PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Steffen Geyer
Steffen Geyer (* 13. Mai 1979 in Suhl, Thüringen) ist ein deutscher Autor und Aktivist für Drogenlegalisierung. Der Hanfaktivist Steffen Geyer informiert über Cannabis, Drogen, ihre Konsumenten, Politik im Rausch und die Legalize-Szene.
Leben
Er zog nach dem Abitur nach Berlin und studierte Rechtswissenschaften. Steffen Geyer engagiert sich für eine andere Drogenpolitik und macht sich insbesondere für die Legalisierung von Hanfprodukten stark. Dazu war er von 2001 bis zu seiner Insolvenz 2006 im Bündnis Hanfparade e.V. aktiv und seit 2003 in dessen Vorstand. Er arbeitete von 2004 bis 2009 für den Deutschen Hanf Verband und veröffentlichte in dem Zusammenhang zu den Themen Hanf als Biorohstoff und psilocybinhaltige Pilze (Zauberpilze) für den Verein. Zusätzlich brachte ihm ein Fernsehauftritt in der ARD Sendung "Menschen bei Maischberger" Bekanntheit. Er betreibt eine Website, auf der er Informationen zum Drogenkonsum anbietet. Er möchte die Webseite aber nicht allein auf dies reduziert wissen. Vielmehr wird auf der Webseite auch aktuelles Geschehen der Drogenpolitik bewertet und kommentiert.
Weblinks:
- http://usualredant.de - Seine Webseite
- http://rauschzeichen.de - Rauschzeichen, die Seite zu seinem Buch
- http://www.hanfparade.de - die Hanfparade
Andere Lexika