Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

RTL Group

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die RTL Group ist ein Tochterunternehmen des Bertelsmann-Konzerns, welches seinen Sitz in Luxemburg hat. Für das Fernsehen ist RTL Television zuständig. Zu den bekannten Sendern gehören VOX und der Nachrichtensender n-tv sowie verschiedene regionale Hörfunk-Programme wie zum Beispiel Antenne Bayern und Antenne Niedersachsen.

Das Unternehmen wurde im Jahr 2000 von der Bertelsmann AG, der Groupe Bruxelles Lambert (GBL) und Pearson gegründet.[1] Im Laufe der Jahre stockte Bertelsmann seine Anteile immer weiter auf, sodass der Bertelsmann-Konzern etwas über 75 % der Aktien besitzt.[2] Zwischenzeitlich lag der Anteil bei mehr als 90 %.[3] Die RTL Group bildet einen von acht Geschäftsbereichen des Bertelsmann-Konzerns und ist für über ein Drittel des Konzernumsatzes sowie einen Großteil des Ergebnisses verantwortlich.[4] In der Jahresbilanz 2022 stieg der Umsatz des Unternehmens erstmals auf über 7 Mrd. Euro.[5]

Andere Lexika





  1.  James Harding, Lutz Meier: Heute entsteht Europas größter TV-Konzern.. In: Financial Times Deutschland. 7. April 2000, S. 1.
  2.  Bertelsmann stockt Anteil an RTL auf.. In: Börsen-Zeitung. 18. Februar 2000, S. 9.
  3.  Petra Münster: RTL Group zu 90 Prozent bei Bertelsmann. In: Neue Zürcher Zeitung. 20. März 2002, S. 25.
  4. Annual Report 2019. Bertelsmann. Abgerufen am 15. Juni 2020. (PDF, en)
  5. RTL Group Jahresbilanz 2022. In: RTL Media Hub. RTL Group, 2023-03-16. Abgerufen am 16. März 2023.