PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Sehenswürdigkeiten in Rom
Die Stadt Rom hat in gut 2750 Jahren, seit der mythologischen Gründung schon einiges erlebt. Seit der Gründung Roms 753 v. Chr. über die Zeit der Republik, den diversen Kaisern, der Völkerwanderung, die Zeit der deutschen Kaiser, den Kirchenstaat, die italienische Staatsgründung und durch die Weltkriege hindurch hat die Stadt bis zur Gegenwart hin ihr Gesicht stark verändert.
Vatikan
Auch wenn dieser ein eigener Staat ist so ist seine Geschichte eng mit der Roms verbunden und hat seine eigenen Spuren hinterlassen.
- Petersdom
- Petersplatz
- Sixtinische Kapelle
- Papstgräber
- Vatikanische Museen
Rioni
I.Monti
- Piazza della Madonna
- Spanische Treppe
- Trinitá dei Monti
- Villa Medici
II.Trevi
- Trevi-Brunnen
- Area archeologica città dell'acqua
III.Colonna
- Piazza dei Colonna
- Mark-Aurel-Säule
- Trajanssäule
IV.Campo Marzio
V.Ponte
- Ponte Milvio
- Engelsbrücke
- Ponte Vittorio Emanuele II.
VI.Parione
- Piazza Navona
- Vierströmebrunnen
- S. Agnese in Agone
- Nostra Signora del Sacro Cuore
- Campo de'Fiori
VII. Regola
Antike
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.
Erster Autor: Superchaot, weitere Autoren: Xocolatl, KOchstudiO