PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
SEO Entertainment

Die SEO Entertainment GmbH wurde 2008 als TV-Produktionsfirma von Gillad Osterer und Uwe Stanz in München gegründet.
Sie konzipiert, lizenziert und kreiert Medienformate für TV, Film und Online. SEO Entertainment ist vorrangig in den Bereichen Light Entertainment, Reality-TV, Comedy und Show aber auch Werbefilm tätig.
Die Fernsehproduktionsfirma greift dabei auf ein Kontaktnetzwerk zu internationalen Formatdistributoren zurück. Parallel dazu entwickelt SEO von Beginn an eigene Formate, um sie auf dem nationalen sowie dem internationalen Markt auszuwerten.
Seit Anfang des Jahres 2009 unterhält SEO Entertainment eine Berliner Dependance in Kreuzberg. In der Ritterstraße befindet sich ein Industrie-Loft samt Studio, Green-Screen, Produktion und Postproduktions-Unit. [1]
Geschichte
Nachdem beide Geschäftsführer über mehrere Jahre hinweg für große deutsche Produktionsfirmen gearbeitet haben, entschlossen sie sich im April 2008 dazu, ihre eigene Firma unter dem Namen SEO Entertainment GmbH zu gründen. Der Firmensitz ist in Unterföhring bei München.
Im April 2010 wird die Firma ausgewählt auf der renommierten Fernsehmesse MIP TV [2] ihr neu entwickeltes TV-Format "Cinema Moments" einem internationalen Panel aus Programmeinkäufern und Senderverantwortlichen zu präsentieren. Dies geschieht im Rahmen des neu geschaffenen Fresh Talent Pitch [3]. Dafür wurde "Cinema Moments" von einer Fachjury aus 110 weltweiten Einsendungen in die Top10 des Jahres 2010 gewählt. [4]
SEO Entertainment ist seit März 2010 Mitglied der internationalen Gesellschaft für Formatschutz FRAPA [5]
Firmenbeteiligung
SEO Entertainment hält eine Beteiligung an der Kölner Firma Widjet GmbH [6]. Die Widgetmarketing-Agentur ist aktiv in viralem Marketing und Beratung für Kunden wie z.B. Jochen Schweizer und blauarbeit.de.
Auszeichnungen/Nominierungen
Im Frühjahr 2010 wird SEO Entertainment mit dem ProSieben-Format "Sido geht wählen" für den Adolf-Grimme-Preis in der Sparte Unterhaltung nominiert. Die Sendung wurde allerdings nicht ausgezeichnet. Die Sendung zur Bundestagswahl 2009 entstand mit Unterstützung der Bundeszentrale für politische Bildung [7]
TV-Formate
Die bisher produzierten Formate der SEO Entertainment sind u.a.
- Look of Love, ProSieben
- Projekt Paradies, taff, ProSieben
- Broken Comedy, ProSieben [8] für die konzerneigene Produktionsfirma RedSeven Entertainment [9]
Werbung
Im Bereich Werbefilm entstanden seit der Gründung der SEO Entertainment unter anderem diese Spots:
- Prizemo.com [10] - Werbespots für MTV und B.E.T. USA [11]
- Billerbeck Bettwäsche [12]
- Cool to school, Verkehrserziehungsspots, infra Fürth [13]
Einzelnachweise
- pocketgamer.biz [15]
- Abendzeitung Nürnberg, Cool to school [16]
- Stadt Fürth über Cool to school [17]
- Fernsehmesse Fresh Talent Pitch [19]
- Bundeszentrale für politische Bildung [20]
- Billerbeck Bettwäsche [23]
Weblinks
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Kiskal hokus angelegt am 06.04.2010 um 17:07,
Alle Autoren: Kiskal hokus, Pianist Berlin