PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
SV Dresden-Mitte 1950
Der SV Dresden-Mitte 1950 e.V. ist ein Sportverein in Dresden, der Landeshauptstadt Sachsens.
Geschichte
Im Januar 1950 entstand durch die Fusion der Sportvereine HO Dresden und Dresden West die Betriebssportgemeinschaft Empor Dresden-Mitte mit dem Trägerbetrieb des Dresdner Schlachthofes. Nach der Deutschen Einheit gelang es engagierten Sportlern den Sportverein als SV Dresden-Mitte 1950 e.V. neu zu gründen.
Abteilungen
Der Verein hat zur Zeit 11 Abteilungen.
Allgemeine Sportgruppe
Um älteren Bürgerinnen und Bürgern eine Möglichkeit der sportlichen Betätigung zu liefern gibt es eine Abteilung für Allgemeine Sportarten. Es ist ebenso Ziel durch gemeinsame Veranstaltungen ein kulturelles Interesse zu wecken.
Faustball
Der Verein ist mit der Männermannschaft in der Bezirksliga und mit den Senioren AK60 in der Oberliga vertreten.
Fußball
Die Abteilung Fußball ist im Seniorenbereich aktiv. Eine Seniorenmannschaft - über 40-Jährige - beteiligt sich an den Punktspielen in der Freizeitliga im Kleinfeld.
Gymnastik
Die Abteilung Gymnastik ist im Seniorenbereich aktiv.
Handball
Die Abteilung Handball ist mit zwei Frauen-, 4 Jugend- und einer Minimannschaft im Punktspielbetrieb vertreten. Die spielstarken Mannschaften sind in der Kreisliga Dresden bzw. der Bezirksliga Sachsen-Mitte vertreten.
Judo
Im Jahre 1968 wurde die Abteilung Judo der Betriebssportgemeinschaft "Empor Mitte" gegründet und wurde innerhalb kurzer Zeit zu einem Judostützpunkt der Stadt Dresden.
Ringen
Es werden die zwei olympischen Ringkampfsportarten Freier Ringkampf (Freistil) und Griechisch-Römischer Ringkampf (klassischer Ringkampf) trainiert.
Die Abteilung trainiert Freizeit- und Wettkampfsportler: Ringen für Kinder (ab 5 Jahre), Jugendliche, Studenten und Männer.
Es erfolgt eine Teilnahme an Bezirksmeisterschaften und Deutschen Meisterschaften.
Rollkunstlauf
In der Abteilung Rollkunstlauf trainieren zurzeit ca. 70 aktive Sportler ab 4 Jahren. In verschiedenen Leistungsgruppen trainieren weitere Sportler regelmäßig und messen sich bei Wettkämpfen innerhalb Sachsens und auch bundesweit. Seit mehreren Jahren nehmen die Sportler auch an der Süddeutschen Meisterschaft, dem Deutschen Nachwuchspokal, sowie der Deutschen Meisterschaft teil. Diese Abteilung ist anerkannter Talentstützpunkt Sachsens.
Verschiedene Auftritte mit Showtänzen im Rahmen der Sportshow des Kreissportbundes Dresden gehören ebenfalls zum Programm.
Tennis
Der Abteilung Tennis gehören etwa 190 Mitglieder an, denen sechs Sandplätze (zwei mit Flutlicht) sowie ein Vereinshaus zur Verfügung stehen. Am Punktspielbetrieb des Sächsischen Tennisverbandes beteiligt sich diese Abteilung mit insgesamt 16 gemeldeten Mannschaften.
Tischtennis
Die Abteilung Tischtennis zählt zu den Gründungssportarten des Sportvereins.
Wettkampfmäßig wird Tischtennis auf Kreis-, Bezirks-, Regional- und Bundesebene in allen Nachwuchsklassen, im Erwachsenenbereich sowie bei den Senioren ab 40, 50, 60, 65, 70, 75, 80 und 85 Jahre betrieben.
Am Spielbetrieb wird mit drei Damen-, elf Herren-, zwei Jugend und einer Schülermannschaft von der Oberliga bis zur Kreisklasse teilgenommen.
Volleyball
Die Abteilung Volleyball besteht aus zwei Übungsgruppen, die vorwiegend zu ihren Trainingstagen Ballspiele und Fitnesstraining als Freizeitsportler betreiben. Es erfolgt kein Wettkampfsport mehr.
Mannschaftserfolge
- Handball
- 1975 D-Jugend weiblich DDR-Meister
- 2010 1. Mannschaft Bezirksliga Sachsen-Mitte Platz 6
- Tennis
- 2009 zwei Landesmeister- und ein Mannschaftslandesmeistertitel im Kinder- und Jugendbereich
- Tischtennis
- 2007 Hermann Mühlbach Deutscher Einzelmeister Altersklasse Jugend U18
Weblinks
- Offizielle Website Vereins des SV Dresden-Mitte e.V.
- Offizielle Website der Abteilung Handball
- Offizielle Website der Abteilung Rollkunstlauf
- Offizielle Website der Abteilung Tennis
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: 194.25.207.210 angelegt am 14.02.2010 um 22:, ,
Alle Autoren: Lutheraner, Knergy, Lady Whistler, Schnellbehalter, 194.25.207.210
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.