
  • Original Deutschland Fußball Trikot von Adidas
  • Nintendo Wii inkl. Sports Resorts

Bonusgewinne

Bei den TomfyClassik und TomfyTower spielen wird angegeben, das jedes 3. Los gewinnt. Diese Behauptung ist in dem Sinne richtig, dass mehr als 1/3 der teilnehmenden Lose Bonusguthaben gewinnt, sozusagen als Trostpreis. Die Trostpreise des Lucky Jackpot aus den Club-Spielen werden als auszahlbares Guthaben verlost.

Gewinnausschüttung

Die Gewinner werden nach einer Ziehung per E-Mail benachrichtigt und aufgefordert, ihre Adresse zu bestätigen. Innerhalb Deutschland, Österreich und der Schweiz erfolgt die Lieferung frei Haus. Besteht der Fall, dass der Gewinn nicht auf postalischem Weg versendet werden kann, erfolgt die Übergabe an einem von Tomfy bestimmten Standort.

Gewinnversteuerung

In Deutschland müssen Gewinne von Tomfy nicht versteuert werden, da diese auch nicht unter „sonstige Einkünfte“ fallen.

Geschichte

Tomfy Deutschland wird von der Tomfy international Ltd. betrieben, die ihren Hauptsitz in Malta hat.Seit dem Jahre 2008 hat die Tomfy International Ltd. eine Lizenz für Online – Gewinnspiele der Klasse 3 der Lottery and Gaming Authortity (LGA), Lizenz-Nr. LGA/CL3/526/2008.[1] Seit Juli 2009 existiert die Tomfy-Tombola für den deutschen Markt. In der Vergangenheit machten die Tomfy Tombola Variationen vor allem durch Kooperationen mit anderen Organisationen auf sich aufmerksam. Beispielsweise kooperierte Tomfy im September 2009 mit der Umweltstiftung WWF (World Wildlife Fund)[2] und National Geographic. Inhalt der Kooperation war ein gemeinsames Gewinnspiel bei dem die Teilnehmer eine Reise nach Borneo gewinnen konnten. Das Gewinnspiel wurde über Tomfy.de abgewickelt und die Gewinnspielerlöse kamen der Finanzierung der Reise und dem WWF zu gute.

Kritik

Kritisch betrachtet werden kann der Standort des Hauptsitzes von Tomfy auf Malta, da ein Firmensitz auf Malta eventuell nicht dasselbe Vertrauen in die Website zuließe wie eine deutsche Geschäftsadresse. Es lohnt sich jedoch zu vermerken, dass Malta eines der ersten Länder der Europäischen Union ist, das Online – Gewinnspiele nach strengen und transparenten Regeln kontrolliert. Im Gegensatz zu Deutschland ist eine Lizenz erforderlich, die mit einem Zertifizierungsprozess des Betreibers verbunden ist.[3]

Spielerschutz

Minderjährige Spieler

Tomfy enthält Minderjährigen die Teilnahme an den Gewinnspielen vor und setzte dies auch in den AGBs fest. Da es möglich wäre, sich mit falschen Altersangaben anzumelden, spricht Tomfy Handlungsempfehlungen aus, entsprechende Filter einzusetzen, um Minderjährige effektiv an der Teilnahme zu hindern. Beispiele für Filterungsseiten sind auf der Tomfy Homepage aufgeführt.[4]

Freiwillige Selbstkontrolle

Tomfy bietet die Möglichkeit, freiwillige Einsatzlimits zu setzen: Diese betragen € 20, € 50 und € 100 und die möglichen Zeiträume sind 2 und 4 Wochen, sowie 3 Monate. Usern steht die Möglichkeit offen, sich für beliebige Zeitspannen aus dem Spiel vollständig ausschließen zu lassen.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. http://www.lga.org.mt/lga/content.aspx?id=87005 Lotteries & Gaming Authority Licensed Operators: Class 3
  2. http://www.wwf.de/interaktiv/spielen-gewinnen/tomfy-gewinnspiel-borneo-reise/ Traumreise nach Borneo zu gewinnen, Stand: 2009
  3. http://www.lga.org.mt/lga/home.aspx Lotteries and Gaming Authority Legislation, Responsible Gaming
  4. https://tomfy.de/guide Richtlinie für verantwortungsvolles Spielen von Tomfy International Ltd., Stand: 29.7.2010



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: 93.219.158.47 angelegt am 25.03.2011 um 14:09,
Alle Autoren: Jergen, Tom md, Ottomanisch, 93.219.158.47


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.