Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Shabate (Musikgruppe)

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Achtung! Dieser Artikel wurde exklusiv für das Fernbacher Jewish Music Research Center geschrieben. Der Text oder Teile daraus dürfen ohne Quellenangabe nicht in anderen Projekten/Wikis verwandt werden.

Shabate ist eine israelische Musikgruppe, die traditionelle Elemente afrikanischer Musik mit Jazz und traditioneller jüdischer Musik verbindet.

Details

  • Die Gruppe wurde in Tel Aviv gegründet.
  • Zu Shabate gehören (Stand 2013) folgende Musiker:
  • Jeder der Musiker bringt seinen individuellen musikalischen Background ein, so dass eine spannende und pulsierende Mischung aus traditioneller äthiopischer Musik, Jazz, afrikanischen Rhythmen und jüdischer Musiktradition entsteht.
  • Die meist hebräischen oder aramäischen Texte ihrer Songs tammen teilweise aus dem Alten Testament.
  • Im April 2011 haben sie ein Album veröffentlicht, dass fünf Titel enthält.
  • Die Webseite www.jewishboston.com schreibt über die Musik von Shabate u.a.:
"A fascinating, edgy fusion of Ethiopian Jazz-afro rhythm grooves with traditional Jewish soul. This powerful creation by the clarinet virtouso and vocalist Abate Berihun alongside music director Alon Yoffe and the Shabate band members is one of the most fabulous statements in Israel's contemporary music scene. This extraordinary musical gathering of three Orthodox Jews together with Berihun and with Bassist Assaf Hakimi result an ecstatic Jewish roots music experience." [1]

Weblinks

Videos

Einzelnachweise

Andere Lexika

Wikipedia kennt dieses Lemma (Shabate (Musikgruppe)) vermutlich nicht.

---