PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Seminare.ch (Schweizer Weiterbildungsportal)

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Logo von Seminare.ch.

Seminare.ch ist ein Schweizer Internetportal für Aus- und Weiterbildung. Diese betreibt eine Datenbank, welche autonom von den Anbietern wie Schule, Fachhochschule, Universität, Institut, Coach und Einzelperson gepflegt werden kann.

Zweck

Durch die Suchfunktion finden Weiterbildungs-Interessierte die für sie passenden Weiterbildungs-Angebote. Die Anmeldung für Kurse, Seminare, Lehrgänge und Studiengänge sowie die unverbindliche und kostenlose Bestellung weiterer Unterlagen erfolgt online. Das Portal deckt größtenteils Anbieter und Angebote aus der Deutschschweiz ab, abrufbar sind aber auch Informationen aus den umliegenden Regionen wie Tessin und Westschweiz sowie den angrenzenden Ländern.

Weiterbildungsnetzwerk

Gemeinsam mit verschiedenen Partnern wird das Angebot von Seminare.ch auf diversen anderen Online-Marktplätzen und gedruckten Weiterbildungs-Agenden publiziert. Dazu zählen nahmhafte Medienportale wie Tages-Anzeiger, 20 Minuten, Neue Zürcher Zeitung (NZZ), Basler Zeitung, Berner Zeitung und Der Bund sowie verschiedene Stellenmärkte.

Geschichte

Seminare.ch wurde 1997 von der Firma Webtech AG[1] mit Sitz in Altdorf UR ins Leben gerufen. Seither ist die Weiterbildungsplattform stetig gewachsen.[2] Dies wurde auch von der größten Schweizer Suchmaschine [3] wahrgenommen, wo ein separater Weiterbildungs-Channel[4] basierend auf den Daten von seminare.ch angeboten wird.

Weblinks

Quellen

Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.



weiterer Autor: md Tom md