PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Rudolf von Sebottendorf
Rudolf von Sebottendorf (* 9. November 1875 in Hoyerswerda; † 8. oder 9. Mai 1945 vermutlich in Istanbul) war ein antisemitischer Okkultist und Verleger. Sebottendorf trat dem Germanenorden bei, für den er mit erheblichen Geldsummen unbekannter Herkunft Werbung betrieb.[1] In dessen Auftrag sammelte er Anfang 1918 nach der Spaltung des Ordens die verbliebenen Münchner Mitglieder, um einen neuen Verein zu gründen: die Thule-Gesellschaft. Viele Angaben über sein Leben sind nicht gesichert, da sie nur auf seinem 1933 erschienenen Buch Bevor Hitler kam beruhen und daher als unzuverlässig gelten.[2]
Weblinks
- Literatur von und über Rudolf von Sebottendorf im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Digitalisat von Rudolf von Sebottendorfs Buch Bevor Hitler kam
Andere Lexika
Einzelnachweise
- ↑ Wolfram Selig: Sebottendorff, Rudolf von [auch Sebottendorf]. In: Wolfgang Benz (Hrsg.): Handbuch des Antisemitismus. Band 2/2: Personen. De Gruyter Saur, Berlin 2009, ISBN 978-3-598-44159-2, S. 757 (abgerufen über De Gruyter Online).
- ↑ Jan Philipp Pomplun: Thule-Gesellschaft. In: Wolfgang Benz (Hrsg.): Handbuch des Antisemitismus. Band 5: Organisationen. De Gruyter Saur, Berlin 2012, ISBN 978-3-11-027878-1, S. 597 (abgerufen über De Gruyter Online).