PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Robert Farle
😃 Profil: Farle, Robert | ||
---|---|---|
Beruf | Politiker | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 16. Februar 1950 | |
Geburtsort | Bitz |
Robert Farle (* 1950 in Bitz) ist ein deutscher Politiker. Seit November 2016 ist er Parlamentarischer Geschäftsführer der AfD-Fraktion im Landtag Sachsen-Anhalt. Robert Farle war vor der Wende 17 Jahre lang in Nordrhein-Westfalen bei der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP) aktiv.[1] Er war unter anderem Stadtrat für seine Partei in Gladbeck. Laut einem Bericht von T-online erhielt er jahrelang per Scheinbeschäftigung Gelder von der SED, die Erich Honecker persönlich genehmigt hatte. Nach dem Fall der Mauer und der Wiedervereinigung nutzte er demnach seine alten kommunistischen Kontakte zu geschäftlichen Zwecken.[2] 2013 trat er in die Partei Alternative für Deutschland ein und bewarb sich bei der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt 2016 erfolgreich als Direktkandidat. Im September 2023 trat Farle aus der AfD aus, er kam damit dem Ende eines Parteiausschlussverfahrens zuvor.[3]
Einzelnachweise
- ↑ https://de.wikipedia.org/wiki/Robert_Farle
- ↑ Jonas Mueller-Töwe: Im Auftrag Honeckers - Hoher AfD-Politiker erhielt verdeckte Zahlungen von der SED. In: t-online.de. 2021-06-02. Abgerufen am 2. Juni 2021.
- ↑ https://www.mz.de/mitteldeutschland/sachsen-anhalt/afd-robert-farle-verlaesst-partei-treue-zu-russland-ueber-parteilinie-3722302