PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Phoenix-Center (Hamburg)
Phoenix-Center | |
---|---|
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | |
Das Phoenix Center Hamburg-Harburg | |
Basisdaten | |
Standort: | Hamburg |
Eröffnung: | 29.09.2004 [1] |
Gesamtfläche: | 28900 m² |
Verkaufsfläche: | 26.500[3] m² |
Geschäfte: | 110 |
Besucher: | 204.000 pro Woche |
Umsatz: | 123 Millionen Euro[2] |
Eigentümer: | Deutsche EuroShop AG, ECE |
Website: | Phoenix-Center-Harburg |
Verkehrsanbindung | |
Bahnhof: | Bahnhof Hamburg-Harburg |
S-Bahn: | S 3 und S 31 |
Omnibus: | 14, 142, 143, 144, 145, 146, 149, 157, 241, 245, 340, 443, 4244 Haltestellen Moorstraße und Bf. Harburg |
Schnellstraßen: | Autobahnen A 1, A 7, A 261 und A 253 |
Sonstige: | Bundesstraßen B 4, B 73 und B 75 |
Parkplätze: | 1.600 Autoparkplätze, 87 Fahrradstellplätze |
Technische Daten | |
Architekten: | Böge Lindner K2[5], Gartenlabor Landschaftsarchitekten[6][7] |
Baustil: | Geschosshohe Verglasungen schaffen Eindruck von Eleganz – eingepasst in die Umgebung von Industriebauten, Tor zur Innenstadt von Hamburg-Harburg |
Baustoff: | Glasfassade |
Baukosten: | 145 Millionen Euro[4] |
Das Phoenix-Center ist ein Einkaufszentrum im Hamburger Stadtteil Harburg zwischen Moorstraße, Seevekanal und Harburger Bahnhof. Es wurde am 29. September 2004 eröffnet und bietet auf 26.500 m² Verkaufsfläche Platz für 110 Geschäfte. Eigentümer sind die Deutsche EuroShop AG und das ECE Projektmanagement. Der Gebäude-Komplex umfasst zusätzlich noch 2.400 m² für Büros und Arztpraxen, hinzu kommen 1.600 PKW-Stellplätze in einer Tiefgarage und auf Parkdecks.
Geschichte
Im Jahre 2001 fand ein Wettbewerb[8] zur Fassadengestaltung des in der Planungsphase befindlichen Phoenix-Centers statt. Die Fassadengestaltung wurde dann von dem Architekturbüro Böge Lindner K2 übernommen. Das Shopping-Center entstand auf einem ehemaligen Fabrikgelände. Die Schalungen für den Betonbau wurden einerseits mit „großflächigen Umsetzeinheiten“ und andererseits mit Sondertischen für die teilweise geneigten Decken der anspruchsvollen Baugeometrie vorgenommen.[9]. Das Bauprojekt wurde von der Arge Phoenix-Center (Hamburg), der Ed. Züblin AG (Stuttgart) als Generalunternehmer und der Doka GmbH (NL Berlin) für die Schalung durchgeführt.
Am 3. Februar 2004 fand das Richtfest statt[10] und am 29. September 2004 wurde das Einkaufszentrum eröffnet.
Architektur
Der Baukörper des Einkaufszentrums ist dreigeschossig und sein Grundriss ist parallelogrammartig, wobei im Inneren die Dreiecksform überwiegt, was auch unter dem Begriff „Triangel-Mall“ [11] bekannt ist. Große Oberlichter erhellen das Innere. Für die äußere Gestaltung wurde eine Glasfassade gewählt.
Bilder
-
Phoenix-Center Innenansicht
-
Seeve-Kanal und Phoenix-Center
Einzelnachweise
- ↑ Daten zum Phoenix-Center
- ↑ Umsatz
- ↑ http://www.elbe-wochenblatt.de/harburg/lokales/wird-das-phoenix-center-bald-erweitert-d10950.html Erweiterung Phoenix-Center]
- ↑ Richtfest für das Phoenix-Center
- ↑ Fassadengestaltung Phoenix Center, Hamburg-Harburg
- ↑ Gartenlabor Landschaftsarchitekten
- ↑ Projekte Gartenlabor
- ↑ Gewerbe und Dienstleistung
- ↑ Schalungen und Gerüste
- ↑ Richtfest für das Phoenix-Center
- ↑ Phoenix erweitert im Basement
Weblinks
Andere Lexika