PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Sheep (Song von Pink Floyd)
Sheep ist ein Song der britischen Rockband Pink Floyd aus dem Jahr 1977.
Details
- Er ist der vierte Titel ihres am 23. Januar 1977 veröffentlichten Albums Animals.
- Sheep dauert 10`20 Minuten.
- Der Titel wurde zwischen April und Juli 1976 eingespielt.
- Die Band entwickelte den Song während ihrer Tournee zu The Dark Side of the Moon. Er hieß ursprünglich noch Raving and Drooling. [1]
Musik
- Der Titel beginnt mit Fender Rhodes-Figuren über den Akkorden Am - G - Dm - Am/D - G/D - Dm - C/D - F/D - Am/D usw..
- Dazu tritt bald eine Bassfigur mit dem Grundton in abwechselnd einem Viertel und einer Achteltriole. Die Bassfigur erinnert an eine ähnliche Bassfigur aus dem Pink Floyd-Song One of These Days von ihrem Album Meddle.
- Ab 1`30 Minuten tritt das Schlagzeug hinzu. Nun beginnt ab 1`40 Minuten die achttaktige und wiederholte Strophe mit Gesang über den Akkorden Em und Am.
- Der letzte Ton der Gesangslinie wird dabei sechs Takte lang ausgehalten, und dabei langsam in einen Synthesizerklang überblendet.
- Danach folgt ab 2`22 Minuten der Refrain über den Akkorden F#7 und Am. Die E-Gitarre tritt hier mit rhythmischen, hardrockigen Einwürfen hervor.
- Ab 3`45 Minuten folgt über einem einfachen Bass ein instrumentaler Part, der von Hammondorgelklängen und einer Synthesizerstimme dominiert wird. Der Abschnitt wirkt eher unheimlich. Auch Strophe und Refrain klingen ohne Gesang kurz an.
- Ab 6`25 wird dann eine veränderte, parodierte Version von Psalm 23 gesprochen. Die Stimme ist über einen Vocoder verzerrt und wirkt mechanisch.
- Strophe und Refrain werden dann ab 7`05 Minuten wiederholt.
Text
- Im Text geht es um den modernen Menschen, der von der Gesellschaft, Politik und Ideologien wie ein Schaf in Illusionen gehalten wird, und nicht merkt wie er dabei benutzt und ausgebeutet wird. [2]
- Zuerst halten die Schafe sich friedlich auf der Wiese auf, werden aber schon gewarnt, sich vor den Hunden in Acht zu nehmen:
- "Harmlessly passing your time in the grassland away; / Only dimly aware of a certain unease in the air. / You better watch out, / There may be dogs about."
- Die Schafe sind naiv und folgen u.a. ihrem Weg in Verderben, hier ins Schlachthaus:
- "Meek and obedient you follow the leader / Down well trodden corridors into the valley of steel."
- Danach folgt eine parodisierte Version von Psalm 23. Hier preisen die Schafe ihren Schöpfer u.a. dafür, dass er sie schlachtet und zu Kottelets verarbeitet:
- "With bright knives He releaseth my soul. / He maketh me to hang on hooks in high places. / He converteth me to lamb cutlets, / For lo, He hath great power, and great hunger."
- Die Schafe kündigen nach einigem Nachdenken dann aber auch Widerstand an:
- "Through quiet reflection, and great dedication / Master the art of karate, / Lo, we shall rise up, ..."
- Aber selbst als ihre Unterdrücker, die Hunde, tot sind, verbleiben die Schafe ängstlich in Obrigkeitsgehorsam:
- "Have you heard the news? / The dogs are dead! / You better stay home / And do as you're told. / Get out of the road if you want to grow old."
Links und Quellen
Siehe auch
- Sheep (Song von Pink Floyd)
- Pigs (Three Different Ones) (Song von Pink Floyd)
- Hey You (Song von Pink Floyd)
- High Hopes (Pink Floyd-Lied)
- Floyd Reloaded
- Inside Out - Mein persönliches Porträt von Pink Floyd (Sachbuch von Nick Mason)
Weblinks
Bilder / Fotos
Videos
- Der Song Sheep auf Youtube
- Live-Version des Songs von Roger Waters aus dem Jahr 2006
- Lustige Klavierversion des Songs
Literatur
Einzelnachweise
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Sheep (Song von Pink Floyd)) vermutlich nicht.