PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Telemotive
Die Telemotive AG ist ein Unternehmen im Bereich Ingenieurdienstleistungen und Produktentwicklungen sowie komplexer vernetzter Bussysteme wie LIN, CAN-Bus, FlexRay, MOST-Bus und Ethernet.
Geschichte
Das mittelständische Unternehmen wurde 2000 von vier Personen gegründet und ist vornehmlich im Infotainment, Entertainment und Telematik Bereich der Automobilindustrie tätig. Der Hauptsitz ist in Mühlhausen im Täle. Weitere Büros befinden sich in München, Ingolstadt und Sindelfingen. Telemotive AG beschäftigt über 250 Mitarbeiter.
Zu dem Kundenkreis der Telemotive AG zählen Automobilhersteller und Zulieferer. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte in Europa, den USA, Japan, Südafrika, Brasilien.
Die im Jahr 2003 erfolgte Zertifizierung der Telemotive AG entsprechend der Norm DIN ISO 9001:2000 nach KBA e1 war ein grundlegender Schritt für ein tragfähiges Fundament eines professionelles Qualitätsmanagement-Systems.
Auszeichnungen
- Deutschlands beste Arbeitgeber 2008 und 2009: Auszeichnung als „Great Place to Work“.[1]
Projekte
- Telematik
- Navigation
- Bussysteme
- Bluetooth
- MOST-Bus MOST25, MOST150
- Multimedia
- Gateway
- Brennstoffzelle
- Car PC
- Audio System
- HMI
- MP3
- Speech Recognition
Einzelnachweise
Weblinks
Init-Quelle
Entnommen aus der: Wikipedia
Erster Autor: Telemotive , Alle Autoren: Tilla, Telemotive, Pittimann, CommonsDelinker, AHZ, XenonX3, Sputniktilt, Leit, Oceancetaceen, Wizard Freedom Wizard