PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Sönke Günther
Sönke Günther | ||
Spielerinformationen | ||
---|---|---|
Geburtstag | 18. Juni 2001 | |
Geburtsort | Anklam, Deutschland | |
Größe | 191 cm | |
Position | Torwart | |
|
Sönke Günther (* 18. Juni 2001 in Anklam) ist ein deutscher Fußballspieler. Der Torhüter steht beim Hamburger SV unter Vertrag.[1]
Karriere
Günther stammt aus der Hansestadt Anklam. Seine fußballerische Ausbildung startete er im Alter von 7 Jahren beim TSV Oberbrüden. Anschließend folgte ein Wechsel zum FSV Waiblingen. Nach 2 Jahren folgte dann ein Wechsel in das Nachwuchsleistungszentrum des Bundesligisten VfB Stuttgart. In der Saison 2015/16 wird Günther erstmalig zur Junioren-Nationalmannschaft eingeladen.[2] Es folgte ein Wechsel in die Knappenschmiede zum FC Schalke 04. In der Winterpause 2017/18 wechselte der Torhüter zum SC Freiburg.
Im Sommer 2019 erhielt Günther beim Drittligarückkehrer Chemnitzer FC einen Vertrag.[3] Er gehörte hinter Jakub Jakubov und Joshua Mross zum Profiteam und wurde parallel dazu für das Team in der A-Junioren Bundesliga eingesetzt. Dort kam der Torhüter 19 mal zum Einsatz, ehe die Saison aufgrund der Covid-19-Pandemie vorzeitig abgebrochen wurde.[4] Erstmals im Kader der Sachsen stand Günther beim Achtelfinale des Sachsenpokals gegen den FSV Krostitz.
Nachdem er in der Saison 2019/20 ohne Pflichtspieleinsatz im Profiteam geblieben war, wechselte er zum Hamburger SV II in die Regionalliga Nord.[5]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Fehlender Parameter „zugriff“, oder „zugriff-jahr“ (Hilfe) Sönke Günther - Spielerprofil 20/21. (de)
- ↑ Fehlender Parameter „zugriff“, oder „zugriff-jahr“ (Hilfe) Feichtenbeiner beruft 27 Spieler zum ersten U 15-Lehrgang der Saison. (de)
- ↑ Fehlender Parameter „zugriff“, oder „zugriff-jahr“ (Hilfe) Die offizielle Homepage des Chemnitzer FC e.V.: Chemnitzer FC verpflichtet Sönke Günther.
- ↑ Fehlender Parameter „zugriff“, oder „zugriff-jahr“ (Hilfe) Weiterer Keeper: Chemnitz nimmt Sönke Günther unter Vertrag. (de-DE)
- ↑ Fehlender Parameter „zugriff“, oder „zugriff-jahr“ (Hilfe) Niklas Heiden: HSV II: Nächster neuer U21-Keeper aus Chemnitz. 2020-10-01.. (de-DE)
😃 Profil: Günther, Sönke | ||
---|---|---|
Beruf | deutscher Fußballspieler | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 18. Juni 2001 | |
Geburtsort | Anklam |