Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Ray Sono

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ray Sono AG
Unternehmensform Aktiengesellschaft
Gründung 1992
Unternehmenssitz München, Deutschland
Unternehmensleitung Thomas Fehr Vorstandsvorsitzender, Thomas Helbing
Mitarbeiter 97 (31. Dezember 2008)
Umsatz 11,5 Millionen Euro (2008)
Produkte Kommunikations-, E-Commerce- und Portaltechnologielösungen
Website http://www.raysono.com


Die Ray Sono AG, 1992 als GmbH gegründet, ist eine Agentur für digitale Kommunikation und Interaktion mit den Branchenschwerpunkten Industrie, Travel & Touristik und Finanzdienstleister.

Die Ray Sono AG entstand durch Umwandlung der MediaAktiv GmbH Multimediale Informationssysteme (Gründung 1992) in die Ray Sono AG und ist seit dem 16.10.2000 im Handelsregister beim Amtsgericht München eingetragen. Bei der Gesellschaftsform handelt es sich um eine nicht börsennotierte Aktiengesellschaft. Vorstände sind Thomas Fehr (Vorsitzender) und Thomas Helbing.

Neben dem Standort München unterhält die Ray Sono AG eine Tochtergesellschaft in Zürich und beschäftigt insgesamt circa 90 Mitarbeiter. Laut dem New Media Service Ranking 2009 [1] gehört Ray Sono mit Platz 15 zu dem Top 20 der Internet- und Multimediadienstleister in Deutschland und hatte den drittstärksten Umsatzwachstum in der Gruppe der besten 20.

Ray Sono engagiert sich stark im Bereich Forschung und Lehre durch Austausch und Kooperationen mit verschiedenen Hochschulen und Universitäten.

Agenturschwerpunkte

  • Markeninszenierung
  • Online Self Services
  • Portaltechnologie
  • Online Redaktionen
  • Usability Services

Auszeichnungen

  • iF Communication design awards 2009
  • Annual Multimedia Award 2008, MAN Specials
  • Coprorate Multimedia Award 2008
  • Cebit Usability Award 2008

Weblinks

Einzelnachweise

  1. New Media Service Ranking: Die größten Agenturen, Multimedia-, Online- und E-Commerce-Dienstleister, abgerufen am 25. April 2009.

Quelle

Entnommen aus der: Wikipedia Autoren