PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

The Maguams (Band)

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
The Maguams
Genre Indie-Rock
Besetzung
Gesang Mark Devils
E-Gitarre Duke Dragston
E-Gitarre Snowman
E-Bass Phil Defender
Schlagzeug Donnie Rewind

The Maguams sind eine Indie-Rock-Band aus Vorarlberg in Österreich. Seit 2010 spielen sie in der 5-Mann-Rockbesetzung mit Mark Devils, Duke Dragston, Snowman, Phil Defender und Donnie Rewind.

Bandgeschichte

Donnie Rewind und Guapo gründeten 2007 The Maguams. 2008 kamen Bassist Josh und Gitarrist Duke Dragston sowie Sänger Mark Devils (vorher bei "the Pie-Rats") hinzu. 2009 verließ Josh die Band aufgrund seines Studiums, Guapo verließ die Band aus privaten Gründen. 2010 ergänzten der Bassist Phil Defender (vorher bei "Some Things Considered") und Sänger und Gitarrist Snowman (vorher bei "Relief Pressure") die Band. 2010 beginnen in Eigenregie die Arbeiten am ersten Album, dessen release für Anfang 2011 geplant ist.

Musikstil

Die Musik von The Maguams umspannt ein breites Spektrum verschiedenster Musikstile, neben klassischen Rockelementen oder Punkrock finden sich auch Elemente von Crossover und Folk. Durch die verschiedenen Einflüsse der Bandmitglieder reicht die Bandbreite von der klassischen Rockballade "Lost gone deserted" - ein Lied, das dem Gesang 2 1/2 Oktaven abverlangt - bis zu Indierock-Powersongs wie "Make my day" oder "Come on now". Einflüsse aus der Punkmusik finden sich bei "Jonny is bad" oder "Meine Oma". Die Vielseitigkeit der Band wird mit dem dreistimmigen Song "Gimme your lovin" oder "One Soul in on Fire" nochmals unterstrichen.

Bandname

Der Bandname leitet sich vom Begriff "Mugwump" ab. Ein Karikaturvogel, der auf einem Zaun sitzt, das Gesicht auf der einen, den Rumpf auf der anderen Seite und sich bewusst nicht für eine Seite entscheidet und damit unabhängig bleibt.

Diskografie

Demo: A wonderful Day, Testify, Come on now

Weblinks

Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: TheMaguams angelegt am 28.09.2010 um 19:36

Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.