Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Thornton Blackburn

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Übrigens: Die PlusPedia ist NICHT die Wikipedia. Dein Wissen zählt!
Hast du Informationen zu "Thornton Blackburn" (Auch kleine?) Hilf uns, diesen Artikel zu ergänzen, auszubauen und mitzugestalten!
... Lies hier nach wie es geht - Teile Dein Wissen mit uns!

Wir können zudem auch Spenden gebrauchen.

😃 Profil: Blackburn, Thornton
Persönliche Daten
1810
Kentucky
26. Februar 1890
Kanada


Thornton Blackburn (* 1810 in Kentucky; gest. 26. Februar 1890 in Kanada) war ein "schwarzer" US-amerikanischer Sklave und Unternehmer.

Vita

  • Er und seine Frau waren Sklaven in Louisville in Kentucky.
  • Im Jahr 1831 flohen sie und gingen nach Detroit in den Norden.
  • Im Jahr 1833 wurden sie dort von Sklvenjägern aufgespürt.
  • Beide wurden arrestiert. Seine Frau konnte nach Kanada gebracht werden.
  • Am Tag bevor Thornton Blackburn zu seinem Master nach Kentucky zurückgebracht werden sollte, stürmte eine Menge von an die 400 "schwarzen" Bürgern von Detroit das Gefängnis und befreite ihn.
  • Das Ereignis führte in Detroit zu schweren Rassenunruhen.
  • Thornton Blackburn versteckte sich eine Weile in der Umgebung von Detroit, und konnte dann nach Kanada entkommen.
  • Daraufhin verlangte der Gouverneur von Michigan von Kanada seine Auslieferung. Dieses Verlangen wurde von Kanada abgelehnt.
  • Thornton zog dann mit seiner Frau nach Toronto.
  • Er gründete dort später ein erfolgreiches Taxiunternehmen und gab die Konstruktion eines von einem Pferd gezogenen "Taxis" in Auftrag.
  • Er engagierte sich auch in der Anti-Sklavereibewegung. Er half auch entflohenen Sklaven, sich in Toronto und Buxton anzusiedeln.
  • Bei seinem Tod im Jahr 1890 hinterließ er circa 18.000 Dollar.
  • Im Jahr 1999 ehrte in Kanada für sein vorbildliches Engagement für die Freiheit.

Privates

Mitgliedschaften

Ehrungen

Ausbildung

Beruflicher Werdegang

Auftritte

Links und Quellen

Siehe auch

Weblinks

Bilder / Fotos

Videos

Quellen

Literatur

  • Reynolds Farley, Sheldon Danziger und Harry J. Holzer: Detroit Divided, Russell Sage Foundation, New York, 2000, S. 18 ff.
  • Karolyn Smardz Frost: I've Got a Home in Glory Land - A Lost Tale of the Underground Railroad, Farrar, Straus and Giroux, New York, 2007, S. 71 bis 93

Naviblock