PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Ridouan Taghi

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ridouan Taghi (arabischرضوان التاغيRiḍwān at-Tāġī, * 20. Dezember 1977 in Tétouan, Marokko) ist der Sohn von Migranten, die 1980 in die Niederlande kamen Er wird mit mehreren Gewaltverbrechen in Verbindung gebracht, darunter Morde und Mordversuche.[1][2] Zudem wird er als ein führendes Mitglied der organisierten Kriminalität eingestuft.[3][4][5][6][7] Im Juli 2019 begann der Marengo-Prozess gegen 17 Angeklagte mit Taghi als Hauptverdächtigem.[8]

Andere Lexika





Weblinks

Einzelnachweise

  1. TAGHI, Ridouan | Europe's most wanted. 2019-11-01. Abgerufen am 16. Juli 2021. (englisch)
  2. Drogenboss Ridouan Taghi: „Bin schon betrunken, Bruder, und brauche Blut“. Abgerufen am 16. Juli 2021.
  3. Strafproces Marengo - Openbaar Ministerie. 2019-12-19. Abgerufen am 16. Juli 2021.
  4. Edwin Kreulen: Hoe Ridouan T., een topcrimineel zonder strafblad, uit handen blijft van justitie. 2019-05-17. Abgerufen am 16. Juli 2021. (nl)
  5. Paul Vugts: Dit moet je weten over Ridouan Taghi, de crimineel die onaantastbaar leek. 2019-12-20. Abgerufen am 16. Juli 2021. (nl)
  6. Paul Vugts: Nederland kan het ongekende geweld van Taghi niet aan. 2019-12-16. Abgerufen am 16. Juli 2021. (nl)
  7. Paul Vugts: Tijdlijn: zo loopt het criminele pad van Ridouan Taghi. 2019-09-19. Abgerufen am 16. Juli 2021. (nl)
  8. Strafzaak Marengo. Abgerufen am 16. Juli 2021. (nl)