Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Sourcag

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen


sourcag AG
Sourcag-Logo
Sourcag-Logo
Unternehmensform Aktiengesellschaft
Gründung 6. April 1998
Unternehmenssitz Münchenstein, Schweiz
Unternehmensleitung Beat Lehmann
(CEO)
Beat Oberlin [1]
(VR-Präsident)
Mitarbeiter 200 (1. Juni 2009)
Umsatz ca. 30 Mio. CHF (2008)
Branche Finanz- und IT-Dienstleistungen
Website www.sourcag.ch

Die sourcag AG ist ein Finanzdienstleistungs- und Outsourcing-Unternehmen. Sie wurde 1998 von der Basler Kantonalbank und der Basellandschaftlichen Kantonalbank gemeinsam als unabhängige Tochtergesellschaft gegründet und hat ihren Sitz in Münchenstein bei Basel. Seit 1. Juli 2009 ist Swisscom IT Services mit einer Beteiligung von 60 Prozent Mehrheitsaktionärin des Unternehmens, während die beiden Kantonalbanken noch mit je 20 Prozent verbleiben. Der derzeitige Präsident des Verwaltungsrates, Beat Oberlin, wird durch Eros Fregonas, CEO der Swisscom IT Services, ersetzt.[2]

Sourcag bietet Dienstleistungen für Finanzinstitute in den Bereichen Wertschriften und Zahlungsverkehr an und konzentriert sich daneben auch auf das Outsourcing von IT-Lösungen. Ausserdem ist das Unternehmen auf Business Continuity Management und Business Process Outsourcing spezialisiert.

Folgende Finanzinstitute unterhalten eine geschäftliche Partnerschaft mit sourcag:

Einzelnachweise

Weblinks

Init-Quelle

Entnommen aus der: Wikipedia

Erster Autor: CdaMVvWgS Alle Autoren: md Tom md, CdaMVvWgS, P. Armin P.