
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Thorsten Stranegger
Thorsten Stranegger (* 25. September 1966 in Witten) ist als Spieletester im Bereich Qualitätsmanagement der Computerspielentwicklung im deutschsprachigen Raum tätig.
Im deutschsprachigem Raum wird er als Guru des Spieletestings [1] der Spielebranche bezeichnet. Seinen Einstieg in die Spielebranche fand er im Jahr 2000 bei Blue Byte in Mülheim an der Ruhr.
Er entwickelte umfangreiche Testmethoden zur Fehlerdokumentation in der Softwarebranche. Von der Handzetteldokumentation, über Excelsheet Testcases bis zur globalen Hightech Datenbank entwickelte Stranegger angepasste Systeme, die in der professionellen Softwareentwicklung bis heute Bestand haben. Seitdem hat er bei verschiedenen Titeln in unterschiedlichen Verantwortlichkeiten mitgewirkt.
Stanegger war verantwortlicher Product Manager für:
- Michael Schumacher Kart Racing 2002 (Kartsimulation)
- Far West (Strategie-Wirtschaftssimulation)
- Der Planer 3 (Hardcore Wirtschaftssimulation einer Spedition)
- Reality Deathmatch (3-D Shooter)
- Auto AG (Wirtschaftsimulation)
- Moorhuhn Mahjongg
Desweiteren war er u.a. verantwortlicher Quality Assurance Manager für die Moorhuhn-Computerspiele
Die im Jahr 2007 von Thorsten Stranegger gegründete Bugbusters Consulting bietet Software- und Hardware-Testing, Produktmanagement und Softwaregutachten.
Zu den Referenzen gehören Titel wie Battle Isle 4 und die Die Siedler 4, daneben übernahm Bugbusters das Qualitätsmanagement für Spiele wie Gothic II, Zanzarah, K. Hawk, Far West, Der Planer 3 sowie diverse Moorhuhn-Spiele.
Stranegger ist Mitbegründer des Firmennetzwerkes Heroes for Games, bei dem sich Expertenfirmen aus der Spielebranche im Jahr 2008 zu einem Kooperationsnetzwerk zusammengeschlossen haben.
Seit 2009 ist Thorsten Stranegger auch als Dozent bei der Medien Design Hochschule in Düsseldorf tätig und unterrichtet Studenten im Bereich Game-Design.
Weblinks
Einzelnachweise
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: 91.63.111.246 angelegt am 19.01.2010 um 10:06,
Alle Autoren: Tofra, Tom md, Gereon K., MannMaus, Olbertz, Weissbier, K. Gereon K., 91.63.111.246