PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Plünderung des Mallawi-Museums in Ägypten durch Muslimbrüder
Im August 2013 plünderten Muslimbrüder in Ägypten das Mallawi-Museum.[1] In diesem Jahr bestand das Museum 50 Jahre.
Details
- 200 Anhänger des Muslimbrüder-Führers Mohammed Mursi brachen in das Gebäude ein.
- Dort zerstörten sie rücksichtslos Vitrinen und Statuen. Ein Sarkophag wurde umgekippt.
- Fast alle der rund 1.100 Exponate, darunter tausende Jahre alte Mumien, Figuren, Kermikgefäße und vieles andere wurde zerstört oder gestohlen.[2]
- Der kulturelle Verlust für Ägypten und auch den Rest der Welt ist erheblich.
- Der Archäologe Zahi Hawass meinte u.a.: "Ich habe Tränen in den Augen und mein Herz blutet, weil wir das Beste verlieren, was wir haben: unsere Kulturerbe."
- Dies ist nicht der einzige Fall von Plünderung und Zerstörung des ägyptischen Kulturerbes durch die gewalttätigen Terroristen der Muslimbrüder.
- Vermehrt tauchen in letzter Zeit ägyptische Kunstgegenstände auf dem illegalen Kunstmarkt in Europa auf.
- Führende Archäologen und Ägyptologen auf der ganzen Welt sind besorgt.
- Wichtige Museen und Ausgrabungsstätten versucht das ägyptische Militär inzwischen vor der blinden Zerstörungswut der Islamisten zu schützen.
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ Antike Kunst in Ägypten - Museum in Mallawi wieder eröffnet. Abgerufen am 5. Januar 2024.
- ↑ https://fr.wikipedia.org/wiki/Mallawi
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Plünderung des Mallawi-Museums in Ägypten durch Muslimbrüder) vermutlich nicht.
---