PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Sachsenmetall

Sachsenmetall ist die Kurzform für den Unternehmensverband der Metall- und Elektroindustrie Sachsen e. V. mit Sitz in Dresden. Der Verband repräsentiert die Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie (M+E) in Sachsen. Sachsenmetall vereint als Dachverband den tariffreien Allgemeinen Arbeitgeberverband Sachsen e. V. (AGS) und den tarifschließenden Verband der Sächsischen Metall- und Elektroindustrie e. V. (VSME). Zusammen mit anderen Arbeitgeberverbänden der M+E-Industrie ist der VSME Mitglied bei Gesamtmetall.
Organisation
Sachsenmetall wurde am 18. Juni 2001 gegründet und zählt über 300 Mitglieder. Die Mitgliedschaft ist freiwillig und steht jedem Unternehmen der M+E-Industrie mit Sitz oder Niederlassung in Sachsen offen. Jedes ordentliche Mitglied hat eine Stimme. Dadurch sind alle Unternehmen unabhängig von ihrer Größe und Ausrichtung gleichberechtigt an den Entscheidungen beteiligt.
Der Verband wird von einem ehrenamtlich tätigen Vorstand geführt, an dessen Spitze der Präsident steht. Die Erledigung der laufenden Verbandsgeschäfte obliegt der Geschäftsführung. Präsident von Sachsenmetall ist Andreas Huhn. Hauptgeschäftsführer ist Dr. Andreas Winkler.
Über seine Verbände VSME und AGS ist Sachsenmetall Mitglied in der Vereinigung der Sächsischen Wirtschaft e. V. (VSW), der Spitzenorganisation der sächsischen Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände. Durch diese Mitgliedschaft ist eine enge Verbindung zum Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) und zur Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) gewährleistet.
Aufgaben und Aktivitäten
Zu den Aufgaben des Verbandes zählen Arbeits- und Sozialrecht, Fachkräftesicherung sowie die Gestaltung von wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen und flexiblen Arbeitsbeziehungen. Im Rahmen der Fachkräftesicherung veranstaltet der Verband mehrmals im Jahr die branchenspezifische Job- und Ausbildungsmesse "M+E-Zukunftstage". Ein weiteres Projekt ist das "Forum Mittelstandsfinanzierung", bei dem seit 2003 Kreditinstitute, Verbände und Unternehmen in Sachsen zu einem Dialog über die Unternehmensfinanzierung zusammenkommen.
Weblinks
- http://www.sachsenmetall.org
- http://www.vsme.de
- http://www.zukunftstage.de
- http://www.forum-mittelstandsfinanzierung.de
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: JenniH angelegt am 05.02.2010 um 12:34,
Alle Autoren: Beek100, JenniH, Hewa, Jón, Bocksberg, Max-78