PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Niehuus
Niehuus (dänisch Nyhus) ist ein kleines Dorf im Kreis Schleswig-Flensburg an der deutsch-dänischen Grenze bei Padborg (Pattburg), nordwestlich von Flensburg. Der kleine Ort ist Teil der Gemeinde Harrislee.
Geschichte
Mittelalter
Im Jahr 1371 wude das Dorf Niehuus erstmals erwähnt. Es erhielt seinen Namen nach der Burg Niehuus, die im Mittelalter dort noch stand. Auch der beim Dorf liegende See erhielt den dazu passenden Namen Niehuuser See.[1]
20. Jahrhundert
Im Jahre 1904 wurde die Freiwillige Feuerwehr Niehuus gegründet.[2] 1967 wurd dei Niehuuser Schule geschlossen.[3] Im Jahre 1971 wurde das Dorfjubiläum, zum 600-jährigen Bestehen, gefeiert. Dabei wurde der Gedenkstein im Dorfzentrum aufgestellt.[4] 1996 wurd das 625-jährige Bestehen gefeiert.[5]
Gegenwart
Niehuus ist über einige wenige kleine Straßen erreichbar. Wichtigste Verkehrstraße ist die Niehuuser Straße welche bis zur Flensburger Bau'er Landstraße führt. Kurz vor Flensburg geht zudem die Straße Slukefterbogen ab, welche weiter bis zum Flensburger Vorort Harrislee reicht. Verschiede Wanderwege führen durch das kleine abgeschiedene Dorf, so führt auch der Jakobsweg von Flensburg durch das Dorf.[6]
Nicht weit vom Dorf, an der Niehuuser Straße, ist die kleine Friedhofskapelle mit dem dazugehörigen Friedhof zu finden, welche als Kultudenkmal eingetragen ist.
Einzelnachweise
- ↑ Harrislee Geschichte; abgerufen am 29. April 2014
- ↑ 'Freiwillige Feuerwehr Niehuus; abgerufen am 29. April 2014
- ↑ 'Freiwillige Feuerwehr Niehuus; abgerufen am 29. April 2014
- ↑ 'Freiwillige Feuerwehr Niehuus; abgerufen am 29. April 2014
- ↑ 'Freiwillige Feuerwehr Niehuus; abgerufen am 29. April 2014
- ↑ Naturschutzgebiet Schäferhaus bei fernwege.de; abgerufen am: 29. April 2014
Weblinks
- Feuerwehr Niehuus im Feuerwehr-Wiki