PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Peer Juhnke
Peer Juhnke (* 1956 in Berlin) ist ein deutscher Arzt.
Werdegang
- Studium der Humanmedizin an der Universität Göttingen und an der Technischen Universität München
- Oberarzt am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
- Er ist Facharzt für
- Chirurgie
- Orthopädie
- Unfallchirurgie
Privates
- Er ist verheiratet mit der Internistin Dr. Anette Juhnke
- Er ist Vater von drei Kindern.
- Er ist Sohn von Harald Juhnke
Auftritte
- Am 07.02.2012 waren Stephanie Schmidt, Helga Rohra, Werner Hansch, Peer Juhnke und Markus Preiter Gäste bei Markus Lanz. Thema der Sendung lautete "Diagnose Alzheimer!". [1]
- Am 11.05.2011 waren Inga Griese, Tilman Jens, Renate Schmidt, Peer Juhnke und Stephan Kulle Gäste bei Hart aber fair. Hanspeter Bäni war der Einzelgesprächgast. Das Thema der Sendung lautete: "Ein Lebemann wählt den Tod - ist Selbstmord besser als Demenz?".[2]
- Am 17.11.2010 waren Norbert Blüm, Heiner Garg, Peer Juhnke, Sophie Rosentreter, Bernd Meurer, Martin Bollinger und Renate Föry zu Gast bei Maybrit Illner. Das Thema der Sendung lautete: "Angst vor dem Heim - wird gute Pflege unbezahlbar?". [3]
- Er findet die private Vorsorge für die eigene Pflege sinnvoll.
- "Meine Generation ist mehrfach belastet. Ich kenne viele Menschen, die sich die Finanzierung ihrer Pflege nicht leisten können."
- Er selbst hat seine Mutter mit Hilfe einer deutschen Pflegekraft betreut.
- "Ich kenne beide Pflegesituationen: bei meiner Mutter zu Hause, bei meinem Vater im Heim. Ich habe lange als Notarzt gearbeitet und erkenne die Qualität der Pflege am Zustand der Patienten."
Weblinks
- www.schmerztherapeuten.com
- „Als er starb, war ich erleichtert“ - Bunte, 16. September 2008
Einzelnachweise
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Peer Juhnke) vermutlich nicht.