
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Reiner Odendahl
Reiner Odendahl (* 24. August 1964 in Wuppertal) ist ein deutscher Schachmeister.
Odendahl, der durch ausgezeichnete Ergebnisse in der 2. Schachbundesliga und der Oberliga NRW auffiel, zählt zu den besten Spielern im Land NRW. 1994 wurde er geteilter nordrhein-westfälischer Einzelmeister. Er ist FIDE-Meister und erzielte bereits zwei Normen zum Titel Internationaler Meister. Beim Jürgen Dueball-Memorial 2005 in Solingen wurde er Zweiter gemeinsam mit der finnischen Schachlegende Heikki Westerinen. 2004 gelang ihm ein Remis gegen den amtierenden FIDE-Schachweltmeister Rustam Kasimjanov in Vlissingen. Odendahl errang eine erstaunliche Popularität in niederländischen Schachkreisen durch einen überzeugenden Sieg über den Weltklasssegroßmeister Sergey Tiviakov bei der offenen niederländischen Meisterschaft in Dieren (Provinz Gelderland) 2001. Bei der offenen niederländischen Meisterschaft 2005 (in Dieren) wurde Odendahl geteilter Dritter. Zur Zeit arbeitet er im Internat der Schulgemeinschaft CJD Königswinter als Erzieher.
Seine aktuelle Elo-Zahl ist 2422 (Stand: Juli 2009), seine bisher höchste war 2442 im Oktober 2008.
Weblinks
- Reiner Odendahl beim Weltschachbund (englisch)
- Nachspielbare Partien Reiner Odendahls auf chessgames.com (englisch)
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.
Autoren: Gereon K., Hiphappy , Atamari, Philipp66, Tobias1983, Miastko, FinnBot, GNB, Rainer Lippert