PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Tachykardie
Klassifikation nach ICD-10 | ||
---|---|---|
R00.0 | Tachykardie, nicht näher bezeichnet | |
I47.0 | Ventrikuläre Arrhythmie durch Re-entry | |
I47.1 | Supraventrikuläre Tachykardie | |
I47.2 | Ventrikuläre Tachykardie | |
I47.9 | Paroxysmale Tachykardie, nicht näher bezeichnet | |
ICD-10-GM Version 2020 |
Eine Tachykardie (altgriechisch ταχυκαρδία tachykardía, wörtlich übersetzt „Schnellherzigkeit“), umgangssprachlich Herzrasen, ist ein anhaltend beschleunigter Puls auf über 100 Schläge pro Minute beim erwachsenen Menschen; ab einem Puls von 150 Schlägen/min spricht man von einer ausgeprägten Tachykardie.[1] Die Ursachen können vielfältig sein und im Einzelfall - zum Beispiel in Verbindung mit einer längeren psychischen Belastung - zu einer Notfallsituation führen.[2] Dementsprechend kann die Diagnose mehr oder weniger umfangreich sein.[3][4][5][6][7][8][9][10][11][12][13][14][15][16][17] Das Gegenteil der Tachykardie – eine zu geringe Herzfrequenz – ist die Bradykardie.
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | Bitte den Hinweis zu Gesundheitsthemen beachten! |
Einzelnachweise
- ↑ Th. Ziegenfuß: Notfallmedizin, Springer (4. Auflage), Heidelberg 2007.
- ↑ Supraventricular tachycardia: diagnosis and current acute management. Arch Dis Child 66(5):647-52 (1991) PMID 1903916
- ↑ Management of supraventricular tachyarrhythmias. Chest 93(2):412-8 (1988) PMID 3276458
- ↑ Rapid atrial stimulation in the treatment of supraventricular tachycardia. Chest 63(6):995-1001 (1973) PMID 4581919
- ↑ Ventricular tachycardia ablation: moving beyond treatment of last resort. Circ Arrhythm Electrophysiol 1(3):147-9 (2008) PMID 19808407
- ↑ Catheter ablation of paroxysmal supraventricular tachycardia. Circulation 116(21):2465-78 (2007) PMID 18025404
- ↑ Catheter ablation for ventricular tachycardia. Circulation 115(21):2750-60 (2007) PMID 17533195
- ↑ A new algorithm in the differential diagnosis of wide complex tachycardia. Eur Heart J 28(5):525-6 (2007) PMID 17317697
- ↑ The value of the ECG in the diagnosis of supraventricular tachycardias. Eur Heart J 17 Suppl C():10-20 (1996) PMID 8809534
- ↑ Approach to wide complex tachycardias in patients without structural heart disease. Heart 92(5):704-11 (2006) PMID 16614297
- ↑ Idiopathic ventricular outflow tract tachycardia. Heart 91(2):136-8 (2005) PMID 15657214
- ↑ Which patient should be referred to an electrophysiologist: supraventricular tachycardia. Heart 87(3):299-304 (2002) PMID 11847181
- ↑ Electrophysiology: Ventricular tachycardia: diagnosis of broad QRS complex tachycardia. Heart 86(5):579-85 (2001) PMID 11602560
- ↑ Catheter ablation of ventricular tachycardia: are there limits? Heart 84(6):585-6 (2000) PMID 11083732
- ↑ Radiofrequency catheter ablation of ventricular tachycardia. Heart 84(5):553-9 (2000) PMID 11040021
- ↑ Supraventricular tachycardia: diagnosis and management. Mayo Clin Proc 83(12):1400-11 (2008) PMID 19046562
- ↑ Diagnosis and management of ventricular tachycardia. Postgrad Med J 68(800):406-14 (1992) PMID 1437920
Weblinks
Andere Lexika