Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Sothys

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sothys Paris
Datei:Logosothysrgb.jpg
Unternehmensform Aktiengesellschaft[1]
Gründung 1946
Unternehmenssitz Paris, Frankreich
Unternehmensleitung *Frédéric Mas, Vorstandsvorsitzender
Mitarbeiter 520 weltweit (31. Dezember 2007)
Branche Kosmetikindustrie
Produkte Gesichtspflege
Körperpflege
Dekorative Kosmetik Sonnenpflege
Herrenpflege
Spezialpflege
Website www.sothys.com

Sothys Paris ist ein Hersteller für Kosmetikprodukte. Der Firmensitz ist in der Rue du Faubourg 128, St. Honoré, Paris.

Geschichte

1946 wurde das Unternehmen von dem Arzt und Biologen Dr. Hotz gegründet. Er stellte Wirkstoffkonzentrate in Glasampullen her, die ohne Konservierungsstoffe auskamen. Vertrieben wurden die Produkte über seinen Kosmetiksalon, der sich schon damals in der Rue du Faubourg Saint Honoré in Paris befand.

Für seine Produkte wählte er den Namen der ägyptischen Göttin Sothys. Sothys geht zurück auf den Stern Sirius (griechische Schreibweise Sothis), der im alten Ägypten als Gottheit verehrt wurde und ein Symbol für Fruchtbarkeit war.

1966 übernahm die Familie Mas das Unternehmen und baute das Geschäft international aus.

Konzernstruktur

Sothys Paris hat neben dem Firmensitz in Paris noch weitere Standorte (Stand Juli 2008):

  • Forschungs und Entwicklungsgesellschaft SOREDEC in Brive, Frankreich
  • Marketing und Produktion in Brive, Frankreich
  • Weltweites Versandzentrum in Ussac, Frankreich

Der Vertrieb der Marke erfolgt sowohl über Vertriebspartner als auch über Tochtergesellschaften. In Deutschland werden die Produkte über die 100%ige Tochtergesellschaft Euro-Kosmetik GmbH vertrieben. In Österreich erfolgt der Vertrieb durch die Tochtergesellschaft Diotima GmbH und in der Schweiz über Eurokosmetics SA.


Weblinks

Einzelnachweise

  1. nach französischem Recht mit nur einer Person möglich lt. Angaben zur Registration

Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.



Erster Autor: Gisela ellgoth angelegt am 17.06.2008 um 10:21, weitere Autoren: He3nry, Kalli R, Eschenmoser, Daniel 1992, LKD, Re probst, Ellgoth, SpBot, Septembermorgen, PDCA, Kritzikratzi, Zwobot, FeddaHeiko, Church of emacs